
Anton Wischnewski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Anton Wischnewski
- Teilprojektleitung im Rahmen der Einführung von SAP Ariba als globale Ausschreibungsplattform - Design und Anforderungsmanagement der Applikation - Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, internationalen IT-Abteilungen sowie externen Partnern - Direkter Kontakt mit der SAP Ariba Entwicklung zur Verbesserung der Sourcing- und Procurement-Prozesse - Organisation und Durchführung von internationalen Workshops und Trainings
- Vertrags- und Leistungsmanagement der IT-Dienstleister - Gestaltung und Steuerung der IT-Lieferantenbeziehung - Koordination von IT-Beschaffungsprozesse bei Hardware, Software, Wartungen, Services und Beratungsdienstleistungen - Prüfung von Servicelevel der IT-Dienstleister und Lieferanten - Die Zusammenarbeit mit den IT Dienstleistern in Bezug auf Kommunikation, Prozesse, Governance und Compliance - Rahmenverträge mit IT-Dienstleistern vorbereiten, verhandeln und abschließen
- IT Consultant für Kunden in der DACH Region und Europa - Projektmanagement bei digitalen Transformation und digitalen Projekten - Fokus auf Handel, Konsumgüter, Logistik (RCL = Retail, Consumer goods, Logistics) - Update von SAP ERP Systemen und Implementierung von S/4 HANA Cloud - Beratung und Unterstützung bei neuen Technologien (Disruptive Technologies, u.A. Künstliche Intelligenz (AI), Machine Learning)
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018
IT-Consultant für E-Procurement Lösung, Ivalua
Optibuy GmbH
IT-Berater für die führende E-Procurement Software Lösung "Ivalua" - Aufbereitung von kundenbezogenen Business Cases - Erstellen von Angeboten für DACH- und internationale Kunden - Beratung und Konfiguration der Ivalua Software - Präsentation, Ivalua Demo und Webinars - Kundenbetreuung - Marktrecherche und Geschäftsentwicklung
- 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017
Junior Business Consultant
Günzel Consulting
Junior Business Consultant für Einkauf/Beschaffung, Projektmanagement und Einkauf 4.0: Consulting im Einkauf, Global Sourcing, Lieferantenmanagement, QM, Projektmanagement, Marketing, Erstellung von Projekt- und Schulungsunterlagen, Personalmanagement
Angebotsanalyse Kostenkalkulation und Preisvergleich mit dem Ziel von Einsparungen Lieferantenauswahl, Lieferantenbewertung, Lieferantenverhandlung Marktrecherche, Auswertungen und Präsentation Vertragsmanagement (Erstellung, Bearbeitung, Anpassungen, Absprache mit Legal)
- 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014
Supply Chain Support (Material, Logistik und Einkauf)
MAN Truck & Bus AG, München
Aktualisierung der Datenbanken im täglichen Kennzahlmonitoring, Betreuung und Optimierung des „SCM-Cockpits“ – der zentralen Kennzahlenübersicht im Supply-Chain-Management, Unterstützung bei der Koordination und Beschaffung von Sonderbedarfen, Serienfreigabe, Beteiligung an aktuellen Projekten des Teams
- 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2014
International Sales Manager Assistant
East Max Trading Co., Ltd.
An- und Verkauf, Beschaffung, Verhandlungen, Analysen, Inspektionen, Übersetzungen, Markt Recherche
- 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013
Customer Service Executive
Europcar
Car transport, car care/wash, customer service
- 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2012
IT-Assistant
Prindiville
IT-Assistenz, Website Entwicklung, Geschäftsentwicklung, Kundenservice, Übersetzungen, Verkauf, Marketing
- 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012
Credit Control Assistant
JacTravel
Intern as Credit Control Assistant, Allocations, Batch processing, Credit Control, Fraud prevention, Customer services
Ausbildung von Anton Wischnewski
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2020
Professional IT Business
HTW Berlin
Berufsbegleitendes Master Studium mit Fächern: - Cloud Computing - Requirement Engineering (Anforderungsmanagement) - Analytics (Machine Learning, Statistics) - Projektmanagement
- 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014
International Business
Toulouse Business School (TBS)
B2B Marketing, Service Marketing, Marketing Panels, Team Management, French Culture & Business Practices, French, Spanish
- 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2012 - Jan. 2016
International Business
Cologne Business School (CBS)
Supply Management (Beschaffungsmanagement), Logistics, Trade & Financial management, E-commerce, IT (Management Information Systems), Economics, Mathematics & Statistics, Marketing, Intercultural Management, SAP, Business Law, HRM
- 7 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2011
general
Gymnasium Lehrte
History (P1), Politics/Economics (P2), English (P3), Mathematics (P4), German (P5)
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Russisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen