Nr. 136 - Sachbearbeiter/in und stellvertretende Fachabteilungsleitung (m/w/d) für die Fachabteilung Rechtliche Betreuung
Nr. 136 - Sachbearbeiter/in und stellvertretende Fachabteilungsleitung (m/w/d) für die Fachabteilung Rechtliche Betreuung
Nr. 136 - Sachbearbeiter/in und stellvertretende Fachabteilungsleitung (m/w/d) für die Fachabteilung Rechtliche Betreuung
Nr. 136 - Sachbearbeiter/in und stellvertretende Fachabteilungsleitung (m/w/d) für die Fachabteilung Rechtliche Betreuung
Stadt Würzburg
Öffentliche Verwaltung
Würzburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Nr. 136 - Sachbearbeiter/in und stellvertretende Fachabteilungsleitung (m/w/d) für die Fachabteilung Rechtliche Betreuung
Über diesen Job
Nr. 136 - Sachbearbeiter/in und stellvertretende Fachabteilungsleitung (m/w/d) für die Fachabteilung Rechtliche Betreuung
Sachbearbeiter/in und stellvertretende Fachabteilungsleitung (m/w/d)
für die Fachabteilung Rechtliche Betreuung
Wir bieten Ihnen:
- ein bis zum 31.01.2027 befristetes Arbeitsverhältnis mit bis zu 39 Stunden/Woche
- eine der Qualifikation sowie der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. S15 TVöD -SuE
- Vorteile einer Beschäftigungbei derStadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung der Aufgaben der Betreuungsbehörde nach dem Betreuungsorganisations-
gesetz - Beteiligung und Stellungnahmen im Rahmen der Betreuungsgerichtshilfe
- Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung zu Themen wie Einführung, Gewinnung und Fortbildung von rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern sowie Netzwerkarbeit
- Leitung Verwaltungsbüro und Stellvertretung der Fachabteilungsleitung
Ihr fachliches Profil:
- Beschäftigtenlehrgang II oder Diplom-Sozialpädagoge/in (FH) bzw. B. A. Soziale Arbeit
- Kenntnisse der Rechtsgrundlagen des Betreuungs- und Sozialrechts sowie der im Betreuungsverfahren beteiligten Institutionen und Behörden sind von Vorteil
- versierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihr persönliches Profil:
Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, Organisationstalent, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken. Soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Motivation, die Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation sowie Verhandlungsgeschick sind für Sie selbstverständlich.
WIR – Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 07.09.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs
Wir halten es für wichtig, dass wir Ihnen unsere Arbeitsfelder vor einem Bewerbungsgespräch vorstellen – nehmen Sie bitte parallel zur Ihrer Bewerbung Kontakt mit der Fachabteilungsleitung Frau Wirth auf. Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich für die 39. KW geplant.
Ihre Ansprechperson:
Karoline Wirth, Fachabteilungsleitung Rechtliche Betreuung, 0931 37-3540
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 46 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
46 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Würzburg als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.