Hansjörg Müller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hansjörg Müller
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2015
HJM - INTERNATIONAL: Supply Chain/Logistik, Vertrieb, Projektmanagement & ESG
Europa & BRICS-Staaten, 5 Sprachen, 15 Branchen (Produktion & Handel)
KONTROLLE ÜBER TOCHTERFIRMEN für die Zentrale – Produktion & Handel – Verlagerungen ins Ausland – Ergebnisverbesserungen durch Prozessoptimierung, KI und v.a. inspirierende Mitarbeitermotivation (!!!) – 5 Sprachen fließend: Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch – 15 Branchen vgl. Webseite hjm...... – Digitale Kenntnisse als Anwender: Logistik/CRM/ERP-Systeme, MS Project, MS Office – Prozessbeschreibungen für ERP-Systeme: SAP ERP, S/4 HANA, MS Dynamics AX, 1C – CO2-Fußabdruck-zertifiziert (ESG).
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2021
4 Jahre Bundestagsabgeordneter (ESG-Gesetzgebung), CO2-Fußabdruck-Berechnung
www.esg-lotsen.de
Parlamentarischer Geschäftsführer & Außenwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion --- Geopolitik! --- Nachhaltige Gesetzgebung gemäß ESG (Environment, Social, Governance) im Bundestagsausschuss für Wirtschaft & Energie --- Vierjährige, intensive Beschäftigung mit dem Umbau der Wirtschaft entsprechend ESG-Kriterien, Green Deal und Menschenrechten, Energiewende --- Direkte Kontakte in die EU, in der die faktischen Entscheidungen getroffen werden --- Zertifiziert in der CO2-Fußabdruck-Berechnung
- 3 Jahre und 6 Monate, März 2012 - Aug. 2015
Geschäftsführer
SCHÖSSMETALL GmbH & Co. KG (WÜRTH)
Mittelständische, deutsche Tochtergesellschaft des WÜRTH-Konzerns (www.wuerth.com). Branche: Großhandel mit Türbeschlägen und Kamingarnituren + Produktentwicklung und Vorfertigung von Geländersystemen aus Edelstahl. Kunden: Baumärkte, Fachmärkte, Handwerker. --- Erledigte Aufgaben: Restrukturierung des Handelsunternehmens über die gesamte Supply Chain, Einführung o.g. Produkt-Innovation. Kostensenkungen und Steigerung der Verkäufe über Außendienst und e-Commerce. Einführung ERP-System MS Dynamics AX.
- 9 Monate, Juni 2011 - Feb. 2012
Leiter Marketing und Vertrieb
SCHMID SCHRAUBEN GmbH (WÜRTH)
Mittelständische, österreichische Tochtergesellschaft des WÜRTH-Konzerns (www.wuerth.com). Branche: Herstellung von Schrauben und Metall-Sonderteilen. Kunden: Großhandel, Baumärkte/DIY, Industrie. --- Erledigte Aufgaben: Engere Verzahnung der Abläufe in Produktion und Logistik mit den Anforderungen des Vertriebs. Ersatz des veralteten Push-Prinzips verbundener Produktionseinheiten durch das Pull-Prinzip, Einführung flexibler Losgrößen. Durchsetzung von Preiserhöhungen unter Sicherung des Absatzes.
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2011
2 Projekte (Leiter Logistikplanung VW-Werk + Coach Händler DS SMITH PLASTICS)
VOLKSWAGEN GROUP RUS + Händler brit. Verpackungshersteller DS SMITH PLASTICS
VOLKSWAGEN GROUP RUS, Leiter Logistikplanung - Erledigte Aufgaben: Optimierung der Abläufe in der Materialversorgung für die Automobilherstellung, Identifizierung und Einarbeitung der Nachfolger in der Abteilungsleitung --- DS SMITH PLASTICS, Coach der Geschäftsführung einer Handelsfirma des britischen Verpackungsherstellers - Erledigte Aufgaben: Optimierung von Organisation, Logistik, Vertrieb, Finanzberichten, Debitoren-Management - https://www.dssmith.com/
- 3 Jahre und 6 Monate, Nov. 2006 - Apr. 2010
Generaldirektor
OOO GIESECKE & DEVRIENT Technology
Russische Tochtergesellschaft der deutschen GIESECKE & DEVRIENT (www.gi-de.com). Branche: Telekommunikation. Entwicklung, Produktion und Vertrieb von SIM-Karten und Applikationen. Kunden: Betreiber von Mobilfunknetzen in Russland und Zentralasien. - Erledigte Aufgaben: Restrukturierung des produzierenden Unternehmens über die gesamte Supply Chain. Rückgewinnung der Steuerungs- und Kontrollfähigkeit für die deutsche Muttergesellschaft; Compliance! Steigerung der Verkäufe. Erreichen der Gewinnzone.
