People Partner Schwerpunkt Arbeitsrecht (m/w/d)
People Partner Schwerpunkt Arbeitsrecht (m/w/d)
People Partner Schwerpunkt Arbeitsrecht (m/w/d)
People Partner Schwerpunkt Arbeitsrecht (m/w/d)
Vorwerk Gruppe
Sonstige Branchen
Wuppertal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 67.000 € – 87.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
People Partner Schwerpunkt Arbeitsrecht (m/w/d)
Über diesen Job
People Partner Schwerpunkt Arbeitsrecht (m/w/d)
- Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
- Rauental
Wir sind ein international agierendes Familienunternehmen. Weltweit sorgen wir mit unserer smarten Haushaltstechnik für kulinarische Genussmomente, verwandeln die eigenen vier Wände in eine Wohlfühloase und machen unsere Kundinnen und Kunden zum perfekten Einladenden für ihre Liebsten. In unserer DNA steckt das Vertriebsgen, das es uns ermöglicht, Menschen auf der ganzen Welt für unsere Produkte zu begeistern.
Wir lieben, was wir tun - aber was uns fehlt, das sind SIE!
Für uns steht der Mensch und seine individuelle Entfaltung im Mittelpunkt. Deswegen möchten wir Ihnen die besten Voraussetzungen in Ihrem Arbeitsumfeld bieten, damit Sie sowohl Ihre Zukunft aktiv gestalten als auch mit uns gemeinsam innovative Produkte auf modernen Vertriebswegen in die Herzen der Menschen bringen.
Wir lieben, was wir tun - aber was uns fehlt, das sind SIE!
Für uns steht der Mensch und seine individuelle Entfaltung im Mittelpunkt. Deswegen möchten wir Ihnen die besten Voraussetzungen in Ihrem Arbeitsumfeld bieten, damit Sie sowohl Ihre Zukunft aktiv gestalten als auch mit uns gemeinsam innovative Produkte auf modernen Vertriebswegen in die Herzen der Menschen bringen.
Als People Partner mit Schwerpunkt Arbeitsrecht sind Sie bei Vorwerk Deutschland ein unverzichtbarer strategischer Sparringspartner und Berater für Führungskräfte und Mitarbeitende. Mit Ihrer fundierten Expertise begleiten und gestalten Sie die Transformation unserer People & Culture (P&C) Funktion und setzen die WeVorYou Vision mit Leidenschaft, Gestaltungswillen und Umsetzungsstärke in nachhaltige, wirksame Maßnahmen um. Sie fördern eine people-zentrierte Unternehmenskultur und entwickeln gemeinsam mit den Beteiligten innovative, zukunftsfähige HR-Strategien, die unser Unternehmen nachhaltig voranbringen.
Ihre Aufgaben
- Beratung:
Erste Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen arbeits- und sozialrechtlichen sowie personalpolitischen Fragestellungen - Strategische Beratung & Coaching:
Ganzheitliche Beratung, Coaching und Unterstützung von Führungskräften und Mitarbeitenden entlang des gesamten Employee Life Cycle. - Zusammenarbeit mit Gremien:
Enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sowie Unterstützung bei Verhandlungen und Abstimmungen zu arbeitsrechtlichen Themen und Betriebsvereinbarungen. - Konzeption & Umsetzung von HR-Strategien:
Entwicklung und Implementierung von P&C-relevanten Strategien im Betreuungsbereich - Schulung & Training:
Durchführung von Schulungen und Workshops für Führungskräfte und Mitarbeitende zu arbeitsrechtlichen Themen. - Transformationsbegleitung:
Leitung und Begleitung von Change- und Transformationsprojekten, insbesondere im Kontext arbeitsrechtlicher Veränderungen - Kollaboration &Netzwerk:
Enge Zusammenarbeit mit Learning & Development, Talent Management und anderen relevanten Bereichen zur Förderung von Lernen und Nachfolgeplanung - Digitalisierung & Automatisierung:
Aktive Mitwirkung und Verantwortung in HR-Projekten rund um Automatisierung, Digitalisierung und HRIT. - Kulturentwicklung:
Sparringspartner für Führungskräfte zur Stärkung der Unternehmens- und Bereichskultur sowie zur Förderung einer modernen Arbeitsumgebung.
Ihr Profil
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal und Arbeitsrecht oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung als eigenverantwortlicher HR Business Partner idealerweise mit arbeitsrechtlichem Schwerpunkt
- Fundierte Kenntnisse im deutschen Arbeitsrecht (Individual- und Kollektivarbeitsrecht)
- Ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationskompetenz sowie überzeugendes Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
- Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise; hohe Problemlösungskompetenz
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Betriebsräten sowie Verhandlungsgeschick bei arbeitsrechtlichen Themen
- Leidenschaft für moderne, zukunftsorientierte HR-Arbeit und den Mut, Veränderungen aktiv zu gestalten
- Ausgeprägte strategische Kompetenz, lösungsorientiertes Denken sowie die Fähigkeit im Umgang mit Komplexität
- Hohe soziale Kompetenz, Reflexionsfähigkeit, Resilienz und ein gutes Maß an Humor
Unser Angebot
- Spannende Herausforderungen und Karriereperspektiven in einem agilen Umfeld
- Gemeinsamer Erfolg, viel Spaß und lebenslanges Lernen
- Mobiles Arbeiten in definiertem Rahmen
- Attraktive Altersvorsorge durch drei Bausteine
- Zeitwertkonto mit Option auf Sabbatical
- Benefits eines Familienunternehmens, u. a. Belegschaftsrabatte, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten sowie Fortbildungsförderung
- Umfangreiche Gesundheitsleistungen wie betriebliche Krankenzusatzversicherung, werkärztliche Beratung und Versorgung, vielseitige Fitnessangebote und Angebot zur Physiotherapie
- Subventionierte Snacks und Menüs vor Ort
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket und kostenfreie Parkplätze direkt am Arbeitsplatz
Kontakt
Vorwerk Deutschland Stiftung & Co. KG
Janina Schmitt
Rauental 38, 42289 Wuppertal
+49 202 564 1041
Janina Schmitt
Rauental 38, 42289 Wuppertal
+49 202 564 1041
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 934 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
934 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Vorwerk Gruppe als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.