Dipl.-Ing. Daniel Bergmann

Angestellt, Senior Manager Quality, Thermo Fisher Scientific
Langenselbold, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Produktivitätssteigerung
Globales Management
ISO 9001 externer Auditor EOQ
21 CFR 820 Auditor
ISO 17025 Auditor
VDA 6.3 Auditor
Elektronische Dokumentenverwaltung
Elektronische Archivierung
Fehlermanagement
FMEA Moderation
SixSigma Greenbelt
Qualitätsmanagement
ISO 13485

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Bergmann

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2019

    Senior Manager Quality

    Thermo Fisher Scientific

    Berichtslinie an die Geschäftsführung, sowie den Director Global Quality • Verantwortung für alle Qualitätsthemen am Standort; Standortgröße ca. 700 Mitarbeiter; Qualitätsteam bis 30 Mitarbeiter • Produktivitätsoptimierung im Herstellprozess durch Einführung neuer Prüfstrategien • Effizienzsteigerung durch ganzheitliche Verbesserungsmentalität und Fehlerbeseitigung • Vertrauensvolle kooperative Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat • Übernahme der Funktion des Datenschutzkoordinators für den Standort

  • 1 Jahr, Juli 2022 - Juni 2023

    Interim Director Global Quality

    Thermo Fisher Scientific

    Berichtslinie an den Vice President Quality & Regulatory Affairs • Interim Director Global Quality für die Laboratory Equipment Business Unit; Organisationsgröße ca. 2.000 Mitarbeiter, Qualitätsteam ca. 100 Mitarbeiter • Vereinheitlichung des globalen Reportings • Zusätzlich Interim Site Quality Manager für Asheville, North Carolina und Osterode • Harmonisierung des Reklamationsprozesses • Führen der Standort-Qualitätsbereiche, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen.

  • 9 Monate, Sep. 2020 - Mai 2021

    Interim Manager Quality Management

    Thermo Fisher Scientific

    Berichtslinie an die Geschäftsführung, sowie den Director Global Quality • Interim Manager Quality zur Erlangung der ISO 9001 Zertifizierung • Ist-Analyse, Ableitung von Maßnahmen, anleiten und qualifizieren von Mitarbeitern zur eigenständigen Einführung offener Punkte • Abschluss: bestandenes Zertifizierungsaudit ISO 9001

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2018

    Vice President Quality Assurance

    Heraeus

    Berichtslinie an den Global Business Unit President • Globale und lokale Führung von insgesamt 60 Mitarbeitern, Organisationsgröße ca. 1.200 Mitarbeiter • Verantwortung für die Konzeption und Implementierung eines weltweiten und Business Unit übergreifenden QM-Systems (Europa, USA, Asien) • Weltweite Auditierung der Prozesse und Systeme • Zusammenführung der Qualitätsbereiche – QM, QE, QC • Monatliches Reporting im Lead Team • Verhandlung von Qualitätsverträgen mit Kunden und Lieferanten

  • 3 Jahre, Juli 2010 - Juni 2013

    Leiter Qualitätsmanagement

    Heraeus

    Berichtslinie an die Divisionsleitung • Lokale Führung von 7 Mitarbeitern; Organisationsgröße ca. 700 Mitarbeiter • Implementierung der Funktion „Qualitätsentwicklung Lieferanten“ • Implementierung eines Risikomanagementsystems • Erweiterung des QM-Systems hinsichtlich der ISO 13485 • Verhandlung von Qualitätsverträgen mit Kunden und Lieferanten • Durchführung von Schulungen zur Qualitätsphilosophie und Statistik • Vertrauensvolle konstruktive Zusammenarbeiter mit Sozialberatung und Betriebsrat

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2005 - Juni 2010

    Stellv. Leiter Qualitätsmanagement

    Heraeus

    • Weiterentwicklung des QM-Systems nach ISO 9001 und ISO/TS 16949 • Definition von Unternehmensprozessen in Verfahrensanweisungen • Neukonzeption und Erstellung von modularen FMEA • Durchführung von Lieferantenaudits und internen Audits • Führen von Lieferantenentwicklungsprojekten • Betreuung von Kunden- und Zertifizierungsaudits • Durchführung von Schulungen zur Qualitätsphilosophie und Statistik • Reklamationsbearbeitung mit den Qualitätsmethoden 5Why und Ishikawa innerhalb des 8D Reportes

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2005

    Advanced Quality Engineer

    Magna Donnelly Schleiz GmbH

    • Verantwortung der Produktqualität gegenüber allen Audi und Volkswagen Werken in Deutschland • Entwicklungsunterstützung und qualitätsseitige Projektführung zum neuen Modell für den Audi RS4 Spiegel • Verantwortung für Planung und Durchführung von Bemusterungen • Durchführung und Auswertung von Lieferanten Audits

Ausbildung von Daniel Bergmann

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1999 - März 2004

    Maschinentechnik (2004) // Organisationsentwicklung (2024)

    Technische Fachhochschule Bochum // Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern

    Fachrichtung: Qualitäts- und Umweltmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z