
Claudia Müller
Suchst Du eine andere Claudia Müller?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Claudia Müller
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2016
DaZ-Intensiv / DaZ-Aufbau / IF Integrative Förderung / Einzelunterricht EU
Kanton ZH
Unterricht fach-, sachgerecht, untersch. Lernsituationen. Selbständiges Lernen, Zusammenhänge herstellen, Gelerntes nutzen, individuelle Entwicklung, selbstbestimmtes Urteilen, Handeln fördern. Werte, Normen, Lösungsansätze (Konflikt), soziokulturelle Lebensbedingungen vermitteln. Lernvoraussetzungen, Lernprozesse klären, beraten. Führung, Team, Kommunikation, Projekt-, Eventmanagement, Konzepte, Organisation, Selbständigkeit, Diversität, Empathie, Gesamtleitung und Vertonung Theater Schneewittchen.
- Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2016
Selbständigerwerbende
Lernwiese Stadt Natur
Schulisches Time-out, Auszeit für Kinder & Jugendliche. Unterstützung in Schule & Ausbildung: Aufgaben-, Nachhilfe, Förderunterricht, Prüfungs- Referatsvorbereitung, Stellensuche, Bewerbung, Fremdsprachen, Umgang mit Social Media.
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2018
Verein Stadtgeiss, Non-Profit-Organisation
Verein Stadtgeiss
Entwicklungsprojekt, Projektmanagement, Eventmanagement, zielorientiertes Vorgehen, Strukturen, Organisation, Terminplanung, Public Relations, Kommunikation, Marketing, Branding, Social Media, Medienarbeit, Workshops, Lehre, Sponsoring, Fundrising, Netzwerken, verschiedene Netzwerke, Kontaktmanagement, Informationsmanagement, Auftrittskompetenz.
- 7 Monate, Juni 2014 - Dez. 2014
Leiterin Redaktion Themenfotografie / Kaderposition / Führungskraft
Keystone AG
Projektmanagement, Foto-Reportagen, thematische Hintergrundbilder, Assignments, Art Bying CH / weltweit, politische, wirtschaftliche, kulturelle, gesellschaftliche Themenschwerpunkte erkennen, priorisieren, journalistisch aufbereiten, Koordination Bild-Produktion, Briefing, Coaching Fotografen, Kommunikation, Rechteabklärung, Bild-Editing, Koordination Bild-Fluss, Schnittstelle weiterer Abteilungen, Bild-Indexierung (Informationen, Beschriftung, Klassifikation) auf Bilddatenbank, Kostenstellenleitung.
- 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2013
Projektmanagement, Eventmanagement, Kommunikation, Marketing
Zurich Film Festival, ZFF Master Class, ZFF Masters, Film Finance Forum / Summit
Eventmanagement ZFF Master Class, ZFF Masters, Film Finance Forum: Programmschwerpunkte, (Podiumsgespräche), Events (Screenings, Dinner, Parties, Charity Tennis Turnier). Akquise und Betreuung von Partnern, Sponsoren, Teilnehmer, Volontäre. Marketing, Branding, Kommunikationskonzepte: Kommunikation Einladungswesen, Recherche, Konzeption, Koordination von Print- und Onlinematerialien, Web- und Facebookseiten, Anträge, Berichte, Präsentationen, Flyer, Anzeigen, Newsletter, Banner u.a.
- 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012
Wissenschaftliche Projektleiterin Reputationsanalyse
fög - Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft
Datenerhebungsprozess: inhaltliche Erschliessung von nationalen und internationalen Medienberichten über Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Qualitätskontrolle: Prüfung Datenqualität. Auswertungsprozess: Aufbereitung Statistiken inkl. Grafiken. Verfassen von Reports (Reputationsanalysen) für Forschungspartner aus Wirtschaft und Politik. Erstellung von Präsentationen. Mitarbeit am Jahrbuch „Qualität der Medien“ (Edition 2012); Onlinejournalismus. Projektarbeit, Monitoring, Branding, Konzepte.
