Jobsuche ist wie Online-Dating? Dann sind das die 5 Gründe, warum Du immer an den Falschen gerätst
Dein letzter „Perfect Match“ bei der Jobsuche ist ewig her? Du bekommst – wenn überhaupt – nur Angebote von Arbeitgebern, die Dich null interessieren? Dann vermeide diese No-Gos im Profil.
💔 Du sagst nicht ehrlich, worauf Du stehst
Du wartest und wartest und wartest – und wunderst Dich tatsächlich, warum Dir keiner den Job anbietet, für den Du brennen würdest? Vielleicht liegt es daran, das Du nicht die richtigen Signale sendest.
Headhunter Frank Rechsteiner beschreibt es so: „Entweder passt das Level, die Ausrichtung, der Fachbereich oder die regionale Ausrichtung einfach nicht. Das nervt Dich natürlich, Du fühlst Dich weder ernst genommen noch gesehen. Diese Nachrichten wirken wie Spam-Mails für Dich. Doch lasse Dir gesagt sein: Dass Du diese ,falschen‘ Angebote bekommst, liegt zum großen Teil an Dir bzw. an Deinem Profil.“
Aber das lässt sich ändern: indem Du Deine Job-Wünsche auf XING angibst.
Schritt 1: Ändere Deinen Status auf „Ich bin aktiv auf Job-Suche“ oder „Nicht auf Job-Suche, aber offen für Angebote.“ So erkennen Recruiter schon mal, dass Du für ein „Date“ zu haben bist. (Keine Angst: Dein aktueller Arbeitgeber kann nicht sehen, dass du „fremdgehen“ möchtest.)
Schritt 2: Gib Deine Wünsche detailliert an. Gehaltsvorstellung, wöchentliche Arbeitszeit, Lieblingsbranche – nur so lässt sich das „Perfect Match“ für Dich finden. Empfohlene Herangehensweise: Überlege genau, was Du NICHT (mehr) willst. Schließlich möchtest Du mit Tierhaarallergie lieber keine Katzenbesitzerin daten und ganz sicher keinen Formel-1-Fahrer, wenn Du freitags fürs Klima auf die Straße gehst.
„Je klarer Du Deine Wechselkriterien und Deine nächsten Karriereziele in Deinem Profil definierst, umso passendere Angebote wirst Du erhalten“, erklärt der Headhunter in seinem Insider-Artikel.
💔 Du zeigst Dich nicht von Deiner besten Seite
Sei mal ehrlich: Passen Dein Geburtsjahr und Dein Profilbild noch zusammen? Oder wird Besuchern Deines Profils auf den ersten Blick klar: Da hängt wohl jemand sehr an seinem jüngeren Ich … Nobody’s perfect, und das braucht auch ein Profilbild nicht zu sein. Jobsuche ist kein Schönheitswettbewerb! Und sollte der potenzielle Arbeitgeber einen Beauty-Contest daraus machen, ist er ohnehin nicht der richtige für Dich. Aber ein Foto bietet Dir die Chance aufzufallen.
Halte Dich an den Tipp von Human-Design-Experte Ibrahim Evsan: „Jeder hat etwas, das ihn von allen anderen unterscheidet. Ein Bild ist notwendig, um wiedererkannt zu werden, im Gedächtnis zu bleiben und ein Thema mit Deiner Ausstrahlung zu belegen.“
Das sollte auch in Deinem Profilbild erkennbar sein. Aktualisiere es in regelmäßigen Abständen – spätestens nach optischen Veränderungen. Dann gibt es, sobald es zwischen Dir und einem Recruiter gefunkt hat, auch keine Verwirrung beim ersten Aufeinandertreffen.
💔 Dein Anmachspruch ist einfach nur *gähn*
Eine schlechte, nichtssagende oder langweilige Selbstbeschreibung ist wie ein billiger Anmachspruch: ein echter Abturner. Schreib stattdessen einen Text, der Deine Stärken betont und zeigt, wo Du hin willst. Vermeide Floskeln und setz auf Originalität. Wie beim Dating gilt: Authentizität ist attraktiv.
