
Ghata Satish Bhayani
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ghata Satish Bhayani
- 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020
Master Abschlussarbeit
Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie, HZDR
Master-Abschlussarbeit: `Quantifizierung wertvoller chemischer Elemente in wiederverwertbaren Leiterplatten mittels Spektralradiographie´ Professur für Werkstoff- und Oberflächentechnik, TU Chemnitz • Teil 1: Kalibrierung eines Prototyp-Detektors für die Spektralradiographie unter Verwendung von Au, W, Sn, Cu, Stahl und einer Kombination aus Cu und Au. • Teil 2: Entwicklung einer Methode zur Quantifizierung schwerer Elemente in PCB-Schrottproben
- 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019
Studentische Hilfskraft
Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik, TU Chemnitz
• Unterstützung bei der Entwicklung einer NDT-Methode zur Bestimmung der Korngröße in Aluminium-Blechen • Vier-Punkt-Sonden-Widerstandsmessungen
- 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft
Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik, Halle
• Literaturrecherche zum Ag-Si-Frontkontakt einer PERC-Solarzelle und der Grenzflächen-Glasfrittenschicht • Zählung der in REM-Bildern des Ag-Si-Frontkontakts beobachteten Merkmale mit dem ImageJ-Tool (Trainierbares Weka-egmentierungs-Plugin wurde verwendet) • Statistische Analyse der Daten
- 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2019
Master-Forschungsprojekt
Professur Analytik an Festkörperoberflächen, Institut für Physik, TU Chemnitz
'Untersuchung selbst zusammengesetzter Moleküle mit dem Ambient-Scanning-Tunnelmikroskop und Gold- Dünnschicht-Reinigung' Elektrochemisches Ätzen von Wolframspitzen für STM (Rastertunnelmikroskop) Teil 1: Umgebungs-STM zum Verständnis der Selbstorganisation von Trimesinsäure- und Polyalanin-Molekülen des HOPG-Substrats Teil 2: Gold-Dünnschicht-Reinigung durch Butanflammglühen und Ofentechnik Mineral Liberation Analysis für die Endprobe zur Überprüfung des Drahtdurchmessers
- 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016
Bachelor-Abschlussarbeit
Central Salt & Marine Chemicals Research Institute-CSIR, Indien
'Synthese von ZnO-Nanopartikeln durch verschiedene Methoden, ihre Charakterisierung und Anwendung‘ • ZnO-Nanopartikelsynthese: Sprühtrocknung, Kugelmahlen und hydrothermale Techniken • Charakterisierung: XRD, UV-Vis DRS, FT-IR, TGA, Partikelgrößenanalyse, SEM • Bewerbung: Heterogene Katalyse
Ausbildung von Ghata Satish Bhayani
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2017
Materials Science
TU Chemnitz
Photovoltaics with Nanotechnology, Synthetic methods in Chemistry, Microscopy and Analysis on the Nanoscale, Advanced surfaces, thin films and interfaces, Semiconductor Physics, Analytical Methods, Facets of Material Science, Materials in Micro & Nanotechnology, usw.
- 4 Jahre, Juni 2013 - Mai 2017
Nanotechnology Engineering
Gujarat Technological University
Physics of Nanomaterials, Elements of Material Science, Synthesis of Nanomaterials, Characterization of Nanomaterials, Nanopolymers & Nanocomposites, Thin Film Technology, usw.
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.