Dr. Ina Siller

Angestellt, Project Manager Confidence® Validation Services, Sartorius

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mammalian cell culture
Projektmanagement
GMP
Upstream processing
Kreativität
Downstream processing
Additive Manufacturing
Teamfähigkeit
FACS
Flow Cytometry
Zellsorting
ambr15
Life Science
Biomaterials
Bioanalytik
Risikoanalyse
Change Management
Qualifizierung von Anlagen
Prozessvalidierung
FMEA
RCA

Werdegang

Berufserfahrung von Ina Siller

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Project Manager Confidence® Validation Services

    Sartorius
  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2020 - Juli 2022

    Improvement Engineer

    MSD Sharp & Dohme GmbH

    Aseptic Improvement Team • Quality improvement projects • Change Management, Risk assessment (FMEA) • Qualification & Validation activities • Investigation of deviations, Root Cause Analyses, definition and implementation of CAPA

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Doktorandin

    Leibniz Universität Hannover, Institut für Technische Chemie

    Arbeitsgruppe: Zellkultur und Mikrosystemtechnik. • (tierische) Zellkulturtechnik (Suspensionszellen: CHO, HEK; Adhärente Zellen: MSC, HUVEC) • Durchflusszytometrie und Zellsorting (BD FACS Fusion, BD Accuri C6) • Upstream und Downstream Processing (ambr15, HPLC, FPLC) • Biologische Bewertung von Materialien nach ISO 0993, ISO13485

  • 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2018

    Visiting Research Scientist

    California Institute of Technology (Caltech)

    Auslandsaufenthalt in der Forschungsgruppe von Michael R. Hoffmann im Linde Center for Global Environmental Science im Rahmen meiner Promotion. Projekt: Entwicklung eines elektrochemischen Biosensors, integriert in einem 3D-gedruckten System.

  • 8 Monate, März 2016 - Okt. 2016

    Masterthesis Forschung und Entwicklung

    Emsland-Stärke GmbH

    Masterarbeit im Forschungs- und Entwicklungszentrum. Projekt: Prozessanalyse der Produktion von Erbsen Dextrinen und Charakterisierung resultierender Dextrin Eigenschaften • Gaschromatographie (GC) • Design of Experiments (DoE) • Stärkehydrolyse durch Säure und Enzymen, Rheologische Messverfahren, Proteinanalyse

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2014 - Feb. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Biophysik - Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Forschungsgruppe Zellphysiologie und Zelluläre Mechanik. • Adhärente Zellkultur (HeLa, hCMEC, MSC) • Proteinisolation, -reinigung und -analyse (HPLC, ELISA, Western Blot, Immunostaining ...) • Elektrophysiologie & Imaging Techniques (Patch Clamp, Confocal Laser Scanning Microscopy (CLSM))

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Praktikantin Forschung und Entwicklung

    Emsland-Stärke GmbH

    Praktikum im Forschungs- und Entwicklungszentrum. Projekt zur Charakterisierung von Kartoffel- und Erbsenstärke sowie Proteinen.

  • 2 Monate, Feb. 2015 - März 2015

    Forschungspraktikum

    Hebrew University of Jerusalem

    Forschungspraktikum an der Hebrew University of Jerusalem im Alexander Silberman Institute of Life Sciences. Projekt im Bereich Umweltmikrobiologie und Enzymatik mit dem Thema: "Deciphering the 2,4,6-TNT degradation pathway by E. coli". • Kultivierung und Screening von E. coli strains • Analyse via LC-MS

Ausbildung von Ina Siller

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2016

    Life Science

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Bioprozesstechnik, Naturstoffchemie, Molekularbiologie

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Life Science

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    Naturstoffchemie, Bioprozesstechnik, Organische Chemie, Molekularbiologie, Bioinformatik, Proteinchemie Bachelorarbeit: Untersuchungen zu den Regulationsmechanismen der Gap Junction Kopplung in einer zerebralen mikrovaskulären Endothelzelllinie (Institut für Biophysik, Universität Hannover)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Kunst - Zeichnen und Malen
Sport - Badminton und Schwimmen
Reisen
Konzertbesuche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z