Navigation überspringen

Dr. Daniel Lenssen

Angestellt, Director Business Development, Papierfabrik Louisenthal GmbH
Gmund am Tegernsee, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktmanagement
Business Development
Projektmanagement
Strategieentwicklung
Produktentwicklung
Key Account Management
Strategische Partner
Prozessoptimierung
Produktion
Qualitätsmanagement
Internationaler Vertrieb
Marketingstrategie
Teamleitung
Führungserfahrung
Personalführung
Portfoliomanagement
Innovationsmanagement
interdisziplinäre Arbeitsweise
Display-Technologie
Klebstoffe
Automotive Electronics
Sensorik
Touch System
Display Bonding
Optical Bonding
organische Elektronik
OLEDs
Festkörperphysik
Halbleiterphysik
Optoelektronik
specialty chemicals

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Lenssen

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit März 2018

    Director Business Development

    Papierfabrik Louisenthal GmbH

    Leiter der New-Business-Aktivitäten: funktionelle Folien und Papiere mit neuartigen elektrischen, strukturellen oder optischen Eigenschaften für Anwendungen z.B. in der Elektronik, in der Bau- und Glasindustrie oder im Automotive-Bereich.

  • 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 2011 - Feb. 2018

    Produktmanager

    DELO Industrie Klebstoffe

    Leitung interdisziplinärer Entwicklungsteams und Projektmanagement für neue strategische Produktentwicklungen mit einem Fokus auf Display- und Sensoranwendungen für Kunden im Automotive- und Industriebereich.

  • 5 Jahre, Apr. 2006 - März 2011

    Manager Business Development

    DELO Industrie Klebstoffe

    Verantwortung für alle Aktivitäten im Bereich Displays und organische Elektronik: Acquisition, Netzwerkaufbau und Unterstützung von Kunden und strategischer Partner vor allem in Asien und den USA.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2003 - März 2006

    Regional Sales Manager

    DELO Industrie Klebstoffe

    Technische Beratung und Vertrieb mit Fokus auf Frankreich, Benelux und Italien sowie Management der lokalen Vertriebspartner.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2001 - Feb. 2003

    Entwicklungs- und Applikationsingenieur

    EPCOS AG

    Entwicklung elektronische Komponenten für Mobilfunk-Infrastruktursysteme sowie Koordination der Zusammenarbeit mit dem Design Center in den USA.

  • 9 Monate, März 2000 - Nov. 2000

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungszentrum Jülich

    Planung und Realisierung der Ausstellung "Der Stein der Weisen" anlässlich des "Jahres der Physik" im ehemaligen Bundestag in Bonn.

Ausbildung von Daniel Lenssen

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Business Administration

    Cranfield University

    Executive MBA mit einem Fokus auf persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, Operations und Supply Chain Management, Leadership und Change, Entrepreneurship, Innovationsmanagement, Strategie, Mitarbeiterführung, Marketing. Beratungsprojekt bei der Great Lakes Cotton Company, Blantyre, Malawi.

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 1997 - Juni 2000

    Physik

    RWTH Aachen

    Untersuchung neuer Licht emittierender Materialien als kostengünstige Alternative für Infrarot-LED's in der optischen Glasfaserkommunikation. Durchgeführt am Institut für Schicht- und Ionentechnik des Forschungszentrums Jülich.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 1991 - Feb. 1997

    Physik

    RWTH Aachen

    Festkörperphysik, Halbleiter und biomedizische Technik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z