Navigation überspringen

Benedikt Gerst

Bis 2021, Wissenschaftlicher Referent (Vergütungsmanagement) / Projektleitung, Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter (VAA)
Abschluss: Dr. rer. pol., RWTH Aachen University
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung/Consulting
Projektmanagement
Data Science
Empirische Wirtschaftsforschung
Compensation & Benefits
Vergütungssysteme
Industrielle Beziehung
Sicherer Umgang mit Stata und R
Führungserfahrung
E-Learning
Interkulturelle Kommunikation
Hands-on-Mentalität
Überzeugter Teamplayer
Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
Schnelle Auffassungsgabe
Selbständige Arbeitsweise
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungskompetenz
Hohe Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Benedikt Gerst

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Sep. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Statistisches Bundesamt (Destatis)

    - Strategisches Prozessmanagement - Organisationsentwicklung

  • 6 Jahre, Apr. 2015 - März 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Personalökonomie / Promovent

    RWTH Aachen University

    - Promotion zum Dr. rer. pol. - Arbeit an quantitativ-empirischen Forschungspapieren - Selbstständige Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Seminaren und Abschlussarbeiten (Master, BA) im Bereich Personal & Organisation (Institutionelle Rahmenbedingungen, Vergütungsmanagement, Recruiting, Führung etc.). - Eigenverantwortliche Rekrutierung, Koordination und fachliche Führung der studentischen Hilfskräfte am Lehrstuhl -Betreuung der lehrstuhlinternen IT-Infrastruktur

  • 5 Jahre und 11 Monate, Apr. 2015 - Feb. 2021

    Wissenschaftlicher Referent (Vergütungsmanagement) / Projektleitung

    Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter (VAA)

    - Wissenschaftliche Leitung einer der größten Einkommensumfragen in der dt. chemischen Industrie - Beratung und Unterstützung des Verbandes bei strategischen und operativen Vergütungsthemen - Aufbau und Organisation einer bundesweiten Onlineumfrageplattform zur Erhebung der Einkommensdaten - Erstellung von statistischen Auswertungen mit Aussage zum Vergleich von Ist-Vergütung und ermittelten Marktdaten - Analyse der Entwicklung von Vergütungshöhe und -strukturen und branchenspezifischer Vergütungstrends

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Tutor an der Professur für Finanzwissenschaft

    Georg-August-Universität Göttingen

    - Selbstständige Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung der Tutorien für die Veranstaltung Mikroökonomik I im Bachelor - Korrektur der Klausuren Mikroökonomik I & II

  • 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012

    Studentische Hilfskraft an der Professur für Mikroökonomik

    Georg-August-Universität Göttingen

    - Literaturrecherche zum Thema "Privacy rights and the Internet" - Erstellen eines Überblicks über bereits bestehende Ergebnisse der experimentellen Wirtschaftsforschung - Unterstützung und Mitarbeit bei Forschungsaktivitäten - Unterstützung bei allgemeinen Lehrstuhlaufgaben

  • 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011

    Intern

    ifo Institut für Wirtschaftsforschung

    - Mitarbeit am Projekt „Haushaltskonsolidierung durch Umweltschutz im Auftrag des Umweltbundesamtes - Recherchearbeit zum Thema „Klimapolitik in Osteuropa“ - Mitarbeit am Artikel "Kurz zum Klima: Endlager – ein verlagertes Problem?", ifo Schnelldienst 64 (13), 2011, 67-71

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Tutor am Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie

    Universität Passau

    Selbstständige Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung der Tutorien für die Veranstaltung Makroökonomik im Bachelor

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Intern

    Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) NRW

    - Eigenständige Bearbeitung eines Projekts mit dem Thema: „Frühindikatoren für den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen" unter Verwendung von STATA und RegioGraph

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Werkstudent

    Siemens AG, Energy Sector im Bereich Product Costing der Fertigung

    - Erstellen einer Kostenanalyse zum Thema "Performance Manufacturing 2008" sowie diverser Fertigungsverfahren von Verdichterbauteilen - Programmieren von Schneidkonturen in einem CAD/CAM-System - Zusammenstellen und Aufbereiten technischer Daten von Verdichterkomponenten zwecks Angebotserstellung beim Zulieferer

  • 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2007

    Intern im Bereich Marketing/Vertrieb, Marktforschung

    Bayer Industries Services (heute Currenta)

    - Erstellung/Pflege eines Schlagwortverzeichnisses für alle Rahmenverträge über Lieferungen und Leistungen der Bayer Industry Services - Recherchieren von Firmenkenndaten in internen Datenbanken und dem Internet - Aufbereiten und Zusammenstellen abrechnungsrelevanter Kennzahlen eines Großkunden - Vergabe und Erstellung der Zutrittsrechte für die Markus Datenbank

Ausbildung von Benedikt Gerst

  • 6 Jahre und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2021

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Dr. rer. pol.)

    RWTH Aachen University

  • 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2013

    Economics

    Stellenbosch University, South Africa

    Auslandssemester

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2014

    International Ecoomics

    Georg-August-Universität Göttingen

    Quantitative Methoden in der Wirtschaftsforschung, Institutionenökonomik

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2010

    Business Administration and Economics

    Universität Passau

    Economics

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z