Dr. Henrik Brehler

Selbstständig, Interim Manager und Consultant, BrehCon

Aurachtal, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsentwicklung
Systematische Fehleranalyse und Problemlösungg
Interim Management (Linie und Projekt)
Projektleitung und PMO
Interimsmanagement in der Produktentstehung
Projektmanagement / Entwicklung / Industriealisier
25 Jahre Erfahrung in der Automobilentwicklung im
Zuliefererunternehmen / Automobilhersteller / Engi
Sehr gute Kenntnisse im Produktentstehungsprozess
Methoden zur systematischen Fehler und Problemanal
Optimierung von Prozessen und Strukturen zur Senku
Innovationsmanagement / Vision / Mission / Strateg
Business Intelligence
Change Management
KVP
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Henrik Brehler

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Interim Manager und Consultant

    BrehCon

    Beratung / Projektmanagement / Interimsmanagement im Umfeld der "Produktentstehung" (PDP, PEP)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2018 - Feb. 2020

    Head of Engineering

    MAHLE Filtersysteme GmbH

    Interimistische Leitung der Entwicklung des Segments Pumpen

  • 1 Jahr, Juli 2016 - Juni 2017

    Interim Manager / Entwicklungsleiter

    IHI Charging Systems International Germany GmbH

    Abwicklung des Tagesgeschäfts, Strategieentwicklung, Einführung des Technischen Projektleiters, Aufbau eines Bauteileteams, Neuorganisation der Serienbetreuung, Optimierung des PDP (Projektteamaufstellung und Verantwortlichkeiten), Erarbeitung von Varianten für ein PMO

  • 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016

    Projektleitung Konzeptentwicklung

    Hilite Germany GmbH

    Konzeptentwicklung, Konzeptbewertung und Patentrecherche für ein innovatives Motorenelement (Projektleitung, Konzeptentwicklungen, Berechnungen/ Simu-lation, Patent- und Technologieanalysen)

  • 2 Monate, Sep. 2015 - Okt. 2015

    Projektmanager

    TECHNOLOGY EXCELLENCE CONSULTING

    Interim Projektleitung bei einem Automobilzulieferer in Budapest. Optimierung eines Kunststoffspritzverfahren zur Umspritzung eines Aluminiumbauteils, Optimierung des Einlegeteiles und Kernoptimierung am Werkzeug, Prozessparameterabstimmung. Ansprechpartner des Kunden und der Endkunden, Kriesenmanagement.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2015

    Senior Manager Engineering

    IHI Charging Systems International GmbH

  • 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2014

    Leiter F&E

    SHW Automotive AG

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Technischer Leiter

    KST Motorenversuch GmbH & Co KG

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juni 2005 - Dez. 2012

    Vice President Engineering

    Hilite Germany GmbH

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2002 - Mai 2005

    Bereichsleiter F&E und Produktionsprozessbetreung

    Stabilus GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2000 - Jan. 2002

    Leiter Versuch

    Porsche Engineering GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2000

    Leiter Versuch Basismotor

    Dr.Ing.h.c.F.Porsche AG

    Funktionsverantwortung für die Porsche Saugmotren 996/997 und 986/987

  • 7 Jahre und 4 Monate, Mai 1990 - Aug. 1997

    Abteilungsleiter Versuch Verbrennungsmotorentechnik

    INA Wälzlager Schaeffler KG

    Von Mai 1990 bis März 1991 Gruppenleiter Versuch Motorenelemente

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juni 1985 - Apr. 1990

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU-Clausthal

Ausbildung von Henrik Brehler

  • Bis heute

    Maschinenbau

    TU Clausthal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Fahrzeuginstandhaltung Motorenreparatur Elektronik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z