Frank Jörger

Angestellt, Fachexperte Instandhaltungs-Methoden, Evonik Industries AG

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maintenance Management
Asset Management
Reliability Centred Maintenance (RCM)
risk based maintenance
total productive maintenance (TPM)
Smart maintenance
Operation and Maintenance
Project Management
Strategieentwicklung
Internationale Erfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Hands-on Mentalität
Effizienzsteigerung
Technical Consulting

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Jörger

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2020

    Fachexperte Instandhaltungs-Methoden

    Evonik Industries AG

    - Global Process Owner „Maintenance Methods“ - Verantwortlich für interne Regelwerke, Teilprozesse - Schnittstellenfunktion zum Fachthema innerhalb der Matrix-Organisation (Production System/TPM, Process house) - Weiterentwicklung von Prozessen und Anwenderprogrammen (SAP PM/CS, RBM, Dashboards) - Consulting, Training zu strategischem und operativem Asset-Management - Aktualisierung ESHQ-Prüfkataster (Technik) national - Delegation DIN-Normenausschuss (NADL) NA 159-04-01 AA Instandhaltung

  • 7 Jahre, Juli 2013 - Juni 2020

    Reliability- Engineer

    Evonik Industries AG

    a) Projektleitung Chemieanlagen international: - Einführung Risk-based-Maintenance - Einführung mechanischer Explosionsschutz (Gefährdungsbeurteilungen, Instandhaltungskonzepte) b) CE-Koordinator am Standort Marl - Einführung, Umsetzung Konformitätsverfahren c) Operativer Reliability Engineer Marl - Unterstützung Betriebsleiter (11 Anlagen) - Optimierung Assets (MTBF, MTTR) - Optimierung Instandhaltungskonzepte (SAP-Struktur, -Wartungsplanung, Ersatzteile u.s.w.)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2013

    Fachingenieur Instandhaltungsmethoden

    Infracor GmbH

    - Akquise und Umsetzung von technischen Dienstleistungsprojekten in der regionale Prozessindustrie - Projektleitung und Durchführung von Risikoanalysen (Verfügbarkeit, ESHQ) incl. Maßnahmenableitung, Optimierung Instandhaltungskonzept, u.s.w. - Beratung und Schulung zum Thema Instandhaltungskonzepte (Industriekunden, Bildungseinrichtungen)

  • 8 Jahre und 11 Monate, Mai 2000 - März 2009

    Technologie-Ingenieur (Wickelaggregate)

    Voith Group / Division Paper

    Bereich Papiermaschinen Wickeltechnik Engineering: - Optimierung technischer Prozessabläufe - Optimierung Mechanik/Hydraulik/Steuerung - Technische Dokumentation, Schulung - Technische Audits im Kundenauftrag Qualitätsmanagement: - Standardisierung Maschinenkonzepte, -steuerung - Standardisierung Servicekonzepte, -Checklisten Projektleitung: - Leitung internationaler Teams (Eigen-/Fremd) bei weltweitem Service, Inbetriebnahmen - Kundenbetreuung (Technischer Support, Troubleshooting)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 1996 - Apr. 2000

    Entwicklungsingenieur

    Mall-Neutra GmbH

    - Aufbau des Geschäftsbereiches Gewerbe- und Industrieabwasser als technischer Verantwortlicher (nach Eingliederung der Reotec Abwassertechnik GmbH) - Entwicklung von Kompaktanlagen und Verfahren zur chemisch-physikalischen Abwasserbehandlung - Technische Dokumentation und Schulung - Projektleitung, -abwicklung - Inbetriebnahme und Service nationale/international

Ausbildung von Frank Jörger

  • 6 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1995

    Chemieingenieurwesen

    Universität Karlsruhe (TH)

    • Chemische Verfahrenstechnik • Thermodynamik • Wassertechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z