Annalena Glaubach

Angestellt, Strategist Innovation & New Work, Kienbaum
Abschluss: M.Sc., Maastricht University, Maastricht, NL
Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Strategie
Innovation Management
Strategische Planung
LEAN Startup
Scrum Master
Agiles Projektmanagement
Projektmanagement
Entrepreneurship
Spieltheorie
Behavioural Economics
Analyse
Pricing-Strategien
Marktanalyse
Forschung
Ökonometrie
LaTeX
SPSS
Balanced Scorecard
Connected Business

Werdegang

Berufserfahrung von Annalena Glaubach

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Apr. 2018

    Strategist Innovation & New Work

    Kienbaum
  • 11 Monate, Mai 2017 - März 2018

    Consultant

    mm1 Consulting & Management PartG

    Beratung für Connected Business. Diverse Beratungsprojekte im Telekommunikations- und Transportbereich. mm1 ist Spezialist für Innovation und digitale Transformation und wurde 2017 mit dem Titel "Beste Beratung" ausgezeichnet

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2015 - Apr. 2017

    Freelancer - StartUp Beratung

    C4V Consulting for Ventures

    Markt- und Wettbewerbsanalyse für einen Anbieter digitaler Display-Außenwerbung sowie Mitgestaltung eines 5-Jahres Business-Plans auf Basis der Ergebnisse Entwurf einer Marketing Strategie für eine Social Media App unter Anwendung von LEAN-Startup-Konzepten

  • 3 Jahre, März 2012 - Feb. 2015

    Studentische Unternehmensberatung

    MarcAurelConsult

    Recruiting, Qualitätsmanagement & interner Wissenstransfer

  • 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2013

    Praktikantin

    Axel Voss MdEP

    Wählerkommunikation, Recherche zu europapolitischen Themen & Unterstützung des Tagesgeschäfts

Ausbildung von Annalena Glaubach

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    MBA

    Pepperdine University, Los Angeles, USA

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2017

    Strategisches Management

    Maastricht University, Maastricht, NL

    International Business - Strategy & Innovation, Lokale Note: 8.12 (≈ 1.3) Masterarbeit: ”Cartel Pricing under Managerial Self-Interest“; Entwicklung eines dynamischen Oligopol-Modells zur Untersuchung der Effekte von eigennützigem Management-Verhalten auf Preissetzung und Kollusion

  • 4 Jahre, März 2011 - Feb. 2015

    Volkswirtschaftslehre

    Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn, Bonn, DE

    Bachelorarbeit: ”Playing Fair - Reciprocal Behavior in Economics“; Diskussion und Erweiterung eines spieltheoretischen Ansatzes zur Einbindung von reziprokem Verhalten in ökonomische Entscheidungsmodelle

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2010

    Englisch

    IHK Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z