
Dr. Jan Meiß
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Meiß
- Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit März 2024
Externer Partner TÜV SÜD als Auditor / Bewerter Technische Dokumentationen
Selbstständig
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2015
Trainer: Riskomanagement, ISO 14971, ISO 13485, Interne Audits
Freiberufliche Beratung
Trainer für die Themen: EN ISO 14971:2012 Riskomanagement für Medizinprodukte EN ISO 13485 - Qualitätsmanagementsysteme Interne Audits für Medizinproduktehersteller
- 6 Monate, Okt. 2023 - März 2024
Head of Consulting
avasis solutions GmbH
Audits nach ISO 13485 und Medizinprodukterichtlinie Bewertung Technischer Dokumentationen und Klinischer Bewertungen im Rahmen des Zulassungsverfahrens
- 2 Jahre, Dez. 2011 - Nov. 2013
Teamleiter
Reiner Lemoine Institut gGmbH
1,4 Mio € Drittmittel akquiriert. Forschungsprojekt für internationalen Großkonzern erfolgreich geleitet. Ergebnisse in Vorträgen und Veröffentlichungen präsentiert. Inhaltliche Schwerpunkte: Themenumfeld "Optimierte Energiesysteme"; Untersuchung optimaler Energiewendeszenarien mit Integration Erneuerbarer Energien; Energiespeicher
- 4 Jahre und 6 Monate, Mai 2007 - Okt. 2011
Wissenschaftler / Researcher
TU Dresden
Aufgaben: F&E zu transparenten Elektroden für organische Solarzellen (Photovoltaik), testen organischer Halbleiter. Transparente Metallkontakte als Elektrode entwickelt; Elektrische, optische und nano-Eigenschaften untersucht; Solarzellen-Wirkungsgrad durchsichtiger Bauelemente um 400% verbessert, Optik optimiert; 5 Patente entwickelt, Ergebnisse international auf Konferenzen und in Veröffentlichungen präsentiert; Dissertation mehrfach mit externen Preisen ausgezeichnet.
- 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2006
Forschung und Entwicklung
Arcelor-Mittal
Trainee im Rahmen von F&E einer Kooperation zwischen dem Arcelor-Mittal Konzern und der Universität Gent in Belgien. Untersuchung von Wasserstoffdiffusion in verschiedenen Edelstählen mittels Elektrochemie und Schmelzextraktion.
Rastertunnelmikroskopie (STM) und Rastertunnelspektroskopie (STS) von organischen Molekülen (Phthalocyanin) auf Graphit, unter Tieftemperatur- und Ultrahochvakuum-Bedingungen.
- 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2003
Praktikant IT-Abteilung
Karl Heusner Memorial Hospital, Belize