Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)
Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)
Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)
Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)
Swiss Federal university for Vocational Education and Training SFUVET Sparte Forschung & Entwicklung
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Zollikofen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 87.500 CHF – 97.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)
Über diesen Job
Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)
Swiss Federal university for Vocational Education and Training SFUVET
Sparte Forschung & Entwicklung
Workplace | Zollikofen , Bern region , Switzerland |
Category |
Economics
|
Education
|
Position |
Scientific Officer / Scientific Assistant
|
Occupation rate |
30% - 40%
|
Wer sind wir?
Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung. Wir bilden Berufsbildungsverantwortliche aus und weiter, erforschen die Berufsbildung, entwickeln Berufe weiter und unterstützen die internationale Berufsbildungszusammenarbeit. Unsere Standorte befinden sich in Zollikofen bei Bern (Hauptsitz), Lausanne und Lugano, mit Aussenstandorten in Olten und Zürich.
Für die Sparte Forschung & Entwicklung der EHB am Standort Zollikofen suchen wir ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Zwei wissenschaftliche Assistent:innen Volkswirtschaftslehre (je 30-40%)
Schwerpunkt Bildungsökonomie
Requirements
- Hohe Motivation für wissenschaftliche Forschung im Bereich der angewandten Mikroökonomie mit Fokus auf Bildungsökonomie
- Abgeschlossenes Bachelorstudium mit (sehr) guten Noten in Volkswirtschaftslehre oder einer verwandten quantitativen Disziplin; erste Ausbildung in Ökonometrie bzw. Statistik erforderlich
- Erfahrung mit statistischer Software erwünscht (STATA, evtl. R)
- Analytisches Denken und Flair für exaktes wissenschaftliches Arbeiten
- Interesse am Thema Berufsbildung, am Kontakt mit dem Feld und am Verfassen von Texten für ein breites Publikum
- Sehr gute Deutsch- und vorzugsweise Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude am selbständigen Problemlösen und an der Zusammenarbeit im Team
We offer
- Die Chance, in Forschungsprojekten zu aktuellen Bildungsfragen mitzuarbeiten
- Arbeit in einem dynamischen Forschungsteam an der EHB mit intensiven Kontakten zur Berufsbildungspraxis
- Attraktive Entlohnung und flexible Arbeitsbedingungen
- Anstellungsdauer von 1,5 Jahre (Ende 2026)
Contact and Address
Für Auskünfte steht Dir Herr Prof. Dr. Jürg Schweri, Leiter Forschungsfeld "Bildungswahl und Lehrstellenmarkt", gerne zur Verfügung (Tel. +41 58 458 27 82, juerg.schweri
@
ehb.swiss).
Als Bildungsinstitution sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen an der EHB sind entsprechend fortschrittlich.
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung (inklusive akademischen Zeugnissen und einer Seminar- oder Bachelorarbeit) über unser Recruiting- Tool.
Eidgenössische Hochschule
Als Bildungsinstitution sind wir in besonderem Mass der Diversität und Gleichstellung, der Mitwirkung und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen an der EHB sind entsprechend fortschrittlich.
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung (inklusive akademischen Zeugnissen und einer Seminar- oder Bachelorarbeit) über unser Recruiting- Tool.
Eidgenössische Hochschule