
Johannes Born
Suchst Du einen anderen Johannes Born?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Johannes Born
Produktionsnahe Projektleitung (Projektinitiierung bis Closing). Projektbudget bis 60 Mio. €. Schnittstelle zwischen Einkauf, Verkauf, Logistik und Produktion. Ansprechpartner für Kunden. Beratung bei Qualitätsproblemen. Ableitung von Normen und Spezifikationen. Zusätzlich Optimierungsprojekte.
Themenschwerpunkte Optimierungsprojekte: 1. "Optimization of Sizing-Feasibility": DMAICS-Zyklus, Internat. Benchmark, FEM. Ergebnis: Angebotsspektrum bzgl. Rohrendenkalibrieren konnte maßgeblich erweitert werden. 2. "Optimization and qualification of Pipe-End-Measurement-System": DMAICS-Zyklus, Optimierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Zulieferern, Beratungstätigkeit für Abteilungen Instandhaltung, Process Communities und PM. Ergebnis: Deutliche Erhöhung des Laufzeitfaktors und der Messgenauigkeit.
Masterarbeit. Thema: "Optimierung der Identifikationstechnologien für dickwandige Stahlrohre mit großem Außendurchmesser im Hinblick auf die unternehmensinterne Traceability". Tätigkeiten: Technologievergleich; Versuche; Konzeptentwicklung; Investitionskosteneinschätzung.
"Hiwi"-Tätgikeit am Lehrstuhl für Produktionsmanagement, Gruppe Elektromobilproduktion. Tätigkeiten: Ermittlung der Anforderungen an die Elektromobilproduktion (insbesondere für die Batterieproduktion); Unterstützung der täglichen Arbeitsabläufe durch Excel-Auswertungen, Erstellung von Präsentationen, Durchführung von Recherchen etc.
Auslandspraktikum in Leicester (England). Tätigkeiten: Durchführung von metallurgischen Tests; Anfertigen von technischen Zeichnungen mit der Software „Pro Engineer“; Optimierung des Prozesses „Lasermarking“; Schulung der Mitarbeiter bei der Einführung neuer Maschinen
- 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2011
Praktikant
Daimler AG
Fachpraktikum. Tätigkeiten: Dokumentation des Ist–Zustands der “Lackroute” mit anschließender Optimierung; Unterstützung des Betriebsingenieurs
- 2 Monate, Mai 2007 - Juni 2007
Praktikant
Alberdingk Boley GmbH
Grundpraktikum. Tätigkeiten: Biegen von Blechen und Rohren; schweißen, löten; bohren, schleifen, meißeln, feilen, sägen
- 9 Monate, Aug. 2006 - Apr. 2007
Zivildienstleister
Malteser Hilfsdienst
Zivildienst. Tätigkeiten: Fahrten, Planung, Statistik. Nach dem Zivildienst: Weiterbeschäftigung.
Ausbildung von Johannes Born
- 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
RWTH Aachen
Vertiefungsrichtung: Produktionstechnik. Thema der Masterarbeit: „Optimierung der Identifikationstechnologien für dickwandige Stahlrohre mit großem Außendurchmesser im Hinblick auf die unternehmensinterne Traceability“.
- 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2011
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau
RWTH Aachen
Vertiefungsrichtung: Produktionstechnik. Thema der Bachelorarbeit: "Anforderungen der Elektromobilität an die Wertschöpfungskette des Elektromotorenproduktionsprozesses".
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.