Alexander Meyer-Hartmann

Angestellt, Senior Specialist | Business Process Development, UPM - The Biofore Company
Bis 2019, Wirtschaftsingenieurwesen (MB / IT), Technische Universität Chemnitz
Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Robotik
Künstliche Intelligenz
Scrum
Industrie 4.0
Autonome mobile Roboter
Digitalisierung
Predictive Maintenance
Agiles Projektmanagement
Scrum Master
Fabrikplanung
IT
R
Prozessgestaltung
Layoutplanung
Technologieentwicklung
Business Development
Projektmanagement
RFID
Qualitätsmanagement
Prozessoptimierung
Six Sigma
Intellectual Property

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Meyer-Hartmann

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2021

    Senior Specialist | Business Process Development

    UPM - The Biofore Company

    Greenfield Invest (€1180 Mio): New Business & world's first Biorefinery for renewable wood-based Biochemicals to reduce fossils & CO2, e.g. in plastics, rubber, textiles • Aufbau & Implementierung des Prozessmanagements (BPM) inkl. aller Standards, Systeme & Strukturen • Koordination & Entwicklung von Prozessen (BPMN) über alle Bereiche (IT / Non-IT) • Inhouse Consulting, Projektleitung & -management in versch. Bereichen • Planung & Aufbau des integrierten Managementsystems (ISO 9001, 14001, 45001, 50001)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2020 - Mai 2021

    Managementberater | Strategy & Transformation

    Consulting4Drive

    Management- & Strategieberatung der IAV (50% Volkswagen-Tochter) Projekte: • Deutscher OEM: Management- & Strategieberatung, Organisations- & Prozessentwickung im Bereich internationale Fahrzeughomologation • Japanischer OEM: Programm- & Lieferantenmanagement für globale Entwicklungsprojekte im Bereich Autonomes Fahren (AD/ADAS, Soft- & Hardware) • Deutscher OEM: Entwicklung eines Konzern-Technologie-Roadmappings zum markenübergreifenden Innovationsmanagement als Teil der F&E-Konzernstrategie

  • 9 Monate, Dez. 2018 - Aug. 2019

    Visiting Consultant & Masterand | Digital Operations

    P3

    • Tier-1-Automobilzulieferer: Requirements Engineering einer SaaS-Cloudlösung mit Analytics- & KI-Anwendungen für die industrielle Instandhaltung, Nutzerinterviews, Technische Spezifikation, Business Case • Automatisierungstechnik-KMU: Geschäftsmodell- & Portfolioanalyse zu Digitalisierungs- & Industrie 4.0-Innovationspotenzialen • US-Landmaschinenkonzern: Recherchen & Vergleiche für AutoID-/IIoT-Konzepte in der Traktorenproduktion

  • 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2018

    Innovation & Industrie 4.0 - Logistics Robotics

    BMW Group

    • Teilprojektleiter & SCRUM Master: Koordination der Entwicklung autonomer mobiler Roboter (Computer Vision, SLAM, Odometrie, Greifer, State Machine, ROS, Hardware, Safety), Einführung & Umsetzung agiler Methoden (SCRUM-Framework) • Prozessdesign & -integration für KI-basierte Roboter in der BMW-Group-Intralogistik • Produktmanagement: Moderation & fachliche Repräsentation in Workshops mit IT/Logistik/Produktion, Abstimmung der (langfristigen) IT-, Leitsteuerungs- & SAP-HANA-Integration

  • 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2017

    Hilfswissenschaftler | Strategie / Business Development

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

    • Trendscouting, Wettbewerbsanalysen & Marktrecherchen zu aktuellen Entwicklungen in der Produktionstechnik & Industrie 4.0 • Patentrecherchen & -bewertungen, Unterstützung im Patentmanagement • Repräsentation des Fraunhofer IWU auf Messen & Events, Kundenbetreuung

  • 7 Monate, Juni 2016 - Dez. 2016

    Ressortleiter | Netzwerk & Kommunikation

    Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI)

    Ressortleiter Netzwerk & Kommunikation der Hochschulgruppe Chemnitz

  • 4 Monate, Juni 2016 - Sep. 2016

    Werkstudent | Projektmanagement

    pro-beam Gruppe

    • Unterstützung im Multiprojektmanagement (Anlagenbau insb. für Luft- & Raumfahrt, Automotive) • IT-Netzwerkübersichten für Elektronenstrahl- & Laserschweißanlagen

  • 3 Monate, Dez. 2015 - Feb. 2016

    Hilfswissenschaftler | Auto-ID / RFID

    TU Chemnitz

    • Machbarkeitsanalyse zu Auto-ID-Technologien (insb. RFID) an innovativen Leichtbauwerkstoffen Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Bachelorand | Technologieentwicklung - Prüfsysteme Mikroplasma- & Laserschweißen

    Continental AG

    • Ziel: Prüfverfahren zur Serienfertigung eines Bauteils finden / entwickeln (zur Prüfung von Laser- & Mikroplasmaschweißverbindungen auf materialinterne Unstetigkeiten) • Projektmanagement, Koordination internationaler Machbarkeitsstudien • Investitionsentscheidung vorbereiten

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Supplier Quality Management

    Continental AG

    • Lieferantenmanagement: Prozesssicherheitsüberwachung internat. Lieferanten, Projekttracking, Reklamationsmanagement (8D), Vor-Ort-Prozessbewertung, Auditvorbereitung • QM & Messtechnik: Prozessfähigkeits- & Messsystemanalysen (SPC & MSA 1-3, Six Sigma), Prüfplanung, Messabgleiche, Troubleshooting, Sonderfreigabenkoordination

  • 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2013

    Prototypenbau / Airbag- & Crashtest

    Bertrandt Group

    • Metallbearbeitung für Fahrzeugprototypen, Arbeiten an CNC-Maschinen • Aufbau, Vorbereitung und Prüfungen für Airbag- & Crashtests

Ausbildung von Alexander Meyer-Hartmann

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen (MB / IT)

    Technische Universität Chemnitz

    • IT, Kommunikationsnetze, Digitale Systeme • Fabrikplanung & Logistik • Produktions-, Beschaffungs- & Supply Chain Management M.Sc. Thesis @ P3 Group: "Anforderungsanalyse für Assistenzsysteme in der Instandhaltung mit Analytics- und Künstliche-Intelligenz-Anwendungen" Ø-Note: Sehr Gut

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen (MB)

    Technische Universität Chemnitz

    • Produktion & Logistik • Operations Research & Management • Human-Machine Interaction B.Sc. Thesis @ Continental AG: "Technisch-wirtschaftl. Verfahrensvergleich zur Prüfung von Mikroplasma- & Laserschweißnähten auf materialinterne Unstetigkeiten (<1 µm)"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z