- 3 Jahre, Apr. 2009 - März 2012
Studentische Forschungsmitarbeiterin Reputationsanalyse
fög - Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft
Datenerhebung Reputationsanalyse: codieren von nationalen und internationalen Medienberichten über Unternehmen verschiedener Branchen, Projektarbeit, Forschungsprojekte, Recherche, Analyse, Medienanalyse, Monitoring, Branding, Medien, Massenmedien, Soziale Medien, Konzeptionsfähigkeit, Strategien, Organisationstalent, Selbständigkeit, Eigenverantwortung, Verantwortung, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, zielorientiertes Arbeiten, Lernbereitschaft, logisches Denken, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit.
- 6 Jahre und 2 Monate, Dez. 2005 - Jan. 2012
Primarlehrerin, diverse Vikariate
Kanton ZH
Unterrichten: fach-, sachgerecht. Versch. Lernsituationen anbieten. Befähigen: selbständiges Lernen, Zusammenhänge herstellen, Gelerntes nutzen. Erziehen: soziale, kulturelle Lebensbedingungen. Individuelle Entwicklung, selbstbestimmtes Urteilen, Handeln fördern. Werte, Normen, Lösungsansätze (Konflikt) vermitteln. Beurteilen: Lernvoraussetzungen, -prozesse diagnostizieren, gezielt fördern/beraten. Innovieren: Öffentliches Amt. Besondere Verpflichtung. Beteiligung an Planung/Umsetzung Schulprojekten.
- 6 Jahre und 4 Monate, Aug. 1999 - Nov. 2005
Primarlehrerin
Kanton ZH
Unterricht fach-, sachgerecht, untersch. Lernsituationen. Selbständiges Lernen, Zusammenhänge herstellen, Gelerntes nutzen, individuelle Entwicklung, selbstbestimmtes Urteilen, Handeln fördern. Werte, Normen, Lösungsansätze (Konflikt), soziokulturelle Lebensbedingungen vermitteln. Lernvoraussetzungen, Lernprozesse klären, beraten. Führung, Team, Kommunikation, Projekt-, Eventmanagement, Konzepte, Organisation, Selbständigkeit, Diversität, Empathie, Gesamtleitung Tanz- Theateraufführung, Schulprojekt SP21.
- 4 Jahre, Aug. 1995 - Juli 1999
Primarlehrerin
Kanton SH
Unterricht fach-, sachgerecht, untersch. Lernsituationen. Selbständiges Lernen, Zusammenhänge herstellen, Gelerntes nutzen, individuelle Entwicklung, selbstbestimmtes Urteilen, Handeln fördern. Werte, Normen, Lösungsansätze (Konflikt), soziokulturelle Lebensbedingungen vermitteln. Lernvoraussetzungen, Lernprozesse klären, beraten. Führung, Team, Kommunikation, Projekt-, Eventmanagement, Konzepte, Organisation, Selbständigkeit, Diversität, Empathie, Gesamtleitung Tanz- und Theateraufführungen, Diashows.
- 3 Jahre, Aug. 1992 - Juli 1995
Primarlehrerin
Kanton SZ
Unterricht fach-, sachgerecht, untersch. Lernsituationen. Selbständiges Lernen, Zusammenhänge herstellen, Gelerntes nutzen, individuelle Entwicklung, selbstbestimmtes Urteilen, Handeln fördern. Werte, Normen, Lösungsansätze (Konflikt), soziokulturelle Lebensbedingungen vermitteln. Lernvoraussetzungen, Lernprozesse klären, beraten. Führung, Team, Kommunikation, Projekt-, Eventmanagement, Konzepte, Organisation, Selbständigkeit, Diversität, Empathie, Gesamtleitung und Vertonung Theater Schneewittchen.
Ausbildung von Claudia Müller
- 5 Monate, Sep. 2019 - Jan. 2020
Sonderpädagogik (Vertiefungsrichtung Schulische Heilpädagogik)
HfH Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik
- 2005 - 2012
Publizistik- & Kommunikationswissenschaft, Filmwissenschaft, Kriminologie
Universität Zürich
- 1986 - 1992
Pädagogik (Lehramt)
Primarlehrer-Diplom, Lehrerseminar Theresianum Ingenbohl
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.