Das sind die XING Top Minds Job Happiness

5 Glücksbringer für Dein Arbeitsleben: XING zeichnet Top Minds Job Happiness aus

  • Job-Netzwerk XING zeichnet Expertinnen und Experten als Top Minds für das Thema Job Happiness aus.

  • „Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen von ihrem Job mehr denn je erwarten“, so Astrid Maier, Chefredakteurin XING News.

  • Job-Happiness-Faktoren: Bedeutungsvolle Aufgaben, Selbstwirksamkeit und Unternehmenskultur sind entscheidend.

XING zeichnet seine fünf erfolgreichsten und reichweitenstärksten Autorinnen und Autorinnen zum Thema Job Happiness aus. Mit der Auszeichnung dieser XING Top Minds betont das Job-Netzwerk die besondere Bedeutung der Expertinnen und Experten, die XING Mitglieder dabei unterstützen, ein glückliches Arbeitsleben zu führen.

„Trotz der derzeit angespannten wirtschaftlichen Lage dürfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgrund des Fachkräftemangels mehr denn je von ihrem Job erwarten“, sagt Astrid Maier, Chefredakteurin XING News. „Zufrieden im Job machen etwa eine Unternehmenskultur, in der man wertgeschätzt wird, Weiterbildungen für berufliches Wachstum und Arbeitszeiten, die zum eigenen Leben passen“, so Maier weiter.

Ein zu niedriges Gehalt ist der Hauptauslöser für einen Jobwechsel-Wunsch. Das ergab eine Generationen-Auswertung von XING auf Basis einer forsa-Studie unter 3.216 sozialversicherungspflichtigen Angestellten in Deutschland. Doch bei der Wahl eines neuen Arbeitgebers landet das Geld nur auf Platz zwei. Unabhängig vom Alter liegt „guter Zusammenhalt unter Kolleginnen und Kollegen“ ganz vorn. Für die Generation 50+ ist sogar ein „sinnerfüllender Job“ wichtiger als das Gehalt. Zu den weiteren Top-Gründen, die zum Wechsel motivieren, gehören Job-Happiness-Treiber wie flexible Arbeitszeiten, gute Führung und Unternehmenskultur.

Unsere XING Top Minds tragen dazu bei, dass Menschen ihre Möglichkeiten erkennen.
Astrid Maier, Chefredakteurin XING News

„Mit inspirierenden Insider-Artikeln und konkreten Tipps tragen unsere XING Top Minds dazu bei, dass Menschen ihre Möglichkeiten im Job und bei der Jobsuche erkennen – und sich in ihrer Arbeit schließlich glücklicher und erfüllter fühlen, sei es, wenn sie am Ende den Job wechseln. Wir freuen uns sehr, diese Wegbereiter für glücklichere Arbeitsplätze auszeichnen zu dürfen“, so Astrid Maier.

Christian Thiele, Insider für Positive Leadership & Positive Psychologie

„Gerade in Krisenzeiten ist es hilfreich, wenn Menschen sich als selbstwirksam erleben, wenn sie mitbekommen, dass und wie sie auch mal etwas gebacken kriegen. Lob, Wertschätzung, Anerkennung für Geleistetes macht da Sinn. Stärken erkennen und anerkennen, die Weiterkommen und Erfolg ermöglichen können, ist gerade jetzt sinnvoll.“

Happiness-Highlight: Schnitz Dir Deinen Traumjob: fünf Gründe, warum Führung und HR Jobcrafting fördern sollten

Folge jetzt Christian Thiele, um keinen seiner Beiträge zu verpassen.

Christian Thiele, selbstständiger Coach & Speaker,  Buchautor & Podcaster
Christian Thiele, selbstständiger Coach & Speaker, Buchautor & Podcaster

Maike van den Boom, Insiderin für Glück & Führung

„Work-Life-Balance bedeutet nicht, weniger zu arbeiten, produktiver oder von zu Hause arbeiten. Es bedeutet vor allem, flexibel arbeiten zu können und in einem See von gegenseitigem Verständnis und Vertrauen zu schwimmen. Öffnet Euch und teilt Eure persönlichen Herausforderungen und die Dinge, wegen derer Ihr nachts wach liegt, mit Euren Kollegen. Werdet menschlich. Traut Euch zu sagen: Ich weiß es nicht. Ich kann es nicht. Kannst Du mir helfen? Auch als Chef·in.“

Happiness-Highlight: Was glückliche Menschen in Bezug auf Geld richtig machen!

