Wolfgang Binder

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Board Member u. Senior Advisor, CEO, LEAP Digital Marketing
Bad Reichenhall, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Markenpositionierung
FMCG
Vertriebsstrategie
Versandhandel
Internationales Marketing
Internationaler Vertrieb
Gewinn-und-Verlust-Rechnung
Strategie
Supply Chain
Marke
Umsatz
takeover
EBITDA
B2B
Markenstrategie
Turnaround
B2C
Versand
Partnerschaft
Direktvertrieb
Konsumgüter
Textilien
Marketing management
Vorstand
Planung
Gesamtverantwortung
Umsatzwachstum
Franchising
Unternehmensführung
Portfoliomanagement
Change Management
Restrukturierung
Business Development
Mergers & Acquisitions
Marketing
Vertriebsmanagement
Vertrieb
E-Business
Projektmanagement
E-Commerce
Handel
Interimsmanagement
Unternehmensstrategie
Strategieberatung
Sortimentsmanagement
Strategischer Einkauf
Mergers and Acquisitions
Sortimentsplanung
Marketingstrategy
Multichannel Marketing
Turnaround Management
International Business Development
Entwicklung von Unternehmensstrategien
Internationale Unternehmensstrategie
Neuausrichtung von Unternehmen
Prozess-Optimierung
Portfolio Management
Digital transformation
Geschäftsleitung
Management
Strategische Planung
Restrukturierungen
Internationales Business Development
Logistik
Einzelhandel
Beratung
Produktmanagement
Changemanagement
Inhouse Consulting
Geschäftsprozesse
Due Diligence
Wirtschaftsberatung
Führung
Erfahrung
Führungserfahrung
Entrepreneurship
strategisch
Interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Organisation (Verband)
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Binder

  • Bis heute 7 Monate, seit Jan. 2025

    Board Member u. Senior Advisor, CEO

    LEAP Digital Marketing

    Projekt Umsatzwachstum in 2025 +100%, Erweiterung des Kundenstamms im TOP 1000 eCommerce Segment in DACH,

  • Bis heute 7 Jahre, seit Aug. 2018

    Unternehmensinhaber & CEO

    Schneiders Group

    Turn-Around Projekt Ein Unternehmen mit negativem Ergebnis im Jahr 2018 wurde nach der Übernahme restrukturiert. Ergebnisse: - Im Jahr 2019 wurde ein positives Ergebnis erzielt - Umsatzwachstum von 27 % bis 2022

  • Bis heute 15 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2010

    Unternehmensberater / Board Consulting

    Wolfgang Binder Management / Board Consulting

    - Interim-Manager - Strategische Beratung im Laufe meiner beruflichen Aktivitäten - Ausübung von Mandaten: - VR-Präsident Quelle AG Schweiz - AR Mitglied INTERSPORT Österreich - Vize Präsident Österreichischer Handelsverband - Executive Board FristadsKansas Group Sweden - Chairman of Clinic&Job Dress Germany VR-Präsident CJD Schweiz - Director of Board Schneiders New York - Beirat LEAP eMarketing - Chairman Btogehter Österreich - Senator Österreichischer Direktmarketing Verband

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2018

    Executive Vice President u. Senior Partner

    Fristads Kansas Group

    Während meiner Tätigkeit bei einem Marktführer in Arbeitsbekleidung / Workwear war ich neben meiner Rolle als EVP auch Board Member und Geschäftsführer in verschiedenen Tochterunternehmen. Erfolge: - EBITDA-Turnaround mit Ergebnisverbesserung von über 7,0 Mio. € in der Region - Umsatzwachstum von 6,25 % CAGR (2013 – 2017), über Branchendurchschnitt, mit erfolgreichem Exit

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2013

    Geschäftsführer

    Versandhaus Walz GmbH

    1.600 Mitarbeiter, 350 Mio. € Umsatz Geschäftsführer mit Ressortverantwortung für Living & Home - Erstellung eines Strategiepapiers zur Stärkung des E-Business im Ressort - Implementierung einer neuen Unternehmensorganisation basierend auf BCG-Empfehlungen, einschließlich: - Verschlankung der Organisation um ca. 20 % - Bildung von Brand-Strukturen und Shared Services - Kostenreduktion in allen Unternehmensbereichen

