Charlotte Ho

Praktikum, Consumer Insight Trainee, Givaudan

Paris, Frankreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Arbeitserfahrungen im Bereich von S

Werdegang

Berufserfahrung von Charlotte Ho

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Consumer Insight Trainee

    Givaudan
  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2014

    Sensorik Wissenschaftlerin (Sensory Scientist)

    Takasago Europe

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Hohenheim
  • 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin für EU-Projektanträge

    Universität Stuttgart

    • Projekte zur nachhaltigen Lebensmittelherstellung, innovative funktionelle Inhaltsstoffe, Sicherheit von frischen Fertiggerichten • Analyse von Markt- und Verbraucherstatistiken und Ausarbeitung von Projektvorschlägen und -zielen • Eigenverantwortliche Analyse, Aufbereitung und Präsentation der gesammelten Daten • Referenz: Susanne Braun (Manager), braun@ivr.uni-stuttgart.de

  • 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2010

    Masterarbeiterin

    Unilever Deutschland GmbH

    • Im Bereich Lebensmitteltechnik: „Optimization of process parameters and raw material base of an extruded rice product with focus on texture” • Statistische Planungen sensorischer Tests mit Statgraphic und Excel realisiert • Referenz: Herr Gijsbert van der Kooij , Gijsbert-van-der.Kooij@unilever.com

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Praktikantin in der Geschmacksharmonisierung

    Unilever Deutschland GmbH

    • Anwendung von Gewürzen und Aromen, Aromencharakterisierung, Benchmarking und Harmonisierung • Optimierung sensorischer Methoden zur effizienten Auswertung von Geschmacksuntersuchungen • Kostenoptimierung der Aromenanwendung • Kundendialog und Sicherstellung der Versorgungskette • Herr Nicolas Basch, Nicolas.basch@Unilever.com

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2009

    Studentische Hilftskraft

    Universität Hohenheim

    • Voruntersuchungen und Vorbereitungen zu einem EU-Projektantrag zu geographischen Indikatoren (Geographical Indicators) für Lebensmittel in der EU • Übersetzungsarbeiten (Deutsch-Englisch), Veranstaltungsorganisation • Referenz: Dr. Jana Rückert-John, rueckert-john@ztg.tu-berlin.de

  • 6 Monate, März 2007 - Aug. 2007

    Koordinatorin im Bereich Qualitätssicherung und Lebensmittelsrecht

    Takasago International (S) Pty. Ltd., Singapur

    • Qualitätskontrolle und Lebensmittelrecht • Kundenbetreuung und Datenverarbeitung • Referenz: Frau See Mai Chan (Regulator Affairs Manager), see_mai@takasago.com

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    University Student Ambassador

    University of Adelaide, Australien

    • Vertretung der Universität bei Absolventenevents, Veranstaltungsorganisation • Beratung von Studieninteressenten, Unterstützung und Betreuung angehender Studenten • Frau Sue Cicarello (Manager), susan.ciccarello@adelaide.edu.au

  • 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006

    Nebentätigkeit als Nachhilfelehrerin

    Globe Education Pty. Ltd., Australien

    • Unterstützung von Schülern der 10. Klasse in den Fächern Chemie, Biologie und Physik • Referenz: Herr Kwon (Manager), skkwon@gecaustralia.com

  • 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2005

    Praktikantin im Bereich Aromen

    Givaudan Australia Pty. Ltd., Australien

    • Laborausbildung in der Geschmackszusammenstellung und -bewertung, Inventuren • Anwendung auf Bohnenkraut, Milchprodukten, Süßwaren und Getränke • Referenz: David King (Technical Manager), david.king@givaudan.com

  • 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2005

    Praktikantin im Bereich Produktentwicklung und Anwendung

    Standard Confectionery (M) Sdn. Bhd., Malaysia

    • Laborausbildung in der Haltbarkeittsüberpfrüfung von Süßgetreideprodukten

  • 1 Monat, Feb. 2005 - Feb. 2005

    Praktikantin im Bereich Aromen

    Takasago International (S) Pty. Ltd., Singapur

    • Kombination von natürlichen und synthetischen Aromen, sensorische Geschmacksbeurteilung • Referenz: Frau Lilian Yang (Senior Flavorist), lilian.yang@takasago.com.sg

Ausbildung von Charlotte Ho

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010

    Organic Food Chain Management

    Universität Hohenheim

    Studienschwerpunkte: Nachhaltigkeit in der Lebensmittelherstellung, Herstellungsprozesse und Vermarktung biologischer Lebensmittel • Abschlussnote B (2,2 im deutschen Schulnotensystem)

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2002 - Dez. 2006

    Food Technology and Management

    University of Adelaide

    Studienschwerpunkte: Grundlagen der Lebensmittelherstellung, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement • Bachelorarbeit im Marketingbereich zu Konsumentenerwartungen an Naturkost, hierzu: Durchführung und Auswertung einer Verbraucherumfrage • Abschlussnote „1st Class Honors”

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Gitarre spielen
Reisen
Fotografie
Snowboarden
Schwimmen
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z