Mitarbeiter*in Beratung/Administration, 60–100 %
Mitarbeiter*in Beratung/Administration, 60–100 %
Mitarbeiter*in Beratung/Administration, 60–100 %
Mitarbeiter*in Beratung/Administration, 60–100 %
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung
Zürich
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter*in Beratung/Administration, 60–100 %
Über diesen Job
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als Mitarbeiter*in Beratung/Administration.
Aufgaben
- Du berätst die Angehörigen von Verstorbenen und organisierst in Absprache mit ihnen eine würdevolle Gedenkfeier, Bestattung und/oder Beisetzung.
- Du erteilst Auskünfte im Call Center und berätst Angehörige und grabverantwortliche Personen.
- Du erstellst Grabpflegerechnungen, Mietverträge, Offerten und erfasst Bepflanzungsaufträge.
- Du empfängst Brautpaare am Trauempfang im Stadthaus.
- Du unterstützt das Zivilstandsamt und das Personenmeldeamt in administrativen Belangen und hilfst im Friedhof-Forum bei Spezialaufgaben.
- Du wirkst in Projekten und Arbeitsgruppen mit.
Profil
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Beratungsumfeld.
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, hohes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Dich situationsgerecht auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse einzustellen sowie Freude an administrativen Tätigkeiten.
- Du schätzt die Zusammenarbeit in einer dynamischen Organisation, hinterfragst bestehende Prozesse kritisch und setzt Dich für deren kontinuierliche Verbesserung ein.
- Du verfügst über Flexibilität, hohe psychische Belastbarkeit sowie Offenheit für Neues.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten
Wir bieten Dir eine herausfordernde Tätigkeit in einem fortschrittlichen Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, Dich aktiv einzubringen und mitzugestalten. Es erwarten Dich ein aufgestelltes und innovatives Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Deine Arbeitsorte liegen im Stadthaus der Stadt Zürich und im Krematorium Nordheim.
Der Jahreslohn für diese Stelle liegt bei einem 100% Pensum voraussichtlich zwischen CHF 70'000.- und 89'000.-. Für Bewerber*innen mit mehr oder weniger relevanter Berufserfahrung kann der angebotene Lohn von dieser Bandbreite abweichen. Im Verlauf des Bewerbungsverfahrens wird der individuelle Lohn anhand des städtischen Lohnsystems festgelegt. Mehr dazu unter Lohn und Prämien | Stadt Zürich.
Über uns
Täglich sind rund 220 Mitarbeiter*innen im Bevölkerungsamt (BVA) persönlich mit den Zürcher*innen im Kontakt. Deren Bedürfnisse stehen in unserer Organisation, zu der das Zivilstandsamt, das Personenmeldeamt, das Bestattungs- und Friedhofamt und die Stabsbereiche gehören, an erster Stelle: bei Hochzeiten, Beurkundungen, Umzügen, Adressänderungen, Bestattungen, Unterschriftenbeglaubigungen und vielem mehr. Wir leben die Vision «s'BVA - für dis Läbe i dim Züri».
Im Bestattungs- und Friedhofamt (BFA) beraten wir Angehörige bei Todesfällen, organisieren Bestattungen, Beisetzung und Gedenkfeiern, überführen Verstorbene, betreiben die Einäscherungsanlagen und die Aufbahrung im grössten Schweizer Krematorium und verwalten Gräber auf 19 städtischen Friedhöfen.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Deine online Bewerbung!
Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Andrea Ruprecht, Stv. Leitung Bestattungs- und Friedhofamt, Tele-fon +41 44 412 27 14.
Referenz-Nr.: 47426
Dieses Video kommt von Youtube.
Mit dem Abspielen kann Youtube Ihr Surf-Verhalten mitverfolgen.
Unternehmens-Details
Stadt Zürich
Öffentliche Verwaltung