Joao Pedro Martins Felipe
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Joao Pedro Martins Felipe
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2022
Global Operations Director
HCL Technologies Germany
Highly experienced management consultant leads delivery of global, enterprise-wide SAP Enterprise Resource Planning, Supply Chain Management, Product Life Cycle and Business Intelligence solutions programs. Deep expertise in technology transfer, international change and transformation, integrated business planning, innovation, quality assessment, applied research, and in aligning complex IT solutions to business strategy.
- 4 Monate, Aug. 2022 - Nov. 2022
Principal Consultant
Information Services Group Germany GmbH
As an advisor at ISG’s Technology Modernization practice, João helps enterprises to drive SAP transformation, bridging IT worlds and covering business, technology and ecosystem aspects. Highly experienced management consultant leads delivery of global, enterprise-wide SAP Enterprise Resource Planning, Supply Chain Management and Product Life Cycle solutions programs. Deep expertise in technology transfer, transformation, innovation aligning complex IT solutions to business strategy.
- 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2022Wipro Technologies
Consulting Partner ( Practice Director )
Überaus versierter und erfahrener Unternehmensberater mit Leitungsverantwortung für die Bereitstellung von globalen, unternehmensweiten Lösungsprogrammen für SAP ERP, Supply Chain Management, Product Life Cycle und Business Intelligence. Umfassende Expertise in den Bereichen Technologietransfer, internationaler Wandel und Transformation, integrierte Unternehmensplanung, Innovation, Qualitätsbewertung, angewandte Forschung und Ausrichtung komplexer IT-Lösungen auf die jeweilige Geschäftsstrategie.
Überaus versierter und erfahrener Unternehmensberater mit Leitungsverantwortung für die Bereitstellung von globalen, unternehmensweiten Lösungsprogrammen für SAP ERP, Supply Chain Management, Product Life Cycle und Business Intelligence. Umfassende Expertise in den Bereichen Technologietransfer, internationaler Wandel und Transformation, integrierte Unternehmensplanung, Innovation, Qualitätsbewertung, angewandte Forschung und Ausrichtung komplexer IT-Lösungen auf die jeweilige Geschäftsstrategie.
- 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012Capgemini
SCM Solution Architect Business Process Transformation & Technology Innovation
• Verantwortung für die Implementierung von ECC / APO-Lösungen in drei Fabriken und einem Distributionszentrum in Finnland und Deutschland in Höhe von vier Mio. € • Verkürzung der Planungsvorlaufzeit um 40%, Steigerung der Produktionseffizienz um 32% • Optimierung der Datengenauigkeit • Erstellung der Kopien für die globalen Sourcing-Strategien auf Grundlage der Integration globaler und lokaler Anforderungen für Finnland, Schweden, die Niederlande und Deutschland • Koordination des Umstellungsplans
- 8 Monate, Juli 2011 - Feb. 2012Accenture
SCM Solution Architect Business Process Transformation & Technology Innovation
• Entwicklung einer gemeinsamen und flexiblen Planungs- und Terminierungslösung auf Basis von SAP SCM PP / DS für Schweden, Großbritannien, Frankreich und Deutschland in Höhe von fünf Mio. € • Einführung der E-ERP/ PPDS-Lösung in Deutschland • Überprüfung und Validierung des bestehenden Designs • Verkürzung der Planungsvorlaufzeit um 30% • Steigerung der Produktionseffizienz mit Fokus auf Lean Planning • Erstellung eines Plans für die APO PPDS / ECC-Produktionsintegration & Verwaltung der Stammdaten
- 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011IBM Deutschland GmbH
SCM Solution Architect Business Process Transformation & Technology Innovation
• Implementierung von APO SCM 7.0 Version für drei Millionen Supply Chain in Zusammenarbeit mit IBM für alle europäischen Standorte mit einem Volumen von drei Mio. € • Erstellung der Businessplanstrategie zur Implementierung des APO SNP unter Verwendung des Finite und Infinite Kapazitätsmodells • Entwicklung der CTM Capable-to-Match-Methode und der globalen ATP für APO SNP • Entwicklung der SNP-Prozesskette • Vorbereitung der Übergabeaktivitäten für Offshore-Unternehmen
- 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2010
SCM Solution Architect Business Process Transformation & Technology Innovation
Nestlé Globe Center Europe
• Implementierung von Supply Chain-, BI- und Demand & Supply-Planung in der EMEA-Region im Rahmen von Investitionen von 4,5 Mrd. CHF • Entwurf und Optimierung von Prozess- und Lenkungsstrukturen für globale Sourcing-Strategien • Bereitstellung und Verwaltung von Konfigurationen und Überwachungen für alle Supply-Chain- und Steuerungsaktivitäten in Cognos-Reporting-Projekten • Verhandlungen mit Beschaffungspartnern • Implementierung eines APO-Upgrade-Projekts & Koordination der Prozessintegrationstests
- 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2008
SCM Solution Architect Business Process Transformation & Technology Innovation
Nestlé Globe Center Europe
• DP / SNP - Globaler ATP / PPDS-interner Change-Management-Koordinator um globale und lokale Template-Änderungen zu definieren und bereitzustellen • Durchführung von Checks für alle europäischen Länder • Unterstützung aller DP / SNP / PPDS Aktivitäten für Globe Template und CRM / APO / BW Prozesskettenintegration • Unterstützung des Demand Planning-Teams zur Implementierung der Vorlage in Rumänien, Russland, der Schweiz, Frankreich und der iberischen Region (Full Project Life-Cycle)
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2005
Business Application Management, SCM & PLM Solution Architect
Nestlé
• Verantwortung für das Supply Chain Management in Bedarf und Planung für 220 Werke unter Verwendung von SAP APO - DP / SNP - Globales ATP / PPDS Modul zur Implementierung des Templates 1.5 für USA, Brasilien, Mexiko, Kanada und die Andenregion (Upgrade Vorlage 1.0 auf 1.5) • Unterstützung und Implementierung von Globe in GC AMS in Kanada, Brasilien und Mexiko für den technischen und produzierenden Betrieb (PP / PI, QM, PM, PS und PLM Product Lifecycle Management) unter Verwendung der Nestle Globe Template
Ausbildung von Joao Pedro Martins Felipe
- 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006
Business informatics
International Institute for Management Development (IMD)
Computer/Information Technology Administration and Management
- 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005
Computer Science
Universidade Santa Cecília
Postgraduate in Computer Science
- 7 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1996
Bachelor in Computer Science
Universidade Santa Cecília
Sprachen
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Muttersprache
Spanisch
Fließend
Italienisch
Fließend
Deutsch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.