Frank Kubitza

Angestellt, IT-Leiter, Klaus Faber AG
Abschluss: Dipl. Kaufmann, Universität des Saarlandes
Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Prozessoptimierung
ERP-Einführung
Anbindung eigener Systeme an cloud basierte System
Integration externer Systeme in eigene Systemlands
Web Programmierung in Java (Backend)
Oracle DB
PostgreSQL
Talend ETL
Jaspersoft BI
FOSS ERP
REST API Programmierung
Virtualisierung mit VMware
Virtualisierung mit HyperV
Informationstechnologie
IT-Management
Einführung von ERP-Systemen
IT-Projektmanagement
Prozesse
IT Change Management
Informatik
IT Operations

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Kubitza

  • Bis heute 3 Monate, seit Mai 2025

    IT-Leiter

    Klaus Faber AG
  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2025

    Head of IT

    Stanley Black & Decker

    - ERP-Migration: Verantwortlich für die Umstellung des bestehenden ERP-Systems auf SAP, inklusive der Planung, Datenmigration und Anpassung betrieblicher Prozesse. - Digitalisierung: Erfolgreiche Integration des europäischen Händlerportals in die neuen Datenstrukturen, um eine effizientere Abwicklung von Geschäftsprozessen zu ermöglichen. - Teamführung: Steuerung eines Teams aus internen und externen Spezialisten, um IT-Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets umzusetzen.

  • 24 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 2020

    Head of IT

    MTD Products AG

    - Teamleitung: Leitung eines IT-Teams von 10 Mitarbeitenden, das für den Betrieb der IT-Infrastruktur an 10 Außenstandorten. - Systemkonsolidierung: Integration und Optimierung verschiedener IT- Systemen. - Rechenzentrumsbetrieb: Planung und Betrieb hochverfügbarer Rechenzentren, einschließlich Migration zu einem externen Dienstleister. - Projektmanagement: Leitung internationaler IT-Projekte in Zusammenarbeit mit europäischen und amerikanischen Standorten, inklusive Budgetmanagement.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2016

    Interimsmanager Controlling (zusätzlich zur IT)

    MTD Products AG

    - Finanzmanagement: Verantwortung für die Vor- und Nachkalkulation in 3 Produktionsstätten, Berechnung von Stundensätzen und Überwachung von Sachkostenbudgets. - Reporting: Einführung eines unternehmensweiten BI-Tools (Jaspersoft), das die Transparenz und Genauigkeit des Berichtswesens erheblich verbesserte. - Optimierung: Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, um Entscheidungsgrundlagen durch detaillierte Margenanalysen und Finanzberichte zu schaffen.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2000 - Sep. 2002

    Interims Leitung Logistik (zusätzlich zur IT)

    MTD Products AG

    - Prozessautomatisierung: Einführung IT-gestützter Prozesse für Materialdisposition und Warenfluss im neu gegründeten Werk in Ungarn. - Supply Chain Optimierung: Entwicklung und Implementierung digitaler Systeme zur Überwachung von Waren- und Werteflüssen zwischen Werken, externen Logistikdienstleistern und Endkunden.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 1993 - Sep. 1996

    Projektmanagent und Programmierung

    Halberg GUSS GmbH

    - ERP-Implementierung: Verantwortung für die Einführung eines neuen ERP- Systems an zwei Standorten mit Fokus auf Datenmigration, Kalkulation und Soll/Ist-Vergleiche. - Prozessoptimierung: Entwicklung und Implementierung effizienter Arbeitsabläufe in Einkauf und Verkauf.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 1991 - Apr. 1993

    Programmierung

    Salomon AG

    - Softwareentwicklung: Programmierung eines umfassenden Warenwirtschaftssystems zur Rentabilitätsberechnung in der Landwirtschaft (Rindermast).

  • 3 Jahre, Sep. 1988 - Aug. 1991

    Programmierung

    GUTBROD AG

    - Digitalisierung: Unterstützung bei der Einführung eines ERP-Systems, das manuelle Prozesse ablöste und die betriebliche Effizienz steigerte.

Ausbildung von Frank Kubitza

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1989 - Mai 1995

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität des Saarlandes

    Wirtschaftsinformatik. Das Studium habe ich als berufsbegleitendes Studium absolviert. Parallel hatte ich zwei Beraterverträge über jeweils 100 Stunden pro Monat bzw. eine Halbtagsstelle am Ende des Studiums (siehe Lebenslauf)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 1986 - Aug. 1988

    Datenverarbeitungskaufmann

    Ausbildung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z