
David Schweizer
Suchst Du einen anderen David Schweizer?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von David Schweizer
Implementierung von Steuerungsprozessen für den Verkauf und Aufbau von Management-Reporting mittels BI-Tools, um die Führung der Verkaufsorganisation zu unterstützen
Entwicklung von Steuerungstools: Selbständige Erarbeitung und Implementierung taktischer Steuerungs-Tools zur Analyse und Verbesserung der Profitabilität. Erarbeiten von Management-Reporting: Verantwortlich für die stufengerechte Daten-Visualisierung und Präsentation als Basis für effizientere Entscheidungsfindung des Managements. Erstellen von externem Benchmarking: Verantwortlich für die Erarbeitung von Marktdaten zur Darstellung der eigenen Konkurrenzfähigkeit gegenüber den Hauptkonkurrenten.
Stufengerechte Daten-Visualisierung und Präsentation zur Verbesserung der operativen Steuerung und Überwachung der Geschäfte. Als Tool- und Daten-Spezialist unterstützte ich die teameigenen Business-Experten, den Divisionsleiter und dessen Führungsverantwortliche. Co-Leitung bei der Neugestaltung der Steueruns-Sitzungen und dem Präsentationsmaterial. Neuentwicklung und Verbesserung der existierenden Reports zur Unterstützung der Divisionsleitung und dessen weltweite Direktunterstellte.
Planung der Kostenbudgets: Selbständige Umsetzung der jährlichen Budgetplanung sowie der Quartalsprognosen. Verbesserung des Reporting-Systems: Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Forecasting- und Planungsprozesse. Weltweite Fach- und Prozess-Führung der Controlling-Teams: Verantwortlich für die standardisierte Umsetzung des Controlling-Auftrages bei den Swiss Re Töchtern, sowie innerhalb des eigenen Teams in Adliswil.
Marketing-Controlling: Co-Verantwortung im Neuaufbau und Weiterentwicklung der Reportingsysteme im Bereich von Coop City. Einführung eines Management-Informations-Systems: Mitarbeit in der Kreierung und Einführung eines einheitlichen MIS für die ganze Direktion Trading, zu Handen der Leitung Coop und deren Direktunterstellte. Verbesserung der Standards: Mitarbeit in der Erstellung von Reportingstandards und der Co-Verantwortung in der Umsetzung einheitlicher Planungsprozesse in allen Trading-Bereichen.
- 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2001 - Apr. 2004
Controller Corporate Center Firmenkunden
ZKB - Zürcher Kantonalbank
Unterstützung der Generaldirektion: Mitarbeit bei der Erstellung der monatlichen Reportings basierend auf SAP-BW und MS-Access. Berichterstattung an die Leitung der Geschäftseinheit Firmenkunden: Mitverantwortlich für die Erarbeitung und Visualisierung der Ergebnisse. Unterstützung in der Vertriebsentwicklung: Mitarbeit bei Analysen und Workshopvorbereitungen zur Erarbeitung von Teilstrategien im Firmenkundengeschäft und selbständiges Erstellen von Reportings für die Vertriebssteuerung.
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2000 - Mai 2001
Sachbearbeiter Privatkunden
ZKB - Zürcher Kantonalbank
Verantwortlich für die Bewirtschaftung der Kundendaten, die Eröffnung und Saldierung von Konten und Wertschriften-Depots sowie Führung und Abstimmung von internen Konten. Selbständige Erledigung der Wertschriften-Administration inkl. Überwachen von Verwaltungshandlungen wie Verfall von Optionen, Kapitalerhöhungen und Wahldividenden. Selbständiges Überwachen von Kredit- und Kartenlimiten sowie Saldorückführungen bei Kontoüberschreitungen; Mahnwesen; Behördenkontakt für Steuer- und Betreibungsauskünfte.
- 1 Jahr, Mai 1999 - Apr. 2000
Sachbearbeiter deponierte Schuldbriefe
ZKB - Zürcher Kantonalbank
Mitarbeit bei der Führung und Inkasso von Dritthypotheken. Mitarbeit bei der Verifizierung, Bearbeitung und Depot-Einbuchung von physischen Schuld- und Pfandbriefen.
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1997 - März 1999
Sachbearbeiter Privatkunden
ZKB - Zürcher Kantonalbank
Verantwortlich für die Bewirtschaftung der Kundendaten, die Eröffnung und Saldierung von Konten und Wertschriften-Depots sowie Führung und Abstimmung von internen Konten. Selbständige Erledigung der Wertschriften-Administration inkl. Überwachen von Verwaltungshandlungen wie Verfall von Optionen, Kapitalerhöhungen und Wahldividenden. Selbständiges Überwachen von Kredit- und Kartenlimiten sowie Saldorückführungen bei Kontoüberschreitungen; Mahnwesen; Behördenkontakt für Steuer- und Betreibungsauskünfte.
Ausbildung von David Schweizer
- 1 Monat, Juni 2000 - Juni 2000
Englisch
Cambridge University
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2002
Business Administration
Zurich University of Applied Sciences in Business Administration (HWZ)
Controlling
- 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 1988 - Aug. 1992
Neusprachlich (Typus D)
Kantonsschule Im Lee Winterthur
Wahlpflichtfach: Italienisch
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.