
Beate Maikranz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Beate Maikranz
Fachberatung Banken & Finanzdienstleister | MaRisk | BAIT | Finance & Controlling | Öffentliche Ausschreibungen | Projektmanagement | PMO | Business Analyse
- 2022 - 2023
Auslagerungsmanagement / 1.LoD
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Abarbeitung von Beanstandungen aus einer § 44 KWG Prüfung mit Fokus auf IT-Auslagerungen (Verortung in der 1. Verteidigungslinie: hier Projektkoordination und Ansprechpartnerin für das zentrale Auslagerungsmanagement, Analyse und Klassifizierung von Bestandsverträgen, Erstellen von Risikoanalysen sowie Handlungsoptionen und Ausstiegsprozessen, Dokumentation zu Weiterverlagerungen, jährlichen/ regelmässigen Kontrollhandlungen und zur Informationssicherheit
- 2022 - 2022
Berechtigungsverwaltung
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Fachexpertin - Beratung von Berechtigungsadministratoren und Erstellung von Berechtigungskonzepten - Qualitätssicherung von Berechtigungskonzepten gemäß MaRisk/BAIT
- 2020 - 2022
EU-Ausschreibung Kernbanksystem
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Fachexpertin Projektinhalt/Aufgaben: - Co-Leitung Projekt Expert Group „Ausschreibungsverfahren/ Vergabe-recht“. Aufgabenplanung, Steuerung, Erstellung Präsentationsunterlagen, Koordination zwischen Einkauf, Projektleitung, Fach-/IT-Bereichen zur Erfüllung der Dokumentationsanforderungen - Entwicklung von Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie Preisblatt - Auswertungen der Rückläufe von Bietern - Erstellung von Workshop-Protokollen i.R.d. Dialogphasen mit den KBS-Anbietern und Monitoring der ToDo’s
- 2020 - 2020
Markterkundung Core Banking System (gem. § 28 Vergabeverordnung)
Deutsches Kreditinstitut
Projektinhalt/ Aufgaben: - Mitwirkung bei der Erstellung der Unterlagen zur Veröffentlichung der Markterkundung (z.B. Vertiefung Vorstudienergebnisse, Entwicklung grober Business Domänen zur Veranschaulichung des angestrebten Funktionsumfangs, konzepthafte Erläuterung eines flexiblen Produktbaukastens) - Beteiligung an der Analyse/ Bewertung des Rücklaufs von den Interessenten der Markterkundung
- 5 Monate, 2019 - Mai 2019
Vorstudie zur Einführung eines neuen Core Banking Systems
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Fachexpertin Projektinhalt/Aufgaben: - Ist-Aufnahme vorhandener Prozesse und Dokumentationen: I.W. Aufnahme, Analyse bzw. Bewertung von Förderprodukten, Arbeitsanweisungen, Prozesslandkarte/-beschreibungen sowie früher bereits durchgeführten Vorstudien zum Thema KBS - Erste Auflistung, Analyse und Grobbewertung von KBS-Anbietern - Ziel der Vorstudie war es festzustellen, ob das bisherige System weiterentwickelt, oder das Vorhaben der Einführung eines neues KBS weiterverfolgt werden sollte
- 2019 - 2019
IT-Governance: Konzept Einführung von neuen IT-(Web-)Anwendungen
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Fachexpertin Projektinhalt/Aufgaben: - Risikoorientierte Überarbeitung des Konzepts für die Klassifizierung und Einführung von IT-Anwendungen (Fokus auf Webanwendungen). Hierfür: - Ist-Aufnahme vorhandener Prozesse und Dokumentationen - Analyse der internen und externen Vorgaben - Erstellung eines Sollkonzepts mit Kriterien für die Klassifizierung von IT-Anwendungen sowie Ableitung der Anforderungen/Maßnahmen bei deren Einführung und Abstimmung mit betroffenen Stakeholdern
- 2018 - 2018
Projekt BAIT / Stv. Gesamtprojektleiterin und Umsetzungsbegleitung
Förderbank
- Projektmanagementberatung für die Umsetzung von Handlungsempfehlungen aus einem Readiness Check der BAIT und den MaRisk Themen mit IT-Bezug sowie Auslagerungen (MaRisk AT 9) - Fachexpertin für die Umsetzung einzelner Handlungsempfehlungen im Bereich IT-Governance (Prozessmodellierung und Dokumentation für die Schriftlich fixierte Ordnung (SfO) zu den Themen IT-Fremdbezug (Klassifizierung, Risikobewertung, Clusterung) und Konzeptentwurf “IT-Governance, IKS / Second Level IT-Kontrollen (2LoD)“)
- 2017 - 2018
Projekt IFRS 9
Deutsche Großbank
Rollen: Fachexpertin, Fachliche Testerin Projektinhalt/Aufgaben: Projektteam Klassifizierung und Bewertung: - Umsetzung der Anforderungen an das Referenzdatensystem für die Portfoliohierarchie der Investment Bank (Anforderungsanalyse, Planung, Koordination Fachbereich/IT) - Test der von dem Referenzdatensystem gesendeten Daten an die Zielarchitektur Projektteam Konzernreporting: - Validierung der Positionsfindungsregeln in SAP BW, Fehlerbereinigung über SAP MDG - Anpassung Arbeitsanweisungen
