Federico Lonardi

Angestellt, R&D Teamleiter, Kelvion Germany GmbH

München, Deutschland

Über mich

Ingenieur mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Thermodynamik und der Kältetechnik sowie mehrjähriger Erfahrung im nationalen und unternationalen Projektmanagement. Derzeit arbeite ich als Projektmanager in der Gewerbekälte bei DAIKIN. Ich bin neugierig und freue mich immer, jeden Tag was neues zu lernen. In meiner Freizeit spiele ich gerne Gitarre (semi-professionell) und treibe Sport.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Wissenschaftsforschung
Thermodynamik
Optimierung
Projekte

Werdegang

Berufserfahrung von Federico Lonardi

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    R&D Teamleiter

    Kelvion Germany GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2022 - März 2024

    Projektmanager Gewerbekälte

    DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

  • 11 Monate, Jan. 2022 - Nov. 2022

    Produktmanager

    VAU Thermotech GmbH & Co. KG

    - Überwachung und Management des Produktlebenszyklus (gelötete Plattenwärmetauscher) - Erstellung und -pflege der Auslegungssoftware - Neuentwicklungen gemäß Markt- und Kundenbedürfnissen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2020 - Dez. 2021

    Projekt- und Entwicklungsingenieur

    VAU Thermotech GmbH & Co. KG

    - Auslegung von Plattenwärmeübertragen inkl. technische und kaufmännische Ausarbeitung von Angeboten - Entwicklung der Auslegungssoftware für gelötete Plattenwärmeübertrager - Betreuung von nationalen und internationalen Projekten

  • 6 Jahre, Aug. 2014 - Juli 2020

    Wiss. Mitarbeiter / Projektmanager

    Universität Kassel - Fachgebiet Technische Thermodynamik (TTK)

    - EU-Projekt „SHINE“ (Sorptionsmaterialen und -Prozessen für Solarthermie) - BMWi-Projekt „Smart Hotel Supply“ (Steigerung der Energieeffizienz im nordhessischen Hotelgewerbe) - Aufbau und Betrieb von Anlagen im Labor- und Technikumsmaßstab - 4 veröffentlichte Artikel in internationalen Fachzeitschriften, 15 Beiträge auf nationalen und internationalen Tagungen - Bearbeitung eines Promotionsthemas zum Wärme- und Stoffübergang in Absorptionskältemaschinen

Ausbildung von Federico Lonardi

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2014

    Energietechnik (M.Sc.)

    Università degli Studi di Padova

    Kälte- und Wärmetechnik, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Verbrennungstechnik, Elektrotechnik, Regenerative Energietechnik, Gebäudeenergietechnik. Note: 1,5 (105/110)

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Energietechnik (B.Sc.)

    Università degli Studi di Padova

    Mathematik, Physik, Chemie, Werkstofftechnik, Technische Thermodynamik, Elektrotechnik, Hydraulik, Mechanik Note: 2,1 (94/110)

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Muttersprache

Interessen

Musik
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z