
Dr. Jörg Uhlig
Suchst Du einen anderen Jörg Uhlig?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jörg Uhlig
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2018HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Abteilungsleiter Kommunikationstechnik
Betrieb der Kommunikations-Infrastruktur und zentraler Dienstleister für Planung, Aufbau, Wartung und Reparatur von betriebl. Kommunik.-Komponenten: Analoger Funk Digitalfunk Netzwerke (Kuper-, LWL, WLAN) Wechselsprechanlagen Telefonanlage (inkl. Anrufbeantworter-,Fax und Personenalarmierung) Zutrittskontrolle (Kartenleser, Schranken, Ampeln, Drehkreuze) Videotechnik Brandmeldeanlagen / Einbruch- und Gefahrenmelde-Anlagen PC’s & Peripherie Präsentationstechnik Mobile Datenendgeräte Handys
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2017 - Jan. 2018HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Teamleiter Projekte Stahlwerk & Projektleiter Optimierung Instandhaltung
Diszipl. Ltg. Projektteam Stahlwerk Fachliche Ltg. Projektteam IH Optimierung, 5 MA. Das Team verantwortet u.a. nachfolgende Aufgaben: - Quartalsweise Audits der IH-Abteilungen - Bewertung & Umsetzung der SAP-Änderungsanford. - Erstellung von standard. Leistungsverzeichnissen - System. Vorkalkulation der Fremddienstleistungen & Gerüstkostenkontrolle - Optimierung HKM interne Dienstleistungskoordination - Schnittstellenfkt. IH/Einkauf & IH/Controlling - Darstellung der realisierten Einsparungen
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2016HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Teamleiter Projekte Stahlwerk & Koordinator Effizienzsteigerung Instandhaltung
Koordinator IH-Effizienzsteigerung - Bericht über den Projektstand gegenüber Bereichsleitungen und GF - Koordination der Effizienzsteigerung in allen IH-Prozessen von HKM, Ableitung von Maßnahmen bei Soll-Abweichungen - Mitwirkung b. d. Konzeption und Einführung einer neuen Berechnungs-Logik für Ziel-Budgets und Installation einer dezidierten Kostenverfolgung - Unterstützung Controllings bei der Neu-Berechnung der Budgets - Schnittstellen-Funktion zum Controlling
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2015
Teamleiter Projekte Stahlwerk
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
- Projektleitung für die verfahrenstechnische, elektrische und mechanische Erneuerung der Brammenstraggussanlage 3 mit einem Projektvolumen von 20 Mio. Euro - Teamleiter Projekte Stahlwerk, disziplinarische Führung für 9 Mitarbeiter (7 Ingenieure, 1 Techniker, 1 Meister). Gesamtprojektvolumen des Teams 10 Mio. Euro (Stand 2016, ohne Erneuerung der Brammenstraggussanlage 3) - Beauftragter für das integrierte Management-System für den Bereich Stahlwerk
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2013
Fachgebietsleiter Instandhaltung im Bereich Brammenstrangguss
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Verantwortung der elektrischen Instandhaltung für einen Anlagenwert von 500 Mio. Euro Stellvertrete Teamleitung Instandhaltung, 100 Mitarbeiter Projektleitung für die verfahrenstechnische, elektrische und mechanische Erneuerung der Brammenstraggussanlage 3 mit einem Projektvolumen von 20 Mio. Euro
- 1 Jahr, Juli 2010 - Juni 2011
Fachgebietsleiter Service & Entwicklung im Bereich Rund- und Brammenstragguss
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
- Durchführung von Projekten im Bereich der Automatisierung - Unterstützung der Instandhaltung für elektische Komponenten - Optimierung der logistischen Abläufe in der Adjustage - Stellvertretende Teamleitung Service & Entwicklung, 250 Mitarbeiter
- 2 Jahre, Juli 2008 - Juni 2010
Fachgebietsleiter Anlagentechnik Bereich Brammenstragguss
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
- Ausarbeitung von systematischen Verbesserungen in der Automatisierung der Brammenstranggießanlagen. - Instandhaltung der elektischen Komponenten.
- 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2008
Entwicklungs-Ingenieur
Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (IAV)
Funktions-Entwicklung für Hybrid-Fahrzeuge: - Erstellung Lastenhefte - Leitung einer Facharbeitsgruppe - Entwicklung von Regelstrategien - Betreuung der Lieferanten - Verifikation der durchgeführten Änderungen der Lieferanten - Fehlersuche und Dokumentation - Betreuung der Prototypen-Versuchs-Flotte bzgl. des vertretenden Hybrid-Themas - Vorbereitung und Durchführung von Prüfstandversuche und Erprobungen - Durchführung von Inbetriebnahmen Ab 01.10.2007 stellvertretender Teamleiter
- 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Lehrstuhl für Automatisierungstechnik und Prozessinformatik, Ruhr-Universität
- Entwicklung und Aufbau eines PC-basierten Leitsystems - Anwendung moderne Regelverfahren für einen viergliedrigen Leichtbau-Manipulator - Implementierung der Regelverfahren und Erstellung GUI - Benchmarking der Regelverfahren - Lehraufgaben für die Vorlesungen Regelungstechnik I, Regelungstechnik II, Regelungstechnik III, Rechnergestütze Analyse und Synthese von Regelsystemen sowie diverse Praktika und Seminare - Mitwirkung bei der Überarbeitung der Lehrbücher Regelungstechnik I und II
- 4 Jahre, Apr. 1997 - März 2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand, halbe Stelle
Lehrstuhl Elektrische Steuerung und Regelung, Ruhr-Universität Bochum
- Entwicklung und Aufbau eines PC-basierten Leitsystems - Software und GUI - Anwendung moderne Regelverfahren für einen viergliedrigen Leichtbau-Manipulator - Implementierung der Regelverfahren - Benchmarking der Regelverfahren - Lehraufgaben für die Vorlesungen Regelungstechnik I, Regelungstechnik II, Regelungstechnik III, Rechnergestütze Analyse und Synthese von Regelsystemen sowie diverse Praktika und Seminare - Mitwirkung bei der Überarbeitung der Lehrbücher Regelungstechnik I und II
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 2001
Leiter des Tutorenprogramms der Fakultät, halbe Stelle
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Ruhr-Universität Bochum
Aufgaben: - Umsetzung, Evaluierung und Weiterentwicklung des pädagogischen Rahmenkonzepts - Organisation des Tutoriums - Finanzplanung - Mitteleinwerbung bei der Universitätsverwaltung - Personalplanung, insbesondere die Ausschreibung der Tutorenstellen und die Auswahl der Bewerber - Betreuung der Tutoren in fachlichen Fragen - Beratung von Studenten und Totoren in studentischen Angelegenheiten - Durchführung von internen Schulungen der Tutoren - Berichterstattung gegenüber der Fakultät
Ausbildung von Jörg Uhlig
- 7 Jahre, Okt. 1989 - Sep. 1996
Elektrotechnik und Informationstechnik
Ruhr-Universität Bochum
Regelungstechnik Messtechnik Datenverarbeitung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.