- 2016 - 2016
IFRS 9
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Fachexpertin Projektinhalt/Aufgabe: - Projektaufsatz für die Klassifizierung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 - Kreditvertragsanalyse mit Dokumentation und interner Abstimmung - Projektsprache: Englisch
- 2016 - 2016
Auslagerung Daily P&L Reporting
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Fachexpertin/Business Analystin Projektinhalt/Aufgaben: - Konzerninterne Auslagerung von Prozessen des Controlling von Handelsgeschäften (Daily P&L Reporting) - Erstellung von Prozess-Dokumentationen und Knowhow Transfer zum Auslagerungsunternehmen - Projektsprache: Englisch
- 2016 - 2016
Projekt Murex Upgrade - Vertretung Interessen Finance/Controlling
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Fachexpertin Projektinhalt/Aufgaben: - Wahrnehmung der Interessen des Bereichs Finance/Controlling Handelsgeschäft im Rahmen des Upgrades der des Front Office Systems Murex für Equity Swaps und strukturierte Produkte - Erstellung Fachkonzeption und Schnittstellenmapping, Testing und Umsetzung in Produktion
- 2015 - 2016
Einführung neues Reporting Format Daily P&L Reporting
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: : Fachexpertin, Business Analystin Projektinhalt/Aufgaben: - Einführung neues Reporting Format für Daily P&L Reporting an die Muttergesellschaft Kundennutzen: - Durchführung der Anforderungs-/Datenanalyse, Fachkonzeption, Schnittstellenmapping, Testing - Projektsprache Englisch
- 2015 - 2016
Daily P&L Reporting Equity Swaps
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: : Fachexpertin, Business Analystin Projektinhalt/Aufgaben: - Bereinigung von Prozessschwachstellen in der Abstimmung des Daily P&L Ergebnisses mit der Front Office P&L und dem Accounting - Weiterentwicklung der Prozesse zur Abstimmung des Handelsergebnisses mit dem Legal Accounting und der Front Office P&L - Aktualisierung von Arbeitsanweisungen
- 2014 - 2015
Einführung neue Nostrobank
Eurex Clearing AG
Rolle: : Fachexpertin, Business Analystin Projektinhalt/Aufgaben: - Vorbereitung der Einführung einer neuen Nostrobank für die Zahlungsverkehrsabwicklung in CHF - Erarbeitung eines Vorschlags für die Prozessabwicklung der Hinterlegung von Sicherheitsleistungen in den Währungen GBP und USD
- 2014 - 2015
Analyse Cash Management System
Eurex Clearing AG
Rolle: Fachexpertin, Business Analystin Projektinhalt/Aufgaben: - Fachliche Analyse und Dokumentation des bestehenden Cash Management Systems und Benchmarking mit externen Kauflösungen (Best Practice Ansatz) - Projektsprache: tlw. Englisch
Rolle: : Fachexpertin Projektinhalt/Aufgaben: - Markterhebung und Bewertung von bereits auf dem Markt verfügbaren, ähnlichen Serviceangeboten/ Plattformen („Due Diligence Light“) - Erhebung der Anforderungen, Design des funktionalen Draft-Fachkonzepts und Dokumentation; Prozessmodellierung und -dokumentation - Abstimmung mit der IT-Entwicklungsabteilung
- 2013 - 2014
Projekt Merger
Deutsche Großbank
Rolle: : Business Analystin Projektinhalt/Aufgaben: - Für die Zusammenführung der Sicherheiten-/Risikobewertung der am Merger beteiligten Unternehmen: Durchführung einer Voranalyse der Prozesse zur Vermeidung von Betrug
- 2013 - 2013
Software Upgrade Daily P&L Reporting
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Fachexpertin, Business Analystin Projektinhalt/Aufgaben: - Technisches Upgrade der Software Lösung für das Daily P&L - Testing und Go-live Begleitung, Anpassung von Dokumentationen
- 2013 - 2013
IKS Finanzberichterstattung (ICFR - Internal Control over Financial Reporting)
Deutsches Kreditinstitut
Rolle: Fachexpertin Projektinhalt/Aufgaben: - Ermittlung der Kontrollen zur Finanzberichterstattung und Beurteilung der Angemessenheit dieser Kontrollen für die Kontrollthemen Handelsgeschäft, Kreditgeschäft und Unternehmenssteuern
Ausbildung von Beate Maikranz
- 1986 - 1989
Wirtschaft
Fachhochschule Frankfurt am Main
Finanzwirtschaft, Prüfungs- und Revisionswesen, Betriebsorganisation
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.