
Janine Springer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Janine Springer
- Aufbau & Weiterentwicklung eines unternehmensinternen Chatbots (regel- & KI-basiert) - Modellierung von Geschäftsprozessen & Workflows - Analysieren, Koordinieren & Dokumentieren von fachlichen & technischen Anforderungen - Konzeption & Umsetzung von Prozessoptimierungen bzw. -automatisierungen - Programmierung von JavaScript Custom Actions innerhalb node.js - Erstellung von Datenvisualisierungen und -modellen - Schulung & Durchführung von Change-Management-Initiativen - Datenabruf mit REST-APIs & OData
- 3 Monate, Dez. 2020 - Feb. 2021Landesmesse Stuttgart GmbH
Werkstudentin in der Prozessdigitalisierung im Bereich Finanzen
- Erarbeitung und Umsetzung eines Hyperautomation-Konzepts im Rahmen eines ausgewählten Projekts (End-to-End-Automatisierung der PSP-Elemente) - Erstellung und Programmierung eines unternehmensinternen Chatbots mit der Programmiersprache JavaScript - Modellierung von Geschäfts- und Workflow-Prozessen nach BPMN 2.0 sowie Entwurf von Customer Journeys in Signavio - Erstellung von diversen Präsentationen und Unterstützung im Change-Management für Digitalisierungsprojekte anhand von Video-Clips
- 3 Monate, Sep. 2020 - Nov. 2020Landesmesse Stuttgart GmbH
Bachelorandin in der Prozessdigitalisierung im Bereich Finanzen
Hyperautomatisierung – Optimierung der Mensch-Maschine-Kooperation am Beispiel eines Use Cases der Landesmesse Stuttgart
- 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2020Rolls-Royce Power Systems AG
Auslandspraktikantin im Controlling - Novi, Michigan (USA)
• Durchführung des täglichen Shop Floor Meetings. • Prozessoptimierung & Durchführung der Transfer Pricing Study mittels Microsoft Access. • Erstellung einer ausführlichen Kosten- und Gewinnanalyse für Gensets. • Realiserungsanalyse von Regierungsprojekten unter Einhaltung bestimmter Regularien. • Zuständig für den Workflow, welcher für Erstellung und Freigabe von Innenaufträgen in SAP verantwortlich ist. • Verschiedene andere Projekte und adhoc Auswertungen.
- 6 Monate, März 2019 - Aug. 2019Bosch Gruppe
Werkstudentin in der Anwendungsentwicklung für das Controlling
• Mitarbeit bei der Konzeption der UX für die Abteilung. • Vorbereitung von Workshops & Unterstützung der Aufgaben im Rahmen der UX-Advokatin. • Programmierung einer automatisierten Zeitauswertung als Robotic Process Automatisierung mit der Software Catalytic. • Unterstützung beim Aufbau & Überarbeitung des abteilungsinternen Kennzahlensystems. • Administrative Aufgaben, wie z.B. Pflege des Intranets & Erstellung von diversen Präsentationen.
- 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019
Praktikantin in der Anwendungsentwicklung für das Controlling
Bosch Gruppe
• Mitarbeit & Unterstützung der UX-Advokatin bei Interviews zum UX-Status sowie Vorbereitung der Klausurtagung anhand des Human-Centred Design Process. • Automatisierung von Controllingprozessen mittels Catalytic (Push-Bot) & VBA. • Auswertung, Analyse und Überwachung der KPIs. • Unterstützung in verschiedenen IT Controlling Projekten. • Administrative Tätigkeiten u.a. Dokumentationen, Erstellung von Präsentationen, Pflege des Intranet-Auftritts.
Erstellung von verschiedenen Business Cases für Neuinvestitionen, sowie einem neuen Werkstattkonzept mit dazugehörigen Kalkulationen.
Überarbeitung des bestehenden Lagerkonzeptes.
Bestellungen bzw. Terminaufträge von Prototypen, Prototypenwerkzeugen, div. Materialien etc. in SAP / Wareneingangserfassung und Veranlassung der Teileprüfung / Koordination mit Lieferanten, Terminverfolgung und Mahnungen / Kostencontrolling von Projekten, Aufbereitung von div. Statistiken / Reiseplanungen, sowie -kostenabrechnungen / Zeitbeauftragte aller Mitarbeiter der Abteilung
Fachabteilungen während der Ausbildung: Personalwesen, Informationstechnologie, Zentralcontrolling, Werkscontrolling und Projekteinkauf Abschlussarbeit im Werkscontrolling über das Thema: Flächenplanung im Produktionswerk
Ausbildung von Janine Springer
- 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2021
Betriebswirtschaft / Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Thema der Bachelorthesis: Hyperautomatisierung – Optimierung der Mensch-Maschine-Kooperation am Beispiel eines Use Cases der Landesmesse Stuttgart (Note 1,3) Abschlussnote: 1,8
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016
MANN+HUMMEL GmbH
Ausbildung zur Industriekauffrau
Abschlussnote: 1,7
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2013
Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim-Pattonville
Kaufmännisches Berufskolleg mit Übungsfirma
Zusätzlicher Erwerb des schulischen Berufsabschlusses zur Staatlich geprüften Wirtschaftsassistentin Abschlussnote: 1,8
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011
Robert-Franck-Schule in Ludwigsburg
Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft
Abschlussnote: 1,6
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2009
Hanfbachschule in Möglingen
Hauptschule
Abschlussnote: 1,5
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.