Folge jetzt Maike van den Boom, um keinen ihrer Artikel zu verpassen.

Maike van den Boom, Inhaberin von happy nordic leaderShip
Maike van den Boom, Inhaberin von happy nordic leaderShip

Lara Körber, Insiderin für Weiterbildung & New Work

„Es ist Zeit für ,Innehalten‘ statt ,Durchhalten‘ – Arbeitnehmende sollten sich fragen: Wie geht es mir gerade? Wie soll es mir in Zukunft gehen? Und wie kann ich das erreichen? Dabei sollten auch persönliche Entwicklung oder mentale Gesundheit eine Rolle spielen – denn diese sind ebenfalls Sprossen auf der Karriereleiter und Grundlage für Zufriedenheit im Job. Deshalb: Investiere ganzheitlich in Deine Bedürfnisse – das ist hochprofessionell und Deine Sauerstoffmaske. Erst dann sind Höhenflüge möglich.“

Happiness-Highlight:Wieder eine Weiterbildung, die niemand nutzt? Drei Hürden, die „Bildungszeit“ auf dem Arbeitsmarkt im Weg stehen

Folge jetzt Lara Körber, um keinen ihrer Artikel zu verpassen.

Lara Körber, Co-Founderin von Bildungsurlauber.de
Lara Körber, Co-Founderin von Bildungsurlauber.de

Ingrid Gerstbach, Insiderin für Psychologie & Persönlichkeit

„So viele von uns fühlen sich bei der Arbeit müde, ausgebrannt und unzufrieden: der ständige Druck und Stress, die endlosen Veränderungen, die Politik – viele Menschen haben das Gefühl, nicht mehr viel geben zu können. Kein Wunder, dass die Leistung darunter leidet. Aber das Leben ist zu kurz, um bei der Arbeit unglücklich zu sein. Damit Du Deine Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigerst, braucht es einen persönlichen Sinn, das Gefühl, zu etwas Größerem beizutragen und eine kraftvolle Vision.“

Happiness-Highlight: Selbstfürsorge auch im Job – wie Du vom Opfer zum Helden Deines Lebens wirst

Folge jetzt Ingrid Gerstbach, um keinen ihrer Artikel zu verpassen.

Ingrid Gerstbach, Design-Thinking-Expertin, Autorin und Wirtschaftspsychologin
Ingrid Gerstbach, Design-Thinking-Expertin, Autorin und Wirtschaftspsychologin

Ralf Lanwehr, Insider für Führung & Transformation

„Sei kein Idiot! Immer wenn Du denkst, jemand anderes sei ein Idiot, biste wahrscheinlich selbst einer. Verhalten hat nämlich meistens gute Gründe. Die unterschätzen wir aber systematisch (nennt sich „fundamentaler Attributionsfehler“). Jemand ist zu spät? Wahrscheinlich unzuverlässig, faul oder verpeilt. Wir selbst kommen zu spät? Der Zug hatte Verspätung, die Kids sind krank, das Leben kam dazwischen. Bevor Du schlechte Laune bekommst oder verbreitest, fang bei Dir selbst an. Suche aktiv externe Gründe für Verhalten oder frag freundlich nach. Aber sei kein Idiot!“

Happiness-Highlight: Angst vor ChatGPT? Keine Sorge – die Arbeit wird uns nicht ausgehen!

Folge jetzt Ralf Lanwehr, um keinen seiner Artikel zu verpassen.

Ralf Lanwehr, Professor für Internationales Management und Berater
Ralf Lanwehr, Professor für Internationales Management und Berater

Über die XING Insider

Mehr als 250 Insider·innen teilen auf XING ihre Expertise und unterstützen die Mitglieder des Job-Netzwerks mit praxisnahen Tipps rund um ihr Jobleben. Grundlage für die Auswahl der Top Minds zum Thema Job Happiness waren quantitative Faktoren (etwa Klickzahlen und Follower) wie auch qualitative Kriterien (redaktionelle Relevanz). Die besten Beiträge für Dein besseres Arbeitsleben, täglich zusammengestellt von der XING News Redaktion, findet Du hier.

XING Insider schreibt über Deine Expert·innen für ein besseres Arbeitsleben

Mehr als 150 Job-Profis und Expert·innen teilen auf XING ihr Fach- und Branchenwissen mit Dir. Ihre Tipps ermöglichen Dir ein besseres Arbeitsleben. Die XING News Redaktion stellt hier eine Auswahl der besten Beiträge für Dich zusammen.

Artikelsammlung ansehen