Christoph Taubeneck

Abschluss: Master of Engineering, Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
Lexware
MTM-Grundsystem (MTM-1)
MTM-UAS
VBA-Programmierung
SolidWorks
Teamfähigkeit
Erfahrung in Projektarbeit
Messeorganisation
Pflichtbewusstsein
Leistungsbereitschaft
Vielseitigkeit
SAP R/3
IT-Projektmanagement
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Taubeneck

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Projektmanager

    MTU Aero Engines AG
  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2018

    Werkstudent

    Allianz Global Corporate & Specialty SE

    Erstellen und bearbeiten von Gefährdungsbeurteilungen sowie Umstellung des Datenmanagements

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Bachelorant

    Allianz Global Corporate & Specialty SE

    Thema: „Gefährdungsbeurteilung für Risikoingenieure bei einem Industrieversicherer“; Note: 1,3

  • 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015

    Werksteudent

    Allianz Global Corporate & Specialty SE

    Umstellung des Datenmanagements, Begleitung von Desktop Reviews zur Beurteilung von technischen Risiken, Teilnahme an einer Risikobesichtigung eines Kraftwerkprojekts

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2014

    Finanzvorstand

    Fachschaftsvereins der Wirtschaftsingenieure e.V.

    Finanzvorstand des Fachschaftsvereins der Wirtschaftsingenieure e.V., München: Buchhaltung, Steuererklärung, Kalkulationen, Vereinsführung, Budgetplanung

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Mitglied des Organisationsteams der Absolventenfeier

    Hochschule München

    Mitglied des Organisationsteams der Absolventenfeier der Fakultät 09 der Hochschule München: Sponsorenakquise, Koordination und Planung des Aufbaus und der technischen Ausstattung, finanzielle Planung, Koordination der Helfer, Eventmanagement

  • 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2012

    Ressortleitung Technik und Logistik

    Hochschulkontaktmesse

    Mitglied des Organisationsteams der Hochschulkontaktmesse, München: Ressortleitung Technik und Logistik: Koordination von 75 MitarbeiterInnen, Standplanung, Finanzverantwortung, Koordination des Auf- und Abbaus, Beschaffung der Messeausstattung, Einführung eines neuen Messesystems

  • 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011

    Fertigungsmechaniker DBFH

    BMW AG München

    Duale Berufsausbildung mit Erwerb der Fachhochschulreife zum Fertigungsmechaniker bei der BMW AG Gesamtergebnis "gut", Berufsschulnote: 1,10; Erwerb der Fachhochschulreife, Note: 1,7

Ausbildung von Christoph Taubeneck

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Industrielle Technik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Ehrenamtliche Tätigkeit
Messeorganisation
Podcasts

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z