Dax-Konzerne erhöhen Gehälter, die Mindestlohn-Profiteure & Kassenbon-Schock – der Premium-Newsletter vom Handelsblatt

Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über die ersten Dax-Konzerne, die außerplanmäßig die Gehälter erhöhen, die Profiteure des Mindestlohns und wie westliche Waren trotz Sanktionen auf dem russischen Markt landen.

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

willkommen bei der 28. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot

Rekord-Inflation - Erste Dax-Konzerne erhöhen außerplanmäßig die Gehälter:

Eine Handelsblatt-Umfrage zeigt: Die Gehälter in Deutschlands Spitzenkonzernen dürften bald deutlich steigen – und damit die Sorge vor einer Lohn-Preis-Spirale. Doch welche Konzerne sind das? Hier geht's zum Artikel!

Mindestlohn steigt auf zwölf Euro – So viele Menschen verdienen dann mehr:

Ein großer Teil der deutschen Arbeitnehmer bekommt derzeit weniger als zwölf Euro. Besonders betroffen sind Minijobber im Gastgewerbe und in der Landwirtschaft. Hier geht's zum Artikel!

Apple, Miele, Mercedes - Wie westliche Waren trotz Sanktionen weiter nach Russland gelangen:

Wegen des Kriegs dürfen westliche Unternehmen keine sanktionierten Waren mehr nach Russland liefern. Über Drittländer landen sie trotzdem dort. Ein Milliardenmarkt. Hier geht's zum Artikel!

Gas-Lieferstopp - Deutsche Industrie bereitet das Herunterfahren der Produktion vor:

Fällt Russland als Gaslieferant weg, brechen in der Industrie harte Zeiten an. Wer kann, steigt auf Öl oder Kohle um. Der große Rest stellt sich auf Produktionsstopps ein. Hier geht's zum Artikel!

Nach Auswertung von 600.000 Kassenbons - So stark belasten teure Lebensmittel die Deutschen:

Die gestiegenen Preise übersteigen das Lebensmittelbudget vieler Haushalte um einen dreistelligen Betrag. Das Ausweichen auf Discounter bringt keine Entlastung. Hier geht's zum Artikel!

„Rund 50 Prozent der Deutschen haben seit Monaten massive Probleme.“
„Rund 50 Prozent der Deutschen haben seit Monaten massive Probleme.“

Automatisiertes Fahren - Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Software-Allianz von VW und Bosch:

Die VW-Tochter Cariad und Bosch wollen die Entwicklung von selbstfahrenden Autos beschleunigen. Nun hat das Kartellamt die Kooperation genehmigt. Hier geht's zum Artikel!

Gestrichene Flüge, fehlendes Personal, frustrierte Kunden - Kontrolleure stellen Lufthansa-Chef zur Rede:

Carsten Spohr muss sich vorwerfen lassen, den Neustart nach Corona verpasst zu haben. Am Mittwoch tagt der Aufsichtsrat und wird auch fragen: Was ist schiefgelaufen? Hier geht's zum Artikel!

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen