
Hussein Jaffal
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Hussein Jaffal
- Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Nov. 2022MHP – A Porsche Company
Consultant | Digitale Transformation & Zukunftstechnologien
- Leitung eines konzernweiten IT-Compliance-Projekts im R&D-Umfeld - Technische Beratung in der agilen Systementwicklung bei einem OEM - Strategisches Launchmanagement für einen internationalen Batteriehersteller - Prozessoptimierung digitaler Fahrzeugplattformen durch Systems Engineering - Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur automatisierten Angebotserstellung - Verantwortung für interne Sicherheits- und Security-Standards - Steuerung bereichsübergreifender Transformationsprojekte bei OEMs
Entwicklung und Implementierung eines Machine-Learning-basierten Analyseprozesses für Crashtests zur automatisierten Datenauswertung, Fehlerklassifikation und Standardisierung der Testergebnisse
Entwicklung und Validierung eines simulationsbasierten Optimierungsmodells für Brennstoffzellenfahrzeuge zur thermisch-energetischen Bewertung von Subkomponenten, automatisierten Kennwertberechnung und iterativer Systemauslegung unter realitätsnahen Fahrzyklen (Abschlussnote: 1,0)
- Konzeption und Umsetzung eines globalen Qualifizierungsprogramms zur Schulung von Werkstattmitarbeitenden im sicheren und fachgerechten Umgang mit autonomen Fahrfunktionen - Entwicklung standardisierter Trainings- und Prüfmaterialien auf Basis fahrzeugspezifischer Systemanalysen sowie Durchführung bundesweiter Workshops zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben
- 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2021TU München
Forschungsprojekt | Schnellladefähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien
Analyse elektrochemisch limitierender Effekte von Lithium-Ionen-Batterien mittels Impedanzspektroskopie und Entwicklung einer thermischen Strategie zur Optimierung des Ladeverhaltens bei niedrigen Umgebungstemperaturen
- 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2019 - Mai 2021Blickfeld GmbH
Werkstudent | LiDAR-Sensorik und Prototypenentwicklung
- Konstruktion mechanischer Komponenten und Optimierung von Montagevorrichtungen für LiDAR-Sensoren - Montage und Integration elektrischer, mechanischer und optischer Baugruppen zu funktionsfähigen Prototypen - Verfassen technischer Anleitungen und Einarbeitung neuer Mitarbeitender in sensortechnische Abläufe und Sicherheitsstandards
Entwicklung eines Gesamtfahrzeugkonzepts mit virtueller Package-Gestaltung und modellbasierter Antriebsauslegung, gefolgt von der Auswahl der effizientesten Fahrzeugvariante unter Berücksichtigung von Kostenanalysen und energetischer Bewertung
- Analyse des Energie- und Sicherheitsverhaltens von Elektrofahrzeugen durch thermisch-elektrische Simulationen von Batteriezellen sowie Durchführung sicherheitsrelevanter Risikoanalysen - Auswertung von Lade- und Rekuperationsdaten auf Basis realer Messungen sowie Validierung physikalischer Modelle anhand experimenteller Referenzdaten
- 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2019Hochschulrechenzentrum - TU Darmstadt
Projektmitarbeiter | Produktdesign
Konzeption eines automatisierten Laufwagens mit aktivem Schwingungsausgleich inkl. Anforderungsdefinition, mechanischer Auslegung, CAD-gestützter Konstruktion und simulationsbasierter Validierung zur Optimierung der Systemdynamik und Schwingungsreduktion
Durchführung spanender und umformender Fertigungsverfahren im produktionsnahen Umfeld sowie Montage mechanischer Komponenten einschließlich Funktionsprüfung und Qualitätskontrolle
- 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2017
Praktikant | Kfz-Technik und Kundenservice
Darwich 2 Company
Mitarbeit in Werkstatt und Kundenservice durch Durchführung von Reparaturen, Fehlerdiagnosen, Wartungen und technischer Beratung sowie Dokumentation der Arbeitsschritte
Ausbildung von Hussein Jaffal
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2022
Automotive engineering
TU München
- Abschlussnote: 1,5 (Top 5%) - Schwerpunkt: Technologieentwicklung, Digitalisierung und Elektromobilität - Hauptmodule: KI-basierte Assistenzfunktionen, strategische Entwicklung technischer Produkte, simulationsbasierte Systementwicklung, elektrifizierte Antriebe, Industrie 4.0
- 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2019
Maschinenbau
TU Darmstadt
- Abschlussnote: 1,9 (Top 15%) - Schwerpunkt: Mechanik und Verfahrentechnik - Hauptmodule: Thermodynamik, Strömungsmechanik, Steuer- und Regelungstechnik, Maschinen- und Anlagentechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Arabisch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.