
Fabienne Hirt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Fabienne Hirt
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2022
Juristische Mitarbeiterin
Kanton Aargau, Departement Bildung, Kultur und Sport, Rechtsdienst
- 3 Jahre und 10 Monate, Juni 2019 - März 2023
Fachspezialistin Bildung
Abteilung Volksschule, Sektion Ressourcen, Kanton Aargau
- 5 Jahre und 3 Monate, März 2014 - Mai 2019
Stabstelle/Mitglied der Geschäftsleitung
WOKO Studentische Wohngenossenschaft
Führung Personalwesen inkl. Lohnbuchhaltung, Ausarbeitung von Reglementen, Entwicklung und Umsetzung Kommunikationskonzept, Klärung von rechtlichen Fragen, Einführung Qualitätsmanagement, Führung der operativen Geschäfte der Genossenschaft in einem Dreier- resp. Vierergremium
- 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2012 - Feb. 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Zürich, Rechtswissenschaftliche Fakultät
Revision von Bachelor- und Masterstudiengang sowie Notariatsausbildung inkl. Ausarbeitung der dazugehörigen Reglemente, Ausarbeitung von Kooperationen, Betreuung von Rechtsmittelverfahren, Verfassung von Stellungnahmen und Einspracheentscheiden
- 2 Jahre und 11 Monate, Juni 2009 - Apr. 2012
Mobilitätsbeauftragte
Universität Zürich, Rechtswissenschaftliches Institut
Betreuung incoming Mobilitätsstudierende, Ausarbeitung eines Masterstudiengangs für Incomings inkl. Studienordnung, Entwicklung der Prozesse für Joint und Double Degree Studierende, Abhalten von Informationsveranstaltungen (in Deutsch und Englisch), Organisation von Mobilitätsprüfungen
- 5 Jahre und 3 Monate, März 2004 - Mai 2009
Wissenschaftliche Assistentin
Universität Zürich, Rechtswissenschaftliches Insitut
Rechtsgeschichte, Begleitung Vorlesungsbetrieb, Betreuung Internetforen, Organisation/Protokollierung mündliche Prüfungen, Korrektur schriftliche Prüfungen, Mitarbeit Redaktion Onlinezeitschrift
Ausbildung von Fabienne Hirt
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2016
Unternehmensentwicklung
FHNW
Der MAS Corporate Development befasst sich hauptsächlich mit den Prozessen der strategischen Entwicklung und Transformation von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Er lehrt die wirksame Gestaltung umfassender Veränderungsprozesse. Dabei steht die Ressource "Mensch" im Zentrum.
- 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2003
Rechtswissenschaften
Universität Zürich
Das Studium vermittelt alle notwendigen Grundlagen der Rechtswissenschaften inkl. Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie; der Abschluss führt insbesondere zur Kompetenz des selbstständigen wissenschaftlichen und praktischen Arbeitens.
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.