
Adrian Käser
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Adrian Käser
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2015
IT-Leiter / CIO
familea - Für Frauen, Kinder und Familien. Seit 1901.
- 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2015
Dozent
Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Muttenz
Dozent für Informatiklehrlinge
- 2 Jahre und 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2014
ICT Architekt
IWB (Industrielle Werke Basel)
Zuständig für die Gesamtarchitektur gemäss Unternehmens und ICT-Strategie. Sicherstellen des Change- und Releasemanagements nach ITIL V3.
Selbständiger Unternehmer, IT Projektleiter, Seminarleiter, Kursleiter, ITIL Expert, Service Manager, Senior Consultant
- 2006 - 2010
Projektleiter, Trainer
Alpiq AG
IT Projektleiter, Kursentwicklung,Ausbildner im Bereich Projektmanagement und Tools, PMO, Projekt Controller, Projekt Coach
Berater bei der Definition von IT Prozessen
Teilprojektleitung, Softwareentwickler Mainframe.
- 1994 - 1995
System Engineer
ZKB
Produkt Verantwortlicher Oracle, System Engineer, System Administrator UNIX, Softwareentwickler
- 1990 - 1994
System Engineer
Qualimatik Software Partner AG
Programmierer, Teilprojektleiter
- 1988 - 1989
Softwareentwickler
UBS
Sotwareentwickler, Microsoft Plattform, Mainframe
Ausbildung von Adrian Käser
- 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2015
Business Psychology
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Arbeits- und Organisationsentwicklung, Business Development, Personalentwicklung
- 1984 - 1987
Informatik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, ehemals HTL Brugg Windisch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.