Jasmin I. Schlienz

Angestellt, Senior Project Manager, CureVac
Tübingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ernährungswissenschaften
HPLC
Qualitätsmanagement
Klinische Studien
Leistungsmotivation
Analytisches Denkvermögen
Microsoft Office
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Jasmin I. Schlienz

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2023

    Senior Project Manager

    CureVac

    Projektmanagement für CMC und Quality

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 2021 - Mai 2023

    Referentin Leitung RNA Printer

    CureVac

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2017 - Juli 2021

    Executive Assistant

    CureVac

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2017

    Masterandin

    Universität Hohenheim
  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Praktikantin Qualitätsmanagement

    Alfred Ritter GmbH & Co. KG

    Durchführung von Hot Spot Analysen; Projekt zur Ökologie und Zukunftsfähigkeit

  • 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2013

    Studentische Hilfskraft

    Metabolic Unit, Institut für Ernährungsmedizin und Prävention, Stuttgart

    Mitarbeit bei Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung einer Humanstudie zur Wirkung von Koffein und Taurin aus Energy Drinks auf Paramater des Herzkreislaufsystems junger Erwachsener

  • 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2012

    Praktikantin

    Metabolic Unit, Institut für Ernährungsmedizin und Prävention, Stuttgart

    Mitarbeit bei Organisation und Durchführung von mehreren klinischen Studien: • Zur interdisziplinären Therapie der Adipositas • Zum Zusammenhang zwischen Malnutrition und Frakturrisiko bei geriatrischen Patienten

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Studentische Mitarbeiterin

    Universität Hohenheim

    Tutorin am Institut für Biologische Chemie und Ernährungswissenschaft

Ausbildung von Jasmin I. Schlienz

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2017

    Molekulare Ernährungswissenschaft

    Universität Hohenheim

    Ernährungsabhängige Erkrankungen; Zusammenhänge biochemischer, physiologischer, immunologischer und pathophysiologischer Vorgänge; biofunktional wirkende Nahrungsmittelinhaltsstoffe

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013

    Ernährungswissenschaft

    Universität Hohenheim

    Ernährungsmedizin, Biochemie, Molekularbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z