Dieter Semen

Bis 2022, Bachelor Professional Kraftfahrzeugtechnik, FERCHAU

****, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Leistungsbereitschaft
Projekt Leitung
Motoren
Motorenbau
Motorsport
Applikation
Restauration
Fahrzeugtechnik
Fahrzeugentwicklung
Teamleitung
Prototypenbau
Teamfähigkeit
Teamentwicklung
Motorenmechanik
Motorentechnik
Motorenapplikation
Fahrzeugdiagnose
Fahrzeugaufbereitung

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Semen

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Senior Applikateur

    PTS-Prüftechnik GmbH

    Thermomanagement

  • 9 Monate, Aug. 2021 - Apr. 2022

    Bachelor Professional Kraftfahrzeugtechnik

    FERCHAU

    - Eigenverantwortliche Planung und Koordination von Motorversuchsumfänge - Abstimmung Planung mit Beauftragung von Montagen und Messumfängen - Betreuung Koordination von Versuchsumfängen auf Prüfständen - Ergebnisdokumentation der Versuchsumfänge und Vorbereitung der Freigaben, sowie der Unterstützung bei der Definition von Abstellmaßnahmen - Erstellung von technischen Versuchsberichten

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2021

    Senior Applications

    AVL Deutschland GmbH

    Applikation der Fahrerassistenz Systeme der Funktion Triebstrang Koordination.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2018

    Motoren Projekt-Applikateur

    MBtech Management Consulting GmbH

    Applikation Thermodynamik an Ottomotoren am Motorenprüfstand und im Fahrzeug. Anpassung der Applikation auf Erprobungen. Begleitung der Motorenaufbauten am Motorprüfstand für die notwendigen Prüfanwendungen. Auswertungen und Validierungen der Messungen mit der Präsentation beim Kunden.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017

    Bereichsleiter Motoren-Applikation mit Prüffeld

    hofer at GmbH – ein Unternehmen der hofer AG

    • Projektmanagement mit Sicherstellung des optimalen Projektablaufs,Qualität und Zeithorizont • Gesamtverantwortung der Validierungspläne und Koordination • Projektakquise mit Kundenmeetings Präsentationserstellungen Angebotserstellungen mit der vorausgehender Kalkulation • Kooperations- Partnersuche für die Zusammenarbeit des Prüffeldes • Führung der Abteilung mit Budget und Personalverantwortung

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Teamleiter

    Bertrandt

    • Koordination mit Leitung des Fachteams • Kunden- Meetins mit Statusberichten • Auftragsakquise bei den OEM´s • Zeitplanung mit Budgetplanung • Personalplanung • Planungen von Applikationsarbeiten Messtool- erstellung für den Service Bereich • Planung eines kompl. Prüffeldes für Bertrandt

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2013

    Senior Applikateur

    IHI Charging System (Heidelberg, D)

    • Fachliche Führung des Applikations Teams für den Audi R Motor • Gesamtverantwortung für interne externe Koordinationen der Entwicklungs-, Validierungspläne und Zeitschiene • Mitwirkung im Gremien zur Verbesserung der Fertigungs- und Montage Konzepte • Koordination der Prototypenaufbauten von Abgasturboladern • Verantwortlich für die Auditierungsvorbereitung des Projekts Audi GEN III 1.8 SULEV Abgasturboladers

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2010

    Geschäftsführer

    Histocars GmbH

    • Leitung und Aufbau der Fa. HistoCars GmbH • Restaurationen, Betreuung, Wartung von Oldtimer aller Arten. • Organisieren und Durchführung von histroischen Veranstaltungen • Kalkulation, Planung des zeitlichen Ablaufs von Reparaturen oder Voll- Restaurationen • Steuerung und Kommunikaationen mit den Lieferanten

  • 5 Jahre und 8 Monate, Aug. 2001 - März 2007

    Projektbegleitender Applikateur

    Bosch Engineering GmbH

    • Leitung und Aufbau der Fa. HistoCars GmbH • Restaurationen, Betreuung, Wartung von Oldtimer aller Arten. • Organisieren und Durchführung von histroischen Veranstaltungen • Kalkulation, Planung des zeitlichen Ablaufs von Reparaturen oder Voll- Restaurationen • Steuerung und Kommunikationen mit den Lieferanten • Unterstützung des Mutterkonzern Robert Bosch als Projektbegleitender Applikateur

  • 16 Jahre und 11 Monate, Sep. 1984 - Juli 2001

    Technischer Koordinator Motoren- und Entwicklungswerkstatt

    Audi AG Neckarsulm

    • Bis 2001 Werkstattleiter und Koordination der Aufbauten, Umbauten der Entwicklungsfahrzeuge, sowie der Prototypen • Fachliche Leitung der Versuchsmotorenaufbauten mit Dokumentationen • Fahrzeug Abnahmen mit Messfahrten und anschließender Dokumentation • Gesamtverantwortlicher für die Entwicklungswerkstatt • Protypenaufbauten planen und umsetzen • Selbstständige Messfahrten zur Überprüfung der Motronic Funktionen und Abläufe (z.B. OBD)

Ausbildung von Dieter Semen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2022

    Fahrzeugtechnik, Mechatronik

    Handwerkskammer Heilbronn Bachelor Professional

    Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Buchhaltung

  • 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2001

    Kraftfahrzeug

    Handwerkskammer Heilbronn Kraftfahrzeug Servicetechniker

    Kraftfahrzeug Technik mit Mechanik, Elektronik Fehlersuche an Kraftfahrzeug Elektronik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2000 - Feb. 2002

    Kraftfahrzeug

    Handwerkskammer Heilbronn KFZ- Techniker Meister

    Automobiltechnik mit Kraftfahrzeugelektronik und Buchhaltung

  • 2 Monate, Jan. 2000 - Feb. 2000

    FEMEA

    Lehrgang

    Fehlermöglichkeiten und Einflussanalysen bei der Herstellung von Produkten.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1981 - Juli 1984

    Automotive

    KFZ-Schlosser

    Kraftfahrzeug Schlosser bei der Firma Audi AG in Neckarsulm

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Radsport
Motorsport
Oldtimer-Restauration

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z