
Mag. Christine Pol-Berzler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christine Pol-Berzler
- Bis heute 2 Jahre, seit Sep. 2023
Head of Controlling
Ottakringer Getränke AG
- 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2018
Leitung Controlling / Prokuristin
Del Fabro Kolarik GmbH
- 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2017
Leitung Controlling Kolarik & Leeb, Prokuristin
Ottakringer Getränke AG
http://www.kolarik-leeb.at/
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2011
Treasury, Finance & Risk
Ottakringer Getränke AG
- 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009
Praktikum
KPMG Österreich
- 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009
Praktikantin
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Unterrichtstätigkeit in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik
- 2002 - 2009
Bregenzer Festspielchor
Bregenzer Festspiele
- 5 Monate, Feb. 2008 - Juni 2008
Projektmitglied
Universitäres LV-Praxisprojekt der Semiramis Research and Service Unit (SeRS Un
ERP-Projekt
- 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2007
Ferialpraktikum, Abteilung Kreditmanagement
Hypobank Bregenz
- 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2006
Ferialpraktikum
Wolford AG
- 2003 - 2005
Ferialpraktikum
Doppelmayr
- 3 Monate, Juni 2002 - Aug. 2002
Praktikum im Gastgewerbe
Vitalhotel Linde, Sulzberg
Ausbildung von Christine Pol-Berzler
- 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2010
Wirtschaftspädagogik
Leopold-Franzens Universität Innsbruck
Strategisches Management Accounting, Banking and Finance, Unternehmensrechnung
Betriebswirtschaftslehre
Leopold-Franzens Universität Innsbruck
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.