
Heiko Stock
Suchst Du einen anderen Heiko Stock?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Heiko Stock
- Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2017KION Information Management Services GmbHHead of Architecture & Methods- Architecture Lead für Digital Transformation Projekt zur Erneuerung des Digital Core bei der STILL GmbH - Architekturmanagement: Entwicklung von Zielszenarien für die ERP Architektur aus der KION Business Strategie und strategischen Transformation Roadmaps für die Umstellung komplexer IT Landschaften auf SAP S/4 HANA - Erarbeitung und Roll-Out von Methoden zur Ermittlung von Anforderungen („KION Requirements Engineering Framework“) und Durchführung von Tests („KION Test Management Framework“) 
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2016KION Information Management Services GmbHHead of Development and Integration- Projektleitung für innovatives Digitalisierungsprojekt zur Realisierung einer Kundenlösung für Fleet Management (www.still-nexxt-fleet.de) - Leitung eines internationalen Entwicklungs- und Anwendungsbetreuungsbereichs (3 Teams, 40 Mitarbeiter, 7 Standorte) - Aufbau eines Architecture Management - Mitarbeit an der IT Strategie mit Schwerpunkt auf Off-shore Sourcing 
- 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2013Bereichsleiter SAP Business Integration und ServicesBTC AG - Bereichsleitung für einen Entwicklungs- und Beratungsbereich mit 4 Teams und 50 Mitarbeitern und Umsatzverantwortung über x Mio € - (Co-) Programm Management für die Realisierung und den Betrieb eines Customer Care und Billing Systems auf SAP Technologie mit 130 Mitarbeitern - Transformation des Bereichs von einem konzerninternen Dienstleister in einen marktorientierten Dienstleister 
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2008Director Regional Field Services Solution Management Team in Asia Pacific JapanSAP Deutschland AG & Co.KG - Neuaufbau des Teams für die Region Asia Pacific Japan auf Basis eines mit dem Senior Management abgestimmten Business Plans einschließlich Rekrutierung der Team Mitglieder - Definition und Umsetzung der regionalen Teamstrategie - Mitarbeit an der globalen Bereichsstrategie und Sponsorship für globale Programme - Fachliche und disziplinarische Teamleitung einschließlich Leistungsbeurteilung, Entwicklungs- und Kompensationsplanung, sowie Zuordnung der Mitarbeiter zu Projekten - Budget Management 
- 10 Monate, Jan. 2005 - Okt. 2005Program Manager Global Strategic Initiatives GroupSAP Deutschland AG & Co.KG - Steuerung der globalen SOA Initiative innerhalb der Beratungsorganisation (Zielfestlegung, KPI Definition, Umsetzungsmonitoring, Top-Level Reporting) - Übernahme von Business Development Aufgaben (Kunden- und Messepräsentationen, Marketing Material) - Organisation eines globalen Training Curriculums für die SAP NetWeaver Ausbildung der Berater der SAP Consulting und Partnern 
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2004Executive Management Assistant NetWeaver & Technology Consulting PracticeSAP Deutschland AG & Co.KG - Koordination der Strategiedefinition für die Technologieberatung in Deutschland und Einbettung in die europäische Gesamtstrategie (Service Portfolios, Ressourcenbedarf und Qualifikation, KPIs) - Ausarbeitung eines Organisationskonzeptes zur Verschmelzung von zwei Beratungseinheiten und Begleitung des Change Management Prozesses - Mitarbeit an HR Projekten (Eindämmung der Fluktuation von Leistungsträgern, Beraterausbildung) 
- 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 1997 - März 2003Principal Consultant & Team CoordinatorSAP AG / SAP Deutschland AG & Co.KG - SAP Technologieberatung bei nationalen und internationalen Kunden (Projektleitung, Lösungserarbeitung, Implementierung, Reviews) - Business Development & Pre-Sales (Analyse Marktanforderungen, Entwicklung neuer Beratungsdienstleistungen, Aufbau Partnernetzwerk, Positionierung von neuen Projekten) - Koordination Security Team (ohne disziplinarische Verantwortung) - Managementunterstützung (Bewerbungsgespräche, Rekrutierungsmessen, Leistungsbeurteilungen) - Mitarbeit im Innovationsprojekts SAP Inspire 
- 3 Jahre, Aug. 1988 - Juli 1991Ausbildung DatenverarbeitungskaufmannÖffentliche Versicherung Oldenburg - Erwerb von IT, Entwicklungs- und Projektmanagementkenntnissen - Aufbau von versicherungswirtschaftlichen Kenntnissen in unterschiedlichen Sparten - Analyse der fachlichen Anforderungen und Entwicklung von Mainframe Anwendungen (PL/I, MVS), schwerpunktmäßig im Bereich der Schadenregulierung - Abschluss als Datenverarbeitungskaufmann mit Gesamtnote „gut“ 
Ausbildung von Heiko Stock
- 1 Jahr, Apr. 2001 - März 2002Management ReferentAFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg - Die AFW ist anerkannte Managerschule und früherer Geschäftsbereich der csg (IBM Tochterunternehmen). - Das Studium ist ein 16-monatiges Programm aus Selbstlerneinheiten und Präsenzseminaren zu betriebswirtschaftlichenund Management Themen. und Management Themen. - Abschluss mit „sehr gut" 
- 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1991 - Nov. 1996Informatik / BetriebswirtschaftUniversität Oldenburg - Diplomarbeit: „Transaktionale Workflows in mobilen Umgebungen“ - Abschluss als Diplom-Informatiker mit Gesamtnote „sehr gut“ 
Sprachen
- Deutsch- - 
- Englisch- Fließend 
- Französisch- Grundlagen 
- Spanisch- Grundlagen 
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
- Über eine Million Jobs - Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt. 
- Persönliche Job-Angebote - Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen. 
- 21 Mio. Mitglieder - Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben. 
- Kostenlos profitieren - Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren. 
