Anika Müller

Angestellt, Business Analyst/ Scrum Master, Vector Informatik GmbH
Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufserfahrung im Marketing- und Kommunikationsbe
Change Management
Kommunikation für Software
Projektmanagement
Train the Trainer
Teamfähigkeit
Sehr gute MS Office Kenntnisse
Zielstrebigkeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Spanischkenntnisse
Certified Scrum Master

Werdegang

Berufserfahrung von Anika Müller

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Business Analyst/ Scrum Master

    Vector Informatik GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2018 - Dez. 2021

    Social Collaboration, Communication & E-Learning PREEvision

    Vector Informatik GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2018

    Koordinatorin Kommunikation und Change Management im IT Multi-Projekt

    Robert Bosch GmbH

    Koordinatorin für Kommunikation und Change Management im Multiprojekt „integrated Global Process Management (iGPM)“ für den Geschäftsbereich Chassis Systems Control bei der Robert Bosch GmbH

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Bachelorandin

    Bosch Rexroth AG

    Thema: „Erarbeitung eines Community-Konzepts für ein Industrieunternehmen im Bereich der internen Kommunikation einer Vertriebsorganisation auf Basis einer Analyse der Nutzenpotentiale und Benchmarking“

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Werkstudentin

    Carl Zeiss Meditec AG

  • 7 Monate, Aug. 2014 - Feb. 2015

    Praktikantin

    Robert Bosch Ltd

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Werkstudentin

    Robert Bosch Packaging Technology GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2014

    Nachhilfetätigkeit in Mathematik, Englisch und Spanisch

    Lernwerkstatt Marion Conrad

Ausbildung von Anika Müller

  • 1 Monat, März 2018 - März 2018

    International Management

    Faculdade da Indústria IEL, Curritiba, Brasilien

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2018

    Internationales Management

    Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship

    Schwerpunkt: Innovation& Technology ; Masterarbeitsthema: „Erstellung eines Trainingskonzeptes für eine (MCR) Software- Präsenzschulung, auf Basis einer iterativen GAP-Analyse und Optimierung des vorhanden Wissensmanagementangebots der Robert Bosch GmbH“

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2012 - Aug. 2016

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

    Marketing, Spanisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z