Navigation überspringen

Alessandra Hensel

Angestellt, Geschäftsführerin der GWÖ Baden-Württemberg e.V., Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V.
Suttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement in globalen Transformationsproze
Nachhaltigkeitsmanagement
Corporate Communications
Strategieentwicklung
Supply Chain Management
Innovationsmanagement
Kommunikations- und Konfliktmanagement
Compliance

Werdegang

Berufserfahrung von Alessandra Hensel

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Dozentin

    Hochschule Heilbronn
  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2019

    Geschäftsführerin der GWÖ Baden-Württemberg e.V.

    Gemeinwohl-Ökonomie Baden-Württemberg e.V.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2019

    Consultant ERP & Customer

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Projektmanagerin

    Stiftung managerohnegrenzen

    - Koordination und Durchführung der Projekte in Sri Lanka, Kenia und Nepal - Organisation verschiedener Marketingaufgaben

  • 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2014

    Marketingassistentin

    WomanArt GmbH

    - Aufbau von Partnerschaften mit Lizenznehmern - Verantwortung von Marketingprojekten

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Praktikantin im Key Account Management

    Wefit Solutions AG

    - Assistenz der Geschäftsführung in strategischen und administrativen Aufgaben; Prozessoptimierungen; - Projektplanung/–durchführung; Wettbewerbsanalysen; - Umfassende Tätigkeit im Key Account Management

  • 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2012

    Assistant im Management Consulting

    Managementberater Roland Hensel

    - Finanzplanerstellung - Unterstützung bei der Umsetzung von Geschäftsideen

Ausbildung von Alessandra Hensel

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2017

    Betriebswirtschaftslehre / Business Administration

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Studienschwerpunkt: Marktstrategien (Innovationsmanagement, Internationales Management & Marketing); Thesis: „Die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative auf die Entstehung nachhaltigkeitsfördernder Innovationen in deutschen KMU“

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2013

    Betriebswirtschaftslehre / Business Administration

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Studienschwerpunkt: Führung & Personal (Innovationsmanagement, Internationales Management und Human Resources Management); Thesis: „Der Einfluss des Wirtschaftsmodells der Gemeinwohlökonomie auf die Entstehung von Managementinnovationen“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z