Navigation überspringen

Jan Gottstein

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Globaler Prozessleiter (GPO - Strategischer Einkauf & Innovationsmanagement), Accenture
Abschluss: MSc (WU), Abschluss mit Auszeichnung, Wirtschaftsuniversität Wien
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply-Chain-Management
Kostensenkung
Business Analytics
ZBB - Zero Bases Budgeting
Beratung/Consulting
Agiles Projektmanagement
Management im Gesundheitswesen
Öffentlicher Sektor
Strategischer Einkauf
Optimierung von Logistikprozessen
Business Transformation
Design Thinking
Storytelling
Teamleitung
Teamentwicklung
Kundenorientierung
Ausbau neuer Kundenbeziehungen
Data Driven Consulting
Microsoft Power BI
MS Office
ArcGIS
Bearbeitung
Business Process Management
Management
Geschäftsprozesse
Prozessentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Gottstein

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2022

    Globaler Prozessleiter (GPO - Strategischer Einkauf & Innovationsmanagement)

    Accenture

    Prozessleiter/-manager (GPO) für globalen strategischen Einkauf • Überwachung und Optimierung der strategischen Kernprozesse im Einkauf • Entwicklung und Umsetzung von zukunftsorientierten Betriebsmodellen und Transformationsprogrammen • Unternehmenszielförderung durch gezielte Veränderung der Prozesslandschaft, der Organisationsstruktur oder der eingesetzten Technologie • Globale Rolle mit Einfluss auf ein multimilliarden schweres Einkaufsvolumen und Abteilungen mit vierstelligem Personalbestand

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2021

    Interner Berater (Globaler Einkauf / Center of Excellence)

    Accenture

    Interne Beratung mit Schwerpunkt "Continuous Improvement, Innovation & Digitalization" • Unterstützung der Führungsebene bei der Entwicklung globaler Einkaufsstrategien • Aufbau KPI Systeme zur Erfolgsmessung und Steuerung • Umsetzung von Lösungen in den Bereichen Data Analytics und Prozessdigitalisierung • Leitung diverse Prozessverbesserungen (z.B. Kategorieplanung, Einkaufsausschreibungen) Kenntnisse: Strategische Planung · Digitalisierung · Prozessoptimierung · Beschaffungswesen · Business Analytics

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2019 - März 2020

    Teamleiter (Abteilung "Supply Chain, Operations & Sustainability")

    Accenture

    Teamleitung von Prozessoptimierungs- und Kostensenkungsprojekten im öffentlichen Gesundheitsbereich • Sach- und Personalkostenoptimierungen • Kundenkommunikation (C-Suite und Mittelmanagement) • Führung und Entwicklung eines multidisziplinären Teams (4-6 BeraterInnen) • Projektverwaltung (Budget ~1 Mio. €) • Ressourcenplannung und Projektcontrolling • Diverse Unterstützung bei Neukundenausschreibungen Top Kenntnisse: Teamführung · Kosteneinsparung · Prozessoptimierung · Kunden- und Projektmanagement

  • 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2018

    Strategieberater (Abteilung "Supply Chain, Operations & Sustainability")

    Accenture

    Berater für strategische Initiativen rund um Logistikoptimierung bei Österreichischen Krankenanstalten • Planung und Umsetzung diverser Maßnahmen zur Reduzierung von Beständen und Kapitalbindung • Führung kleiner Teams (1-2 PraktikantInnen/BeraterInnen) • Teilverantwortung für Kundenkommunikation, Projektbudgetplanung /-verwaltung Top Kenntnisse: Bestandsmanagement · Beratung im Gesundheitswesen · Kosteneinsparung · Projektmanagement · Logistikmanagement

  • 5 Monate, Dez. 2017 - Apr. 2018

    Junior Strategieberater (Abteilung "Supply Chain, Operations & Sustainability")

    Accenture

    Analyst Rolle bei einer Organisationszusammenlegung und Transformation im öffentlichen Gesundheitsbereich • Unterstützung bei Erarbeitung einer organisationsweiten Kostensenkungsstrategie • Identifizierung von Kostenvorteilen bei Volumenbündelungen und Standardisierung • Erstellung von datengetriebenen Berechnungsmodellen und Projektdashboards Top Kenntnisse: Analytische Fähigkeiten · Beratung im Gesundheitswesen · Kosteneinsparung · Prozessoptimierung · Betriebsmodelle

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2017

    Selbstständige Vermietung von Privatimmobilien

    Selbstständig

    - Organisation von Renovierungen, Instandhaltungsarbeiten und Zertifizierungen - Neuakquise von Mietern, Vertragsaufsetzung und Wohnungsübergabe /-rücknahme - Buchführung über Einkünfte, Ausgaben und Investitionen

  • 3 Monate, Juli 2015 - Sep. 2015

    Praktikant in Abteilung für Supply Chain Management und Einkauf

    Nestlé Österreich GmbH

    Unterstützung des strategischen Einkaufs - Interner Benchmark zu Lieferantenpreisen und Lieferantenbewertung - Aufbereitung und Bearbeitung von diversen Ausschreibungsunterlagen Unterstützung des operativen Einkaufs - Durchführung von Bestellbedarfsrechnung / Bestandsplanung bei Packmitteln - Bearbeitung von Materialspezifikationen und Materialstammdaten im ERP-System - Unterstützung bei Auditvorbereitung, Dokumentenablage und Compliance Tracking

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Assistent des Wirtschaftsoffiziers

    Österreichisches Bundesheer - Heereslogistikschule Wien

    Tätigkeiten: Buchführung, Protokollierung, Versorgungs- und Bestands- planung, Abrechnungen

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Praktikant in Jobrotation

    Porsche Wien Liesing

    Unterschiedliche Positionen in einer Jobrotation – oftmaliger Wechsel des Tätigkeitsbereichs - Empfang und Kunden-Servicebereich - Lager und Kommissionierung

  • 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2006

    Praktikant bei Autohaus Liewers

    Autohaus Liewers

    - Unterstützung bei Service-, Montage- und Lagerarbeiten - Kritische Auseinandersetzung mit Kraftfahrzeugen aller Art - Lager- und Kommissionierungstätigkeiten

Ausbildung von Jan Gottstein

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Supply Chain Management (Englischsprachig)

    Wirtschaftsuniversität Wien

    - Spezialisierung in Supply Chain Finance & Risk - Spezialisierung in Business Analytics - Kooperationsprojekt Ernst & Young: Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bankensektor - Masterdiplomarbeit: Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltiges Supply Chain Design

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2010 - März 2015

    Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Wirtschaftsuniversität Wien

    - Spezialisierung in Produktionsmanagement und Service Marketing Kooperationsprojekte: - Kundenakquise und Leistungsangebot von whenwherewhat.at - Zahlungsmöglichkeiten im Wiener Allianz-Stadium - Bachelordiplomarbeit: Standortplanungsentscheidungen mit IBM ILOG LogicNet Plus

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2004 - Juni 2009

    Wirtschaftsingenieurwesen

    HTL Technisches Gewerbemuseum TGM, Wien

    Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur Schwerpunkte: - Technische Ökonomie - Bionik und Sportmedizin - Sporttechnik und Sportstättenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Kroatisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z