- 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006
Generaldirektor
OOO UMDASCH SHOP-CONCEPT
Russische Tochtergesellschaft der UMDASCH SHOPFITTING GROUP aus Österreich (www.umdasch.com, www.umdasch-shopfitting.com). Branche: Ladenbaueinrichtungen und Marketingkonzepte für Einzelhandelskunden an deren Point of Sale (POS). Kunden: Einzelhandelsgeschäfte und -ketten. - Erledigte Aufgaben: Neuaufbau des Handelsunternehmens von Null an, erfolgreicher Markteintritt. Supply Chain (Vertrieb, Projektierung, Import, Zoll, Weiterversand und Montage) aus einer Hand. Anwendung von SAP CO und SAP FI.
- 4 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2004
Partner
MÜLLER & BARAULJA Partnerschaft
Unternehmensberatung zum Markteintritt in die Zielmärkte Russland, Weißrussland, Ukraine, Baltische Staaten und Tschechien. Übernahme von Markteintritt, Vertrieb und Logistik für Kunden, Lösen von Zollproblemen, Firmengründungen, Personalsuchen. 2 Großprojekte: Aufbau eines IT-Entwicklungszentrums für einen US-Venture-Capital-Investor, Standortanalyse zum Produktionsaufbau für einen Automobilzulieferer. Kunden: Mittelständische Unternehmen, Konzerne und Start-Ups aus verschiedenen Ländern.
- 4 Jahre und 3 Monate, Juli 1996 - Sep. 2000IREKS GmbH
Projektleiter Produktionsaufbau & Regionalvertriebsleiter Baltikum/GUS
Koordinator zwischen West (D, A, CZ, HR) und Ost (EE, LV, LT, RUS, BY, UA) für den mittelständischen Marktführer IREKS (www.ireks.com) aus Deutschland. Branche: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Backmitteln und Backmischungen. Kunden: Bäckereien, Brotfabriken, Supermärkte. - Erledigte Aufgaben: Marketing, Vertrieb, grenzüberschreitende Logistik, technischer Service und Produktentwicklung. Gründung einer Tochtergesellschaft: Erfolgreicher Aufbau der Produktionsanlage in Russland, Aufsichtsrat
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 1994 - Juni 1996
Verkäufer im Außendienst
COFACE Deutschland AG
Gebietsrepräsentant Nordbayen der COFACE (www.coface.de), damals noch unter dem Namen Allgemeine Kreditversicherung. Branche: Warenkredit-, Ausfuhrkredit-, Vertrauensschadenversicherungen. Kunden: Handwerker, mittelständische Unternehmen, Konzerne. - Erledigte Aufgaben: Kundenakquise, Bilanzanalysen für die Risikobewertung
Ausbildung von Hansjörg Müller
- 1990 - 1993
Volkswirtschaftslehre
Universität Passau - im Beruf als PM, Leiter, CCO, CFO, CRO, CEO, www.hjminterimmanagement.de
Wirtschaftsfremdsprachen: Englisch, Russisch sowie zusätzlich Spanisch, Tschechisch
- 1989 - 1990
Sprachkurs Russisch
Staatsuniversität Wolgograd (frühere UdSSR)
- 1987 - 1989
Volkswirtschaft/Betriebswirtschaft
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
zusätzlich Russicum mit Abschlußprüfung
Sprachen
Russisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Tschechisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.