Expert*in IT - Gremienbetreuung und Kommunikation (m/w/div)
Expert*in IT - Gremienbetreuung und Kommunikation (m/w/div)
Expert*in IT - Gremienbetreuung und Kommunikation (m/w/div)
Expert*in IT - Gremienbetreuung und Kommunikation (m/w/div)
Deutsche Rentenversicherung Bund
Öffentliche Verwaltung
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 50.500 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Expert*in IT - Gremienbetreuung und Kommunikation (m/w/div)
Über diesen Job
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung "Unternehmenssicherheit" nimmt als zentraler Dienstleister der
DRV-Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes
personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie
Grundsatz und Querschnittsaufgaben wahr.
Die Stabsstelle GSIS ist für die Koordinierung der trägerübergreifenden
IT-Sicherheit der DRV zuständig und unterstützt direkt den
IT-Sicherheitsbeauftragten der DRV.
Ihre Aufgaben
Koordinieren und Steuern institutionsübergreifender Fachgruppen in der
IT-Sicherheitsorganisation der DRV sowie von DRV-weiten Fachtagungen
Organisieren und Koordinieren der trägerübergreifenden Informationssicherheit
insbesondere des Sicherheits- und IS-Risikomanagements
Fachliche und organisatorische Leitung sowie aktive Mitarbeit in Managementund
Fachgruppen, inklusive der Ergebnisdokumentation sowie
Konzepterstellung zur internen und externen Kommunikation
Koordinieren und Mitarbeiten in der Redaktion der
Informationssicherheits-Policy der DRV
Planen, Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen, Workshops,
Vorträgen und Präsentationen sowie Moderation von komplexen Projekt- und
Arbeitsgruppen
Ihr Profil
Sie verfügen über
Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom/FH oder gleichartig);
idealerweise der Studienrichtung MINT (Mathematik, Informatik,
Naturwissenschaften oder Technik) oder in einem
wirtschafts-/verwaltungswissenschaftlichen Bereich oder eine abgeschlossene
kaufmännische, verwaltungs- oder IT-orientierte Berufsausbildung mit jeweils
mehrjähriger aufgabenrelevanter Berufserfahrung oder eine vergleichbare
Qualifikation mit langjähriger aufgabenrelevanter Berufserfahrung
Erste Berufserfahrung im IT-Umfeld sowie in Fachgruppen- und/oder
Gremienarbeit, idealerweise im öffentlichen Sektor
Idealerweise Erfahrung in der Informationssicherheit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ein sicheres und souveränes Auftreten sowie die Fähigkeit, auch komplexe
Sachverhalte adressatengerecht zu kommunizieren zeichnen Sie aus
Wir bieten Ihnen
Eine große IT-Landschaft, deren Absicherung gegen Angriffe ein spannendes
Aufgabenspektrum abdeckt
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer
großen öffentlichen Arbeitgeberin
Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle, ergänzt
durch unsere Serviceangebote sowie Kooperationspartner*innen zur
Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern und pflegende Angehörige.
Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die
praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den
Arbeitsalltag.
Bei Erfüllung der arbeitsrechtlichen Vorgaben kann die Arbeitsleistung nach der
Einarbeitung überwiegend im Homeoffice am häuslichen Arbeitsplatz erbracht
werden
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren
Auswahl befinden, Gespräche führen.
Es handelt sich um eine korruptionsgefährdete Stelle, daher wird besondere
Zuverlässigkeit und Integrität erwartet.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß
Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§ 9 SÜG) geprüft werden. Diese
Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko
vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Deutschlands (ca.
25%)
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im
Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche
Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel
gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse
entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von
§ 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 949 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
949 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Bund als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.