
Heiko Binder
Suchst Du einen anderen Heiko Binder?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Heiko Binder
- Leitung eines Bereichs mit vier Abteilungen, direkte Berichtslinie an den CCO der IONOS Gruppe, P&L-Verantwortung - Skalierung des Partnergeschäfts mit starkem Wachstum und Onboarding von Hunderten ISVs, Channel- und Consulting-Partnern - Einführung und Ausbau von Partnerprogrammen in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich und Spanien zur Stärkung der Marktpräsenz - Entwicklung und Optimierung partnerspezifischer Anwendungen und Tools zur Intensivierung der Partnerbindung
- 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2022IONOS SE
Head of Agency Business | Head of Agency & Developer Program
- Aufbau und Leitung eines neuen Geschäftsbereichs für Agenturen, Entwickler und Web-Professionals - Skalierung dieses „Corporate Startups“ unter minimaler Fluktuation zu einem etablierten Unternehmensbereich - Entwicklung und erfolgreiche Einführung des Agentur-Partnerprogramms mit Tausenden verifizierten Partnern und signifikantem Umsatzwachstum in der Zielgruppe - Konzeption und Launch von "Deploy Now" – ein innovativer Hosting-Service, der automatisierte Deployment-Prozesse für Entwickler vereinfacht
- Optimierung der Partner-Produktintegration durch weitgehende Prozessstandardisierung, wodurch sich die Time-to-Market von Partnerauswahl bis Produktlaunch signifikant verkürzte - Leitung der Partnerselektion und Produktintegration für sieben Partner-Applikationen - Einführung agiler Methoden und Optimierung der Teamstruktur zur besseren Balance zwischen Neuentwicklungen und Abarbeitung technischer Schulden
- Entwicklung und Einführung diverser Partner-Applikationen (SEO-Tool, SEM-Service, Local Listing, Newsletter-Tool) mit vollständiger Integration ins 1&1-Design - Ablösung einer veralteten E-Shop-Lösung durch eine moderne Partner-Anwendung, reibungslose Migration tausender Nutzer - Durchführung von „Product & Company Fit“ Analysen sowie Integrationfähigkeit potenzieller SaaS-Partner
- 2 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2012
Senior Vice President, Global Product Management
MFG.com, Inc. (Atlanta, USA)
Mitglied des Executive Management Teams (Unternehmensleitung), Gesamtverantwortung für die Produktentwicklung, Anforderungsmanagement, Funktionales Design, User Experience, Produktstrategie und Release-Planung, Marktpositionierung, Definition und Umsetzung der strategischen „Product Roadmap", fachliche Leitung des Produktentwicklungsteams (20 Personen)
- 1 Jahr, März 2007 - Feb. 2008
Senior Strategist
frog design
- Aufbau der Strategy-Unit in Europa zur Gewinnung von Projekten in frühen Phasen - Leitung interdisziplinärer Projektteams aus Webdesignern, IT-Architekten, Industriedesignern und Ingenieuren - Ausarbeitung von Produktdifferenzierungen und Wachstumsstrategien für Kunden - Durchführung einer User-Research-Studie zum Thema „Social Shopping“ in den USA - Aufbau eines Partnerprogramms mit einer führenden internationalen Hochschule (IESE, Madrid)
- 6 Jahre und 7 Monate, Aug. 2000 - Feb. 2007
Geschäftsführer, CTO / Leiter Produktentwicklung
TechPilot
Gründer, Geschäftsführender Gesellschafter, CIO, CTO, Entwicklung der Marketing- und Vertriebsstrategie, Unternehmensplanung, Konzeption, funktionales und technisches Design, Entwicklung, Test und Betrieb von http://www.TechPilot.net, Aufbau zahlreicher kundenspezifischer Einkaufsportale und Integration mit SAP-Systemen, Aufbau der internen IT-Infrastruktur, Salesforce-Einführung, Verhandlungen mit strategischen und institutionellen Investoren, erfolgreicher Abschluss zweier Finanzierungsrunden
- Planung, Vertrieb und Management von CMS-Projekten unter Nutzung der Standardsoftware von SIX sowie kundenindividueller Entwicklungen - Aufbau eines professionellen Account-Managements zur Betreuung größerer Kunden
- Leitung eines Teams im SAP Solution Center - Anpassung und Implementierung von SAP R/3 mit Fokus auf die Module FI, CO, MM und PS - Konzeption und Entwicklung kundenspezifischer Berichte und Transaktionen in ABAP - Konzeption und Entwicklung eines Prototyps zur Implementierung der Kostenrechnung in der öffentlichen Verwaltung
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung eines komplexen organisatorischen Change-Projekts in Zusammenarbeit mit einer externen Beratungsgesellschaft - Aufbau und Pflege einer Intranet-Plattform zur internen Kommunikation der Veränderungsprozesse - Planung und Moderation von Workshops mit unterschiedlichen Teams, um Veränderungsbedarfe zu identifizieren und zukunftsgerichtete Denkweisen zu stärken
- Durchführung von Testreihen für einen regenerativen thermischen Abluftreinigungsreaktor - Entwicklung eines numerischen Simulationsmodells in Fortran
Ausbildung von Heiko Binder
- 10 Monate, Sep. 1996 - Juni 1997
Internationales Management
Collège des Ingénieurs
Das Collège des Ingénieurs (CDI) bietet ein innovatives MBA-Programm, das speziell für junge Absolventen aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften entwickelt wurde und den Schwerpunkt auf Führung und strategisches Denken legt. Das zehnmonatige Programm kombiniert anspruchsvolle Managementschulungen mit praxisnahen Unternehmenseinsätzen. Die Zulassung erfolgt leistungsbasiert.
- 1992 - 1993
Chemical and Process Engineering
University of Wisconsin-Madison
- Exchange am Department of Chemical Engineering - DAAD-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
- 1989 - 1995
Maschinenwesen & Verfahrenstechnik
Universität Stuttgart
Abschluss unter den Top 5%
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.