Lisa Epking

Angestellt, EHS-Improvement Engineer, MSD Animal Health - Intervet International GmbH

Abschluss: Master of Science, Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engineering
Audit
HSE
GMP
Biotechnologie
Produktion
Prozesstechnik
Reinraum
Aseptic Processing
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Freundlichkeit
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Lisa Epking

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    EHS-Improvement Engineer

    MSD Animal Health - Intervet International GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2021 - Dez. 2023

    EHS-Koordinatorin

    MSD Animal Health - Intervet International GmbH

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2017 - März 2021

    Senior Technician Operator

    MSD Animal Health - Intervet International GmbH

  • 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2016

    Anfertigung Masterthesis

    ARTES Biotechnology GmbH

    Masterthesis: „Heterologe Produktion von Proteinen in Hansenula polymorpha zur Herstellung virus-ähnlicher Partikel (VLPs) als Impfstoffkandidaten zum Schutz gegen das West-Nil-Fieber“ Anwendung gentechnischer und biochemischer Arbeitstechniken, wie z.B. rekombinante Proteinproduktion in H. polymorpha, Screening von Produktions-stämmen, Zellaufschluss, Proteinnachweisanalysen (ELISA, Lowry-Assay, Western Blot, u. a.)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Universitätsklinikum Jena

    Pflege und Instandhaltung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001; Schulung des Personal; Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien;

  • 6 Monate, Feb. 2013 - Juli 2013

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz-Institut für Altersforschung e.V./ Fritz-Lipmann-Institut, Jena

    Arbeitsgruppe Platzer (Genomics), Anwendung molekulargenetischer Arbeits-techniken, wie Säugerzellkultur, Präparation von Nukleinsäuren, PCR Varianten (real-time qRT-PCR, fluoreszenzmarkierte PCR zur Fragmentlängenanalyse) zur Untersuchung alternativ gesplissener Transkripte

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Anfertigung der Bachelothesis

    Leibniz-Institut für Altersforschung e.V./ Fritz-Lipmann-Institut, Jena

    Bachelorthesis: „Untersuchungen zur Speziesspezifität von Sld3“ Anwendung gentechnischer und biochemischer Arbeitstechniken, wie z.B. Kultivierung von Bakterien- und Hefekulturen, Konstruktion von Plasmiden, sowie dessen Isolation, Aufreinigung und Identifizierung (Arbeitsgruppe Große, Proteomics)

Ausbildung von Lisa Epking

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2016

    Pharma-Biotechnologie

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

    Entwicklung und Herstellung von: niedermol. Therapeutika und rek. Bioprodukten; Diagnostika auf biochem. und molekular-zellbiol. Grundlage; biochemisch-analyt. und mol.-zellbiol. Werkzeugen und Testsystemen; Entwicklung neuer Technologien zur Herstellung von Pharmaka und Testkits bzw. Testsystemen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Biotechnologie

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences

    Biotechnologie ist Schnittstelle von Naturwissenschaft und Technik; Nutzung von Enzymen, Zellen und ganzen Organismen zur technischen Anwendungen; Herstellung z.B. pharmazeutische Produkten, Biokraftstoffe, Lebensmittel sowie Enzyme für verschiedenste Anwendungen;

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Naturwissenschaften
Literatur
Film

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z