
Christoph Sutter
Suchst Du einen anderen Christoph Sutter?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Christoph Sutter
- Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Mai 2024REWE International AG
IT Projektportfolio- und Demandmanager
- Aufbau von effektiven Beziehungen zu den relevanten Business Units und IT Teams - Bewertung, Priorisierung und Planung des IT-Portfolios - Zyklische Evaluierung und Weiterentwicklung des IT Portfolios mit Produktteams und Schnittstellenbereichen - Weiterentwicklung der IT Portfolio-, Demand- und PM-Governance - Ausbau und Weiterentwicklung der Portfolio Tools (JIRA, ProjectPowerPack) - Mitarbeit in einem IT Transformationsprogramm (Portfolio Management, Definition Projekt-/Programm Governance)
Führung Portfolio Management Team Planung, Priorisierung und Steuerung des IT-Portfolios gemäß den strategischen Vorgaben der Versicherungsunternehmen (Wiener Städtische, Donau, VIG AT) Ressourcenplanung, Kapazitäts- und Machbarkeitsanalysen Monitoring und Controlling des IT-Portfolios (Kosten, Aufwand, Fortschritt, Risiken) Weiterentwicklung der Methoden und Prozesse
- 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2023 - Apr. 2024Wiener Städtische Versicherung AG
Team Lead Demand Management
Führung Demand Management Team Unterstützung der Vertriebs-, Service und Fachbereiche der Versicherungen Wiener Städtische, Donau, VIG AT in der Feststellung und Planung des fachlichen Bedarfs Evaluierung, Prüfung des fachlichen Bedarfs / von Business Cases, Abstimmung mit relevanten Stakeholdern in Fach und IT Koordination des fachlichen Demand Planungs- und Budgetierungsprozesses Weiterentwicklung der Methoden und Prozesse
- 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2023Wiener Städtische Versicherung AG
Stv. Leitung Demand Management
Aufbau IT-Demand Management in Wiener Städtische, Donau, VIG AT Einführung Demand Management Prozess, Rollierende Planung und Fach-Ressourcenmanagement Fach-/IT-Schnittstelle für neue Demands und Projekte Abgleich von Vorhaben mit der Fach-/IT-Strategie Abstimmung mit PzM, Fach-/IT-Architektur, Business Analyse, IT-Betrieb Machbarkeitsanalysen und Controlling (Budget, Ressourcen) Einführung Clarity PPM – Projektleitung Demand Management Business Product Owner Clarity PPM, JIRA und Confluence
- 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017
Information Technology Consultant
consentive GmbH
Konzeption des Demand Management Prozesses für Wiener Städtische, Donau, VIG AT Set-up Einführungsorganisation für Demand Management Prozess
End-to-End Optimierung und Verbesserung von Kerngeschäftsprozessen Projekthafte Implementierung identifizierter Verbesserungen Letztes Projekt: Prozessanalyse und Optimierung von Kassen- und Selbstbedienungsprozessen Identifizierung von Prozessschwachstellen und Definition von Verbesserungsmaßnahmen (IT/non-IT) Teilprojektleitung der Implementierung von identifizierten Verbesserungsmaßnahmen
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2016UniCredit Bank Austria AG
Business Assistant to the Head of Processes
Projektleitung von ICT Projekten Planung, Monitoring und Reporting des Projektportfolios sowie des Department Budgets (ICT-, Consulting- und Sachkosten) Erstellung von Fachkonzepten für IT Anforderungen Unterstützung von Projektleitern im Genehmigungsprozess von Projekten (Business Case Berechnung, Unterlagenaufbereitung) Erstellung von Vorstandspräsentationen und Berichten Schnittstelle für die Abteilungen des Ressorts Prozessmanagement
Project Consultant in den Projekten SEPA (Implementierung von SEPA IT Anforderungen) und EuroMIB (Einführung neuer Treasury Systeme): Operative Unterstützung der Projektleiter bei Steuerung und Koordination der Projekte Management von IT Change Requests, Issues und To-Dos Projektstatusreporting, Präsentations- und Berichtserstellung für Projektgremien und Vorstand Vorbereitung und Koordination von OeNB Audits Koordination, Durchführung und Protokollierung von Workshops und Meetings
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2013UniCredit Bank Austria AG
EuroSIG AT Project Management Office
Mitarbeiter im Project Management Office EuroSIG - Einführung neues Kernbankensystem. IT Issue- und Change Request Management Planung und Divisionskoordination von IT Releases (Pre-/Post Go-Live) Prozessanalysen und -transformation für Projektübergabe in die Linie Analyse sowie Adaptierung und Abstimmung neuer organisatorischer Rollen Aufbau CR Rating Tool auf Sharepoint Basis Support Day One Organisation Projektstatusreporting, Präsentations- und Berichtserstellung für Projektgremien und Vorstand
- 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012
Betriebsassistent
Weingut Sutter
Buchhaltung, Erntetätigkeiten und Kellerwirtschaft, Warenauslieferung und Kundenbetreuung
- 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011UniCredit Bank Austria AG
Strategic Analyses & Cross Border Business Management
Beantwortung von internen und externen Anfragen zur Geschäftsanbahnung mit UniCredit Banken, Erstellung von Präsentationen und Cross Border Guidelines, Unterstützung der Marketingplanung
- 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010UniCredit Bank Austria AG
Strategic Analyses & Cross Border Business Management
Beantwortung von internen und externen Anfragen zur Geschäftsanbahnung mit UniCredit Banken, Erstellung von Präsentationen und Cross Border Guidelines, Unterstützung der Marketingplanung
- 7 Monate, Jan. 2010 - Juli 2010
Marketing Assistent
Frisch und Frost Nahrungsmittel Ges.m.b.H.
Assistenz der Produktmanager in den Bereichen LEH, Großhandel und Export, Storechecks, Markt- und Konkurrenzanalysen, Verpackungsdesign, Abwicklung von Online Einzelhandelspromotions, Betreuung der Firmenwebsite, Präsentationserstellung
- 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2008
Angestellter im Familienbetrieb
Weingut Sutter
Buchhaltung, Erntetätigkeiten und Kellerwirtschaft, Warenauslieferung und Kundenbetreuung
- 7 Monate, Juli 2007 - Jan. 2008
Military service
Österreichisches Bundesheer
PzGrenB9 / Horn - StbKp Kompanieschreiber
- 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006
Communications Enterprise
Siemens AG Österreich
Ausbildung von Christoph Sutter
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2014
Management
FH Krems
Nachhaltigkeit, Spezialisierung Human Resource Management
- 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009
International Business
Lahden Ammattikorkeakoulu, Lahti, Finnland
Business Administration, Sustainable Management
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2011
Unternehmensführung und E-Business Management
FH Krems
BWL, Management, E-Business
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen