Barbara Kothe

Angestellt, Referentin Organisationsentwicklung (OE) und Change Management (CM), genua GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gestaltung von Veränderungen
und operative Umsetzungsbegleitung
Organisationsentwicklung (OE)
Business-Moderation
auch Großgruppen
Leadership
wertschätzendes Feedback
Personalentwicklung (PE)
Sparringspartnerin Führungskräfte
Kommunikation
Projektmanagement
Planung
Organisationsberatung
Changemanagement
Kreativität
Beratung
Personalmanagement
Prozesse
Prozessberatung
Teamfähigkeit
Word
Kommunikationsfähigkeit
Executive Coaching
Medien
Betriebswirtschaft
Englische Sprache
Excel
Talentmanagement
Deutsch
Management
Führungskräfteentwicklung
Lösung

Werdegang

Berufserfahrung von Barbara Kothe

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2022

    Referentin Organisationsentwicklung (OE) und Change Management (CM)

    genua GmbH

    Gestaltung des Transformationsprozesses - planen/steuern von komplexen Projekten - Steuerung und Weiterentwicklung des Strategie- und Zieleprozesses - Coaching von Führungskräften - Change Management Konzepte und Maßnahmen zur Unterstützung des Unternehmenswachstums

  • 4 Monate, Nov. 2021 - Feb. 2022

    Human Resources HR - Expertin Personalentwicklung

    Hoffmann Group, München - www.hoffmann-group.com

    Betreuung von Resorts bzgl. People Development Maßnahmen (Betreuung FKs - Change-Management - Coaching) - Konzept + Implementieren von PE/ OE Instrumenten (Performance - Ziele - Mitarbeitergespräch) - Co-Trainerin im globalen Leadership Programm

  • 11 Jahre und 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2021

    Change-Organisationsentwicklung-Leadership: Intensiv und konsequent

    MDG Medien Dienstleistung GmbH, München - www.mdg-online.de

    Digitale Transformation - Kommunikation und Organisationsentwicklungen, ganzheitliches Change-Management: Prozessarchitektur und -begleitung bei Veränderungsprojekten, Coaching von Führungskräften in Führungsfragen, Wertschätzende Kommunikation - Unternehmenskulturentwicklung.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2019

    Vorstand und Gründungsmitglied

    Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V., Freiburg

    - Vorstandsarbeit und Aufbau der Manufaktur -Mitorganisation des jährlichen Symposiums für KMUs - Chefredakteurin der Mitgliederzeitschrift "rubicon" - Erstellung und Organisation von 4 Ausgaben pro Jahr - Gutachten für den jährlichen BMM Award (Bestes Management im Mittelstand) - interaktive Großgruppen-Moderation des jährlichen Symposiums der Manufaktur für Führungskultur.

  • 8 Jahre und 9 Monate, Mai 2005 - Jan. 2014

    Coach Trainerin Beraterin

    VerlagsCoach, München

    Buchverlage im Wandel und in der Neuausrichtung unterstützen - Einzelarbeit mit Führungskräften / Moderation von Teams, Vertriebs- und Marketingstrategien, Vertriebswegen, Kunden-Betreuungskonzepten, Teamentwicklung Vertriebsinnendienst, Aufbau- und Ablauforganisationen, Prozesse und Schnittstellen in Vertrieb und Werbung

  • 7 Jahre und 8 Monate, Sep. 1997 - Apr. 2005

    Vertriebs- und Marketingleiterin Fachbuch

    Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München

    Die Neuausrichtung (Change) des Fachbuchverlages mit 7 unterschiedlichen Themen im Bereich Sach- und Fachbuch. Leitung der Bereiche Vertrieb, Werbung, Presse - Personalverantwortung für 11 MitarbeiterInnen im Hause, 13 freie Handelsvertreter (in D, A, Singapur) – vorwiegend Handelsmarketing - ab 1998 Prokura und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung sowie Vice-President von Hanser-Gardner (Cincinnati, USA) verantwortlich für Absatz und Marketing (Handel- und Direktm.)

  • 5 Jahre, Apr. 1992 - März 1997

    Marketingleiterin Imprint Buchverlage

    Weltbild Verlag GmbH, Augsburg

    Die Arbeitsbereiche umfassten die Planung, Konzeption, Durchführung und Steuerung der Vertriebs-, Verkaufs-, Werbe- und Presseaktivitäten für die Weltbild Imprint Verlage (Augustus, Battenberg, Midena, Naturbuch, Pattloch). Diese Tätigkeiten waren mit voller Personal- und Ergebnisverantwortung verbunden. 1992 wurde diese Position der Marketingleitung neu geschaffen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 1989 - März 1992

    Leitung Buchverlag

    AUTOHAUS Verlag GmbH, Ottobrunn

    Aufbau eines Fachbuchverlages für Autohaus-Unternehmer mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft - heute gehört "AUTOHAUS" zu Springer AUTOMOTIVE Media

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1987 - Feb. 1989

    Assistentin der Geschäftsleitung

    Langenscheidt Verlagsgruppe, München

    Die Kernaufgaben waren: Prozessanalyse, Anforderungsprofile, Verhandlung Programmanbieter, Planung und Durchführung der Umstellung sowie Mitarbeiterschulung der Polyglott Redaktion (Reisebuch) sowie die Umsetzung und Weiterentwicklung CI und CD der Langenscheidt Gruppe.

  • 4 Monate, Juni 1986 - Sep. 1986

    Assistenz Redaktion

    Houghton Mifflin Harcourt, Boston USA

    Projektorganisation

Ausbildung von Barbara Kothe

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1982 - Dez. 1986

    Verlagswesen

    Hochschule der Medien, Stuttgart

    Verlagswirtschaft und Verlagsherstellung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z