Dir fällt es schwer, über Dich selbst zu schreiben? Damit bist Du nicht allein. In diesem Fall kann Dir Kollege Künstliche Intelligenz auf die Sprünge helfen. Mit Hilfe des Lebenslaufgenerators auf xing.com/lebenslauf hast Du die Möglichkeit, anhand Deiner beruflichen Stationen einen „Über mich“-Text zu generieren. Ganz nebenbei hast Du so auch noch einen CV zur Hand, falls ein Angebot reinkommt, dass Du nicht ablehen kannst, und es heißt: „Schicken Sie uns bitte Ihren Lebenslauf.“ Probier’s am besten gleich aus.
Warum die KI sogar als Jobcoach hilfreich sein kann, erfährst Du in diesem Artikel von Karriereberater Lars Hahn: „ChatGPT: Gamechanger für die Jobsuche und Bewerbung“
💔 Du zeigst nicht, was in Dir steckt
Ein Profil-Bild, das auffällt und in Erinnerung bleibt, ist ein guter Anfang. Aber hast Du die Aufmerksamkeit auf Dich gelenkt, solltest Du zeigen, was Du drauf hast. Was bringt es, wenn Du im Lebenslauf brav Deine Stationen als Buchhalter angegeben hast, Du aber niemandem verrätst, dass Du Dir in Deiner Freizeit die fünf angesagtesten Programmiersprachen selbst beigebracht hast – und Coding Deine eigentliche Leidenschaft ist!
Merke Dir: Recruiter suchen nach Fähigkeiten. Gib am besten genau die Skills in Deinem XING Profil an, die Du in Zukunft tagtäglich bei der Arbeit einsetzen möchtest. Mindestens fünf sollten es sein. Sei selbstbewusst und trau Dich, Deine Stärken und Vorlieben zu präsentieren. Sehr spezielle Fähigkeiten werden zwar seltener gesucht. Doch genau diese Fähigkeiten machen Dich einzigartig und interessant!
Welche beruflichen Skills aktuell besonders gefragt sind – und welche auch in Zukunft wichtig bleiben, ordnen Leadership-Experte Sebastian Holtkemper, Tech-Futurist Bernard Marr und Recruiting-Spezialist Joachim Diercks in ihren Insider-Artikeln ein:
💪 Zehn Berufskompetenzen, die jeder in den nächsten zehn Jahren braucht
💪 Welche beruflichen Skills sind aktuell wichtig? Und welche werden es künftig sein?
💔 Du hast Dich gehen lassen
Du bist aktuell happy in Deinem Job? Gehalt passt, Wertschätzung stimmt, Kollegen sind top? Glückwunsch. Dann gehörst Du wahrscheinlich zu den 63 Prozent der Deutschen, die laut der Wechselbereitschaftsstudie von onlyfy by XING aktuell nicht mit einem neuen Job liebäugeln.
Trotzdem rät Networking-Expertin Petra Rohner, das eigene Profil und Kontakte nicht zu vernachlässigen: „Auch wenn wir uns bewusst entscheiden, dass eine Plattform im Moment nicht mehr ganz zu unserer persönlichen Strategie passt, sollten wir uns trotzdem die Zeit nehmen, das Profil stets ajour zu halten und auf Vernetzungsanfragen oder Nachrichten zeitnah zu reagieren. So bleiben wir am Ball, um bei kommenden Veränderungen frühzeitig reagieren zu können.“
Kurz gesagt: Zeig, wer Du bist, was Du kannst, was Du willst – und sei allzeit bereit, um Dich von Deiner beruflichen Liebe finden zu lassen.
Du kennst jemanden, der dringend sein Profil aufpolieren müsste? Dann teile diesen Artikel als private Nachricht mit ihm.