
Hermann Frühstück
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hermann Frühstück
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2023Red Bull GmbH
Head of IT Management Services / Global CIO Office
global verantwortlich für IT-Querschnittsprozesse innerhalb des Konzerns, u.a. Projektmanagement, IT Lizenzmanagement, Vertrags- und Lieferantenmanagement, IT Performance Mgt., IT Talentmanagement, CIO Office etc.
- 2011 - 2017
Director at Large
Project Management Institute
Leitung des PMI Roundtables München Nord; Moderation und Suche nach interessanten Themen bzw. Referenten auf dem Gebiet des Projektmanagements
Mitgründer der gemeinnützigen Genossenschaft für Nachhaltigkeit; Aufbau des Projekt- und Prozessmanagementsystems inklusive der zugehörigen Prozesse
- 2008 - 2012
Project Director
Siemens AG
Modellierung und Einführung eines global funktionierenden Prozesses zur Projektportfoliosteuerung, Leitung eines internationalen Projektes zur Übernahme von IT-Services und Personal eines Schlüsselkunden
- 1995 - 2008
IT Manager
Procter & Gamble
Leiter der beiden grössten IT Integrationen für die Region DACH (Gillette Unternehmensgruppe, Wella AG); verantworlich für organisatorische Entwicklungsthemen in der deutschen IT Organisation (Recruiting, Value Creation Framework, PM Karrieremodell); funktionsübergreifende Optimierung und Einführung von systemgestützten Geschäftsprozessen mit Sales, Marketing und Media; als IT Manager verantwortlich für gemeinsame IT-Projekte mit grossen Retailkunden in Deutschland
- 2002 - 2004
Supply Chain Manager
Procter & Gamble
Optimieren der deutschen Supply Chain und Verantwortung des Customer Services für einen globalen Schlüsselkunden in Deutschland, Positionierung von P&G als präferierten IT- und Supply Chain Partner bei führendem Discounter;
Projektleiter für Industriekooperationen im Bereich SW-Architekturen, Leitung von Lehrveranstaltungen und des Übungsbetriebes am Institut
Ausbildung von Hermann Frühstück
- 5 Monate, Aug. 1994 - Dez. 1994
MBA
Michigan Graduate School of Business
Austauschprogramm innerhalb des RSM MBAs
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 1993 - Mai 1995
Master of Business Administration
Rotterdam School of Management
Operations Management, Consulting
- 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 1985 - Nov. 1989
Informatik
Technische Universität Wien
Formale Beschreibungssprachen, Rechnernetzwerke, Software-Architekturen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Italienisch
Grundlagen
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.