Navigation überspringen

Anke Schuster

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Referentin für Digitalisierung, Europäischer Ausschuss der Regionen
Abschluss: MBA, Open University UK
Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Teamleitung
EU
Projektentwicklung
Französisch
Spanisch
Englisch
Flexibilität
Reisebereitschaft
Koordination
Projektmanagement
Deutsch

Werdegang

Berufserfahrung von Anke Schuster

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2020

    Referentin für Digitalisierung

    Europäischer Ausschuss der Regionen

    Anfertigung von Positionspapieren, Präsentationen, Studienbeiträgen und Briefings auf Englisch. Verhandlungen mit Projektpartnern, Projektentwicklung und -durchführung sowie Initiation von Zusammenarbeit und Netzwerkbildung mit relevanten Stellen in Brüssel zum Thema Digitalisierung in der EU. Inhaltliche Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen. Monitoring der Gesetzesentwuerfe der Europ.Kommission sowie Betreuung der Politiker und politischen Stellungnahmen des Ausschusses.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2020

    Referentin

    Europäische Kommission

    Analyse und Berichterstattung zur EU-Türkei-Erklārung vom 18.Mārz 2016 und zum Visa-Dialog mit der Türkei. Definierung politischer Prioritāten, Ziele und politischer Leitlinien im Bereich der EU-Türkei-Beziehungen in Kooperation mit EU-Mitgliedstaaten, Internationalen Organisationen und NRO. Erstellung von Policy Papers, Briefings, Reden sowie von Antworten auf Anfragen des Europaeischen Parlaments. Verfassen von detaillierten wöchentlichen Berichten über Ausschuss-Sitzungen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2014

    Projektmanagerin Kommunikation

    European Commission

    Task-Manager für die EU-weite integrierte Kommunikationskampagne "Awareness Raising Campaign on EU Enlargement" Phasen I und II, Gesamtbudget 3 Mio EUR. Koordinierung aller Medienaktivitäten (Presse, Audiovisuelles, Online und Print) der Durchführungsorganisation. Monitoring vor Ort in den EU-Mitgliedstaaten und im Westbalkan.Teilnahme an Evaluierungsausschüssen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2013

    Teamleiterin/Projektmanagerin

    International Organization for Migration (IOM)

    Teamleitung mit Verantwortung für drei Mitarbeiter. Projektmanagement eines EU-finanzierten Beratungsprojektes fuer die Europaeische Kommission GD Beschaeftigung und Soziales -inkl. Planung, Finanzmanagement und Reporting. Aufbau und Pflege eines Netzwerkes an Experten zum Thema Arbeitsmigration und Arbeitsmarktintegration von Drittstaatenangehoerigen. Organisation von zwei Expertenkonferenzen in Bruessel und Herausgabe von vier Publikationen.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2011

    Referentin fuer Projektentwicklung und externe Beziehungen

    International Organization for Migration (IOM)

    Projektentwicklung zu Migrations-und Integrationsthemen (EU-finanzierte Projekte). Kontaktperson und Unterstuetzung bei der Projektdurchfuehrung fuer IOM- Laenderbueros (vor allem Balkan und Tuerkei) mit der Europaeischen Kommission (GD Inneres, DevCo, Erweiterung, EAC). Thematischer Schwerpunkt: Arbeitsmigration und Integration - Repraesentanz von IOM auf Expertenveranstaltungen in Bruessel.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2008

    Projektmanagerin/Koordinatorin

    College of Europe Development Office

    Umsetzung eines Rahmenvertrages mit der Europäischen Kommission, GD Kommunikation, zu Monitoring, Weiterbildungsmassnahmen und Informationsdiensten für das Europa Direkt-Netzwerk von Informationszentren, Budget 1 Mio EUR jährlich. Verantwortung für Projektmanagement, Budgeting und Reporting, Koordinierung von 4 Projektmanagern.

  • 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2007

    Praktikantin

    European Commission Brussels

    Praktikantin im Büro des Generaldirektors Michael Leigh. Vor-und Nachbereitung von internen und externen Sitzungen.

  • 5 Monate, Mai 2006 - Sep. 2006

    Translations Manager

    SIEMENS AG Nuremberg

  • 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2006

    Forschungsassistentin

    International Organization for Migration (IOM) Genf

    Organisation hochrangiger internationaler Konferenzen über Migrationspolitik. Erstellung von policy papers, Hintergrundpapieren und Konferenzberichten. Koordination des Sekretariats für eine Konferenz in Rabat, Marokko.

Ausbildung von Anke Schuster

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2009 - Mai 2014

    Business Administration

    Open University UK

    Master of Business Administration (MBA): Strategy, Development Management, Strategic Human Resource Management. Berufsbegleitendes Fernstudium.

  • 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2005

    European Advanced Interdisciplinary Studies (Europastudien vertieft)

    College of Europe Natolin

    Post-Accession and Transition Politics and Economics (Osteuropa)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2004

    Europastudien, Spanisch, Französisch

    University of Aberdeen/Scotland

    Institut d'Etudes Politiques Lyon/France (exchange) Universidad de Sevilla/Spain (exchange)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Türkisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z