
David Dickopf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von David Dickopf
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2022
Chief Business Officer
Polychain Monsters
Polychain Monsters are beautifully animated cross-chain NFTs with varying scarcity, waiting for you to be discovered in digital booster packs. These NFTs will play an integral part in upcoming off- and on-chain games. In addition, Polychain Monsters offers DeFi features such as Staking, Farming and a unique approach to NFT Staking.
- Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2017
Co-Founder
BELEAF
One of the largest eco-accessories shops in Germany, Austria and Switzerland.
Entwicklung und Realisierung des Smart Grid-Standards der Unternehmensgruppe im operativen Netzbetrieb zur Digitalisierung des Verteilnetzes (Ziele: Beobachtbarkeit, Steuerbarkeit, Flexibilitätseinsatz).
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2019
International Graduate Programme
innogy SE
1. Projekt: Data Driven Business Models, innogy SE, Dortmund, DE 2. Projekt: New Ways of Working (Lean Management), RWE Power AG, Köln, Deutschland 3. Projekt: EU Repräsentation, innogy SE, Brüssel, BE 4. Projekt: Wind Energy Offshore, innogy Renewables, Swindon, GB 5. Projekt: Netzbetrieb 4.0, Westnetz GmbH, Düsseldorf, DE 6. Projekt: Digital Sales Deutschland, innogy SE, Essen, DE
- 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016
Studentische Hilfskraft
Technische Universität Hamburg
Institut für strategisches und internationales Management: - Unterstützung von Forschungsprojekten - Recherche, Textverarbeitungen und Transkriptionen Institut für Innovationsmarketing: - Entwicklung und Ausarbeitung von relevanten Vorlesungsinhalten im Bereich Marketing - Entwicklung und Gestaltung von interaktiven Vorlesungselementen - Vorbereitung und Durchführung eines Seminars im Rahmen eines vertiefenden Marketingmoduls
- 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015
Praktikant
SMP AG Strategy Consulting
- 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014Continental AG
Abschlussarbeit in der Forschung und Entwicklung für Sportreifen
Titel der Arbeit: Kaltrunderneuerung eines Motorsportreifens als Tool in der Produktentwicklung Dies beinhaltete unter Anderem die folgenden Tätigkeiten: - Prozessentwicklung in Kooperation mit der Forschung und Entwicklung wie der Produktion - Produktdesign - Erstellung, Durchführung und Auswertung diverser Testkonzepte - Bewertung des Endproduktes sowie der technischen Potentiale
- 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014Continental AG
Praktikum in der Forschung und Entwicklung für Sportreifen
Unterstützung bei täglichen Aufgaben: - Durchführung technischer Analysen und Ressourcenverteilung - Erstellung technischer Präsentationen für interne (teilweise Vorstandsebene) und externe Veranstaltungen - Erstellung technischer Unterlagen für Marketing und Vertrieb Und Durchführung eigener Projekte, beispielsweise zur technischen Analyse und Bewertung von Wettbewerbsprodukten.
- 10 Monate, Juli 2013 - Apr. 2014
Werksstudent in der Qualitätssicherung
BUSCH & Co. GmbH & Co. KG
Während meines Bachelorstudiums erhielt ich das Oberberg-Stipendium, welches das Ziel verfolgt herausragende Studierende mit Unternehmen der Region zusammenzubringen. Dieses Stipendium sah die Bearbeitung von einem Projekt innerhalb des fördernden Unternehmens vor. Ich war hier mit einem Projekt zur Digitalisierung und Automatisierung der Endkontrolle befasst, welches ich im Anschluss als Werkstudent fortführte.
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2012 - März 2014
Studentische Hilfskraft: Tutor für Physik
Technische Hochschule Köln, Campus Gummersbach
Unterstützung der physikalische Grundausbildung der Studierenden als Tutor: - Konzeption und Durchführung von Tutorien in Kleingruppen - Unterstützung von Praxisarbeiten, Praktika, Lehrveranstaltungen
Ausbildung von David Dickopf
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2017
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Hamburg
Energie & Umwelttechnik (Technische Vertiefung) Entrepreneurship (Management Vertiefung)
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014
Qualitätssicherung
Stipendium: Studienfond Oberberg
Während meines Bachelorstudiums erhielt ich das Oberberg-Stipendium, welches das Ziel verfolgt herausragende Studierende mit Unternehmen der Region zusammenzubringen.
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
Technische Hochschule Köln
Produktentwicklung & Fertigungstechnik (Technische Vertiefung) Organisation & Logistik (Management Vertiefung)
- 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011
---
Auslandsaufenthalt: Work and Travel
- 7 monatiger Aufenthalt in Australien & Asien - Finanzierung durch diverse Nebentätigkeiten (Handwerk, Fahrer etc.) - Verbesserung der Selbstständigkeit und Englischkenntnisse
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.