  • 2 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2012

    CEO

    BON´A PARTE Postshop S/A

    Unternehmensgröße: - 400 Mitarbeiter, 65 Mio. € Umsatz Position: - Übernahme der Verantwortung als CEO im Rahmen des Management Consultings - Stabilisierung des Geschäfts nach Übernahme durch The Carlyle Group im Januar 2011 - Erfolgreiche Umsetzung des „Performance Programms“ als Sanierungskonzept - Nachhaltige Entwicklung des E-Commerce-Geschäfts mit einem Umsatzanteil von ca. 80 %

  • 2009 - 2010

    Geschäftsführer

    Quelle AG

    - P & L Verantwortung für ca. 600 Mio. € Umsatz, Führung von 16 europäischen Ländern mit ca. 2.500 Mitarbeitern Erfolge: - Entwicklung und Umsetzung landesspezifischer Strategien zur Ergebnisverbesserung - Marktgerechte und selektive Angebotsstrategie - Nachhaltiger Ausbau des E-Commerce, z.B. Marktführerschaft in Österreich - Ausbau des Agenturgeschäfts zum größten Franchise-Geber in AT und CZ - Wachstum in Russland auf ca. 200 Mio. € Umsatz - Akquisition von Ackermann in der Schweiz

  • 2007 - 2010

    Präsident des Verwaltungsrats

    Quelle AG

    - 140 Mitarbeiter, ca. 60 Mio. € Umsatz - Erfolgreiche Sanierung der Gesellschaft in den Jahren 2007 und 2008 - Strategische Neuausrichtung des Unternehmens - Aufbau eines Mehrmarken-Konzepts im E-Business (Ackermann, Quelle)

  • 2005 - 2010

    CEO

    Quelle AG

    - Vorstandsvorsitzender, Quelle AG Österreich, Linz - Geschäftsführer (in Personalunion), Holstenflor Beteiligung GmbH, Fürth Quelle AG Österreich, Linz: - 1300 Mitarbeiter, ca. 250 Mio. € Umsatz - Ressortverantwortung für Einkauf, Marketing, Vertrieb und PR bis 03/2009 Holstenflor Beteiligung GmbH, Fürth: - Minderheitsbeteiligungen an nahezu allen internationalen und konzernfremden Gesellschaften

  • 2004 - 2005

    Geschäftsführer

    Fritz Berger GmbH

    Tochterunternehmen der Quelle Spezialversand GmbH, ca. 300 Mitarbeiter, ca. 60 Mio. € Umsatz - Turn-Around Projekt (Stabilisierung) erfolgreich abgeschlossen - Wachstumsprojekt gestartet - De-Invest vorbereitet

  • 2002 - 2004

    Geschäftsführer

    Elegance Rolf Offergelt GmbH

    Tochterunternehmen der Quelle Spezialversand GmbH ca. 500 Mitarbeiter, ca. 90 Mio. € Umsatz Ressortverantwortung Einkauf, Marketing, Vertrieb, Produktion und Qualitätssicherung Beschreibung der Tätigkeit: - Verantwortlich für Sortiment, Marketing, Vertrieb, Qualität und Produktion - Durchführung von Performance-Projekten im Retail- und Sortimentsbereich Erfolge: - Stabilisierung der Ergebnisse durch gezielte Maßnahmen

  • 2001 - 2002

    Leiter Koordination Spezialversand

    Quelle AG

    - Erstellung Strategie für den Spezialversand - Erstellung Strategie Internationalisierung der Quelle Gruppe - M&A Projekte - Planung, Budget, MJP, - Performance Projekte

  • 1997 - 2001

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Eduard Kettner GmbH

    Ressortverantwortung Einkauf

  • 1994 - 1996

    Productmanager

    METRO AG

    Gemex Trading Ressortverantwortung Herrenbekleidung, Schuhe; ca. 60 Mitarbeiter Kontext: Portfoliounternehmen Metro AG Ressort: Herrenbekleidung, Schuhe, 60 Mitarbeiter Position: Productmanager Beschaffungsmarkt: Asien Markteinstieg Bangladesch

  • 1987 - 1993

    Einkaufsleiter

    Eduard Kettner GmbH

    Ressort: Textil

Ausbildung von Wolfgang Binder

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1984 - Juni 1986

    Betriebswirtschaftslehre

    Textilfachschule in Nagold

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z