Andreas Wiratanaya

Bis 2020, Product Owner / Projektleiter - ADAS and Unattended Driving Core Technologies, Siemens Mobility GmbH
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Product Owner
Teamleitung
Führungserfahrung
Digitale Bildverarbeitung
Computer Vision
Machine Learning
Sensorfusion
Fahrerassistenzsysteme
Anforderungsmanagement
Changemanagement
ADAS
Softwareentwicklung
Software Entwicklungsprozesse
Agile
SCRUM
ERP
(A)SPICE
C/C++
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Wiratanaya

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2020

    Product Owner / Team Lead - Obstacle Detection for GoA3/4 Unattended Driving

    Siemens Mobility GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2018 - Jan. 2020

    Product Owner / Projektleiter - ADAS and Unattended Driving Core Technologies

    Siemens Mobility GmbH

    Leitung der Entwicklung von Kerntechnologien für das assistierte und unüberwachte Fahren von Schienenfahrzeugen im LightRail und Mainline Bereich. Verantwortung für mehrere SCRUM Teams mit den Schwerpunkten Perception, Multi-Sensorfusion, Lokalisierung und Planung.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2018

    Product Owner / Projektleiter / Technical Lead - Vehicle & Pedestrian Detection

    Hella Aglaia Mobile Vision GmbH

    Leitung der Entwicklung der kamerabasierten ADAS Funktion Fahrzeug- und Fußgängererkennung mit Applikationen wie der automatischen Notbremsfunktion. Verantwortung für die Entwicklung der Produktvision und deren Umsetzung, sowie die Realisierung der Funktion in Serienprojekten. Planung und Koordination der Arbeitsvorgänge innerhalb des Entwicklungsteams mit agilen Methoden. Erarbeitung und Abstimmung der algorithmischen Realisierung mit dem Entwicklungsteam. Abstimmung/Reporting an Management und Kunden.

  • 8 Jahre und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2018

    Gruppenleiter - Automotive Vision Solutions

    Hella Aglaia Mobile Vision GmbH

    Disziplinarische Leitung von Mitarbeitern. Durchführung von Einstellungs- und Mitarbeitergesprächen. Durchführung von Leistungsbewertungen und Planung von Fortbildungen. Konfliktmanagement im Rahmen der Matrixorganisation.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2015

    Product Owner / Projektleiter / Technical Lead - Lane Detection

    Hella Aglaia Mobile Vision GmbH

    Projektleitung für die Entwicklung der kamerabasierten ADAS Funktion Spurerkennung mit Applikationen wie Lane Departure Warning (LDW), Heading Control Assist (HCA), prädiktives Kurvenlicht (PCL). Serienentwicklung nach ASPICE Standard. Disziplinarische und fachliche Verantwortung. Standortübergreifende Koordination von Arbeitsvorgängen. Mitwirkung an der Erstellung projektübergreifender Entwicklungsprozesse. Abstimmung/Reporting mit Kunden und internat. Kooperationspartnern. Akquise von Neukunden.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2009

    Softwareentwickler (Computer Vision, Bildverarbeitung)

    Hella Aglaia Mobile Vision GmbH

    Funktionale Entwicklung im Bereich der kamerabasierten Fahrerassistenzsysteme für das Modul ”Spurerkennung” im Serienkontext nach Automotive SPICE. Algorithmische Schwerpunkte: Rekursive Zustandsschätzung und Sensordatenfusion, Tracking, Vorverarbeitung. Software Architekt. Stellvertretende Projektleitung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Nov. 2006 - Nov. 2008

    Projektingenieur (Computer Vision, Bildverarbeitung)

    CanControls

    Projekt- und Entwicklungsarbeit im Bereich der Bildverarbeitung und Computer Vision. Entwicklungsschwerpunkte: Gesichtsposen- und Mimikanalyse (u.a. für die Applikation Fahrerzustandsüberwachung), Personenverfolgung und -identifikation, Gaze Tracking. Projektmanagement: Akquise, Planung und Durchführung von EU Förderprojekten im Rahmen von FP7 und AAL in einem internationalen Projektumfeld

  • 9 Monate, Feb. 2006 - Okt. 2006

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    ATR - Advanced Telecommunications Research Institute International, Kyoto, Japan

    Gastforscher in den ”Intelligent Robotics and Communications Labs”. Tätigkeitschwerpunkte: Verhaltensanalyse von Personen mittels Computer Vision Techniken, darauf basierend adaptive/reaktive Animation eines Avatars mittels OpenGL.

Ausbildung von Andreas Wiratanaya

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2005

    Informatik

    RWTH Aachen University

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